EinAusschalttaste defekt ?

Former Member
Former Member
Hallo miteinander,
nachdem ich vor 2 Tagen ein 30 Tage altes 3790T wegen Ein/Ausschaltproblemen
beim Händler umgetauscht habe, das Neue mühsam mit Updates geladen habe,
muss ich heute feststellen, dass sich das neue 3790T nicht mit der Ein/Ausschaltaste ausschalten ließ. Accu war geladen. Nachdem der Bildschirm
sich nach 2 Minuten abgeschaltet hat, ließ das Gerät sich mit der Ein/Ausschaltaste nicht mehr einschalten.

Gruß gertib
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Guten Morgen,

    danke für die geduldige Unterstützung. Habe gestern Abend das 3790 mit
    vollständig geladenem Accu (laut Anzeige) mit AUS auf ROT ausgeschaltet.
    Seit 09 Uhr heute Morgen versuche ich das Gerät manuell wieder einzuschalten.
    Leider ohne Erfolg. Jetzt, um 10.10 Uhr, nochmaliger Versuch, und das Gerät
    startet! Die AccuAnzeige zeigt immer noch "voll". Nach 2 Min. hat sich jetzt
    der Bildschirm abgeschaltet. Lässt sich mit der Taste aber nicht wieder
    einschalten! Das Schaltgefühl mit der Taste ist auch nicht immer das gleiche.
    Mal spürt man einen deutlichen Knacks, mal einen schwachen.
    So etwas nervt mich, ein Schalter, der nicht zuverlässig schaltet. Ah, gerade
    habe ich das Gerät wieder einschalten können - und auch wieder aus!

    Gruß, Gertib
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab Ihnen die Unterlagen zur Einsendung geschickt, dann schauen wir uns das Gerät hier mal an.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo miteinander,
    ..................
    Am Ziel angekommen, von der KFZ-Stromversorgung getrennt, Gerät schaltete
    sich mit WarnungsDialog nach 15 Sek. ab (Bildschirm schwarz). Leider gibt es
    keine Anzeige, ob nur der Bildschirm abgeschaltet wurde oder das ganze Gerät.
    Zur Sicherheit nochmal die Ausschalttaste gedrückt gehalten. Nach etwa 4 Sek
    kam der AbschaltDialog, Rote Taste gedrückt, um den Accu zu schonen. ....

    Ich versteh den Sinn die Aktion nicht ganz :rolleyes: da steht ja klipp und klar,
    dass das Gerät sich abschaltet in .......


    Mein 3790T liegt wochenlang so abgeschaltet rum und es funzt immer noch.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich denke auch: Nachdem das nun das ZWEITE Gerät sein soll wo der SChalter kaputt ist in Verbindung mit dem hier geschriebenen wird es wohl ein Bedienfehler sein.

    Einschalten tut man IMMER nur "kurz". Manchmal dauert es dann ein wenig bis am Bildschirm was erscheint (wenn es ganz aus war). Ist man dann nur am testen oder etwas ungeduldig :rolleyes: kommt wahrscheinlich das raus was rausgekommen ist.

    Naja, Garmin wird´s schon tauschen.

    Wenn sich bezüglich Reaktion was ändert bzw. Unsicherheit herrscht merkt man selber wie schnell man in Panik verfällt: ISt zwar hier O.T aber ich habe das seit der neuen Firmware mit dem Länderwechsel.
    Land-Ändern- es dauert EWIG bis das Eingabefeld erscheint. Am Anfang habe ich dann auch mit NOCHMAL drücken, zurück, usw. das GErät nur noch mehr verwirrt.

    BEi meinem bisherigen Geschwindigkeitsweltmeister (nie ruckeln, nie Kartenaufbauprobleme) ist das sehr ungewohnt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo SHISHAPANGMA,

    danke für die Einsendeunterlagen. Ich werde meine 3790T nächste Woche auf
    einer längeren Fahrt testen. Es könnte wirklich sein, dass ich die Ein/AusTaste
    bisher nicht so gedrückt habe, wie sie es gerne hat. Im Augenblick ist die
    Erfolgsquote bei etwa 80%. Wenn sich unser Verhältnis nach Rückkehr nicht
    gebessert hat, gebe ich die CyberDame zurück. Ein schönes Beispiel dafür,
    wie eine Maschine einen Menschen erzieht.

    Gruß,
    Gertib
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht sollten Sie einfach darauf verzichten?
    Hallo miteinander,
    ..................
    Zur Sicherheit nochmal die Ausschalttaste gedrückt gehalten. Nach etwa 4 Sek
    kam der AbschaltDialog, Rote Taste gedrückt, um den Accu zu schonen. ....

    Abgeschaltet ist abgeschaltet :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    XJCLAUDE
    Mein 3790T liegt wochenlang so abgeschaltet rum und es funzt immer noch

    Hi [email][email protected][/email]
    ich seh das so wie "XJCLAUDE". Der Ausschalter ist ca 15mm lang und ich drücke nur
    ein, wenn ich abends auf dem Sofa die neuen Routen für den nächsten Tag eingebe, danach
    schalte ich das 3790T kurz aus.
    Also, im Auto schalte ich nicht ein oder aus. Ich schließ das Navi per Kabel an und wenn
    die Touren abgefahren sind, dann ziehe ich das Kabel aus dem Zigarettenanzünderstecker.
    Das Navi schaltet sich nach dem Runterzählen in Bereitschaft und so bleibt es!
    Ich drücke den Ein/Ausschalter nur an der rechten Seite und dass immer nur kurz! ;)
    MfG Tatillo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Rumschalterei "um den Akku zu schonen" macht eh keinen Sinn.
    Läuft es NICHT schaltet es sich von selber ab, läuft es wird der Akku wenigstens mal trainiert (s. auch Handbuch zur Verbesserung der Akkuleistung).

    Schaden tut nämlich nicht der Betrieb, schaden tun die Ladezyklen. Wenn man von so einem Hochleistungsakku von 700 Ladezyklen ausgeht, zählen tut JEDES draufladen, ist der Akku beim Normalanwender in 2, 3 Jahren sowieso hinüber.

    Bedenkt man nun dass Strom braucht (= draufladen)um TMC zu haben könnt Ihr euch ausrechnen wann das Gerät nur mehr in der Halterung zu verwenden ist.
    Zum Glück gabs bei der Einführung des Geräts das YouToube Video wie man den wechseln kann :rolleyes:.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Rumschalterei "um den Akku zu schonen" macht eh keinen Sinn.

    Hallo SMITHY1,
    da hast Du vollkommen Recht, wenn mal ein Reset fällig ist kann mal länger gedrückt
    werden. Ab und zu kommt das Navi am PC, wenn ich das Interna sehen will, aber geladen
    wird es bei mir über das Kfz-Kabel, einfach berufsmässig. ;)
    MfG Tatillo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo miteinander,

    möchte kurz berichten, wie mein LangstreckenTest verlaufen ist. Die Bedienung
    der EinAusschalttaste machte keine Probleme mehr. Es hat mir sehr geholfen,
    zu wissen, was es mit der Schalterei auf sich hat. Das GarminHandbuch war in
    diesem Punkt keine Hilfe. Danke an alle, die mir Hinweise gegeben haben.

    Gruß, Gertib