BAUSTELLE UMFAHREN?

Former Member
Former Member
Hallo, habe gelesen, dass nüvi 3790 ein Problem hat, welches ich von meinem Ur ur altem Navisystem kenne: Wenn es auf der Straße eine Baustelle gibt, die das Navi nicht in der Karte zeigt, wird man immer wieder zurück zu diesem Punkt navigiert. Es kostete mich einst 40 Minuten Verspätung zum Geschäftstermin, da ich mich in der Prärie nicht ausgekannt habe und mein Navi hat mich trotz listige Versuche trotzdem wieder zurück gebracht... Also, wie schaut es hier aus, nach dem Update? Danke ggfs. für Eure Tipps:o
  • Vielen Dank für die Screenshot-Info! Wie bekomme ich das Foto ins Forum und nicht in den Anhang?



    :


    Das Foto liegt am Nüvi unter Screenshots (oder so). Von dort auf den PC kopieren.
    Hier im Forum auf "Antworten gehen-erweitert-Bild hochladen. Dann ist es im Forum und wäre ein Anhang.

    Willst Du es nun im Beitrag eingeblendet haben gehst Du auf das Bild, es wird Dir die (Forum)Adresse angegeben. Diese Adresse kopierst Du. Dann gehst Du in Deinem Beitrag auf "Ändern", klickst oben auf das Bildchen "Grafik einfügen" und kopierst die (Foren-)Adresse (wo das Bild ja jetzt liegt)in die Zeile.
    Dann speicherst Du deinen Beitrag und das Bild ist eingeblendet.

    Hintergrund ist folgender: Ist das Bild "nur" auf dem PC ist es ein Anhang. Befindet sich das Bild irgendwoim Netz kann es eingeblendet werden.

    Daher zuerst hochladen-Netzadresse wird existent-Netzadresse wird angegeben-Bild ist eingeblendet.
  • Mit abload können auch Bilder ins Forum gestellt werden.
  • ..."Grafik einfügen" und kopierst die (Foren-)Adresse (wo das Bild ja jetzt liegt)in die Zeile.
    Dann speicherst Du deinen Beitrag und das Bild ist eingeblendet.

    Mit abload können auch Bilder ins Forum gestellt werden.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Wenn jetzt noch der Verkehrsfunk vernünftig funktioniert, passt es... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für die Screenshot-Info! Wie bekomme ich das Foto ins Forum und nicht in den Anhang?

    lies mal das durch http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Willys;action=display;num=1263120480
    hab ich damals im Jeep Forum beschrieben. :rolleyes:

    hier kannst se hoch laden und grösse wählen ich wähle immer 600
    http://picr.de/index.html
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...........
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei "Vermeidungen" das Häkchen bei "Stau" entfernt habe, und zwar deswegen, weil ich selbst entscheiden möchte, ob ich die Alternativ-Route wählen möchte. .....

    Du kannst den Hacken auch lassen und trotzdem selber entscheiden ......
    Verlässt du die Route , egal wo, oder bleibst du drauf das Navi rechnet neu ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Leute,
    ich weis, die Diskussion liegt zeitlich schon etwas zurück, aber das Problem von mir ist akrtuell.
    1. Erst eine Baustelle wurde vom Navi überhaupt erkannt. (Landstrasse)
    Obwohl Stauumfahrung aktiviert ist, erfolgte keine Alternativstrecke.
    Die Straße war nur rot gezeichnet.
    Ein Folgen der Umleitungsbeschilderung auf der Strasse ergab nur eine andauernde Aufforderung des Navis zur Umkehr Richtung Baustelle. (Neuberechnung nonstop)

    2. Alle anderen Baustellen (Landstrasse) kannte der Verkehrsfunk überhaupt nicht.
    Habe die Senderwahl auf automatisch stehen.
    Jetzt weis ich nicht, wie und wann das Gerät Verkehrsfunksender sucht.
    Ich denke, dass gerade ein Sender aktiv war, der das Hinderniss nicht kannte.
    Aber welchen Sender, wenn nicht autom, man einstellen muß, weis man doch sowieso nicht.

    Hat jemand Landstrassenerfahrung, der helfen kann?
    Bediene ich das Gerät falsch, oder ist das Nüvi zu blöd?

    Gruß Thomas.
  • Man muss jetzt unterscheiden:
    -Ist die Umleitungsfunktion am Gerät gemeint (Button Umleitung)
    -oder die automatische Stauumfahrung bei TMC.

    Ersteres ermöglicht Dir dass DU dem Gerät sagen kannst hier ist eine Umleitung, es wird ein Stück Strasse umgangen OHNE dass es Dich eben wieder zurück (in die Baustelle) bringen will . Ist das behinderte Stück länger als die Umleitung vorschlägt (kann das Gerät ja nicht wissen) NOCHMAL Umleiten. Normalerweise wird bei längeren Stücken aber sowieso neu berechnet.

    Sprich das Gerät akzepiert dass Du von der Route abweichst und berechnet ein anderes "Stück" bis zur ursprünglichen Route oder berechnet Dir eine neue, andere Route. .
    Ein Folgen der Umleitungsbeschilderung auf der Strasse ergab nur eine andauernde Aufforderung des Navis zur Umkehr Richtung Baustelle. (Neuberechnung nonstop


    Das wäre DIESER FAll gewesen. Hier praktisch "manuell" umleiten und wenn die offizielle Umleitung anders ist gar die Route anhalten.

    Zweiteres ist TMC: Damit TMC funktioniert muss der STau/Unfall/Behinderung natürlich bekannt sein. Wenn die Strecke "rot" war ist das gegeben.
    Hier bei "Vermeidungen" (Extras-Einstellungen-Navigation-Auto-NüRoute) den Haken "Stau" setzen.

    Ist deinem Verkehrsfunk die Behinderung nicht bekannt sollte auch kein rotes Symbol kommen.

    Welchen Sender Du (gerade) empfängst kannst bei angeschlossenem TMC-Empfänger unter Extras-Verkehrsfunk sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke ich habe verstanden.
    Bei den Umleitungen hab ich zu lahm reagiert, habe den Button erst gtedrückt, nachdem ich dem Strassenumleitungsschild gefolgt war (eine Strassenecke) , da hatte das Navi schon eine Neuberechnung gemacht, also Umleitung überflüssig.

    Zweiter Fehler: Baustellen erscheinen gar nicht im Verkehrsfunk, denke schlechter Service der Radiostationen, oder es war gerade Navtec aktiv, welches sowieso auf Autobahnen spezialisiert ist. Frage ist nur, wann wechseln die Sender, besonders wenn mehrere empfangen werden können. Der sucht wahrscheinlich nur, wenn er keinen oder schlechten Empfang hat. Bei mir ist sowieso immer schlechter Empfang.
    ( Seufz: Wenn ich nur wüsste, wo hin mit der Wurfantenne)
    Man bräuchte so eine Feldstärkenanzeige in Echtzeit.

    Aber warum er die eine bekannte Baustelle nicht umfahren hat, keine Ahnung.
    Symbol war rot und Stauumfahrung ist aktiv.

    Naja, ich hoffe das die Baustellen jetzt zum Ende des Sommers abnehmen.