Routenplanungsoptionen: Anfängerfragen

Former Member
Former Member
Hallo Kollegen,

ich mache gerade die ersten Gehversuche mit meinem nüvi.

Entschuldigt bitte, sollten meine Fragen irgendwie "blöd" erscheinen.

Ich habe schon im Handbuch nachgelesen, kann aber die Antwort nicht finden. Vielleicht bin ich ja blind.

Von meinem TomTom war ich es gewohnt, dass vor der Routenplanung z.B. gefragt wurde, ob ich die kürzeste oder schnellste Strecke berechnet haben möchte. Oder ob ich Autobahnen oder Mautstrassen vermeiden möchte.

Da ich häufig im Ausland unterwegs bin, wo es Mautstrassen gibt, wüßte ich gerne, wie ich diese vermeiden kann.

Ich finde die vergleichbaren Funktionen im nüvi nicht.

Kann mir da jemand "auf die Sprünge" helfen?

Es sei Euch gedankt!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht solltest du dir auch überlegen, was Mautstrassen überhaupt sind. Diese Devinition ist für unterschiedlichen Ländern nicht ganz einfach.

    Für A gilt das fürs Autobahnnetz (Pickerl nötig, für Wohnmobile über 3.5T aber Go-Box)
    zB Die Tauern-Tunnel ist zusätzlich gebührenpflichtig, ist das jetzt eine Mautstrasse oder nicht (Doppel-Maut???)
    Für CH gilt das für den grössten Teil des AB-Netzes (Jahres-Vignette) für FZ bis 3.5T
    Für FZ über 3.5T braucht es die LSVA, aber die gilt für ALLE Strassen, nicht nur Autobahnen. dh für über 3.5T sind ALLE Strassen Mautstrassen
    in I gibt es 2 Arten von "Autobahnen", die kostenpflichtigen Autobahnen und die vielfach paralell führenden freien "4 spurigen Superstrada"

    Ich glaube nicht, dass ein Navi, heisse es wie es wolle, alle diese feinen Unterschiede für die halbe Welt kennen kann und du schon zu Hause das Navi eine passende Route rechnen lassen kannst. Da ist eher eine Routen-Wahl vor Ort angesagt.
    zB. Genua-Pisa auf der Mautstrasse, Pisa-Florenz auf der "Super-Strada", usw
    Teilweise wird aber der Verzicht auf "Mautstrassen" und Fahrt NUR auf Normalstrassen mit 1000 Ortsdurchfahrten zum anstrengenden Geduldspiel

    Ich habe es bis jetzt mit meinem "alten" 760 so gehandhabt:
    Lange direkte Strecken von A nach B mit Mautstrassen
    Bei " lokalen" "Ferienfahrten" "ohne Mautstrassen"

    zudem ein Navi soll eine Hilfe sein, dessen Vorschläge aber nicht befolgt werden MÜSSEN


    Hi an Alle !

    Es gibt sehr wohl Navis, die zwischen Mautpflicht und NichtMautpflicht unterscheiden.
    Da kann man sogar einstellen, ob man die jeweilige Vignette/Bon bereits besitzt, oder nur für diese eine Fahrt zulassen möchte.
    Weiters kann man sogar Mautpflichtige Straßen (zB Tauerntunnel) berücksichtigen lassen.
    Und ob m>3,5 t oder m<3,5 t kann man bei der Routenberechnung auch berücksichtigen.

    Man muß nur wissen was man möchte, dann sollte alles kein Problem sein !:rolleyes:

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin kein Navi-Freak. Das nüvi ist erst mein 2. Navi und ich benutze die Navi zu ca. 65% in den USA . . .


    @VOLKI9:

    Siehe bitte Posting #5. Ich nutze die Navi überwiegend bei unseren USA-Urlauben.

    Ich kann mich erfahrungsgemäß leider nur auf´s TomTom Go 910 beziehen.

    Dort wurde ich bei der Routenberechnung immer gefragt, ob ich Mautstrassen ("Toll-Charge") ausschliessen möchte.

    So in etwa - das wäre meine "Idealvorstellung" diesbzeüglich - sollte es auch bei nüvi sein (was es aber wohl nicht ist).

    Beim nüvi muß ich wohl vorweg grundsätzlich per Voreinstellung entscheiden, ob Routen mit oder ohne Mautstrassen berechnet werden (also keine fallweise Entscheidung).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Um das Thema Anfängerfragen + TMC nochmal aufzugreifen :), aus dem Handbuch werde ich nicht ganz schlau, um TMC zu emrpfangen muss ich das Ladekabel mit integr Empfänger an die Stromquelle sprich ZIggi Anzünder stecken, ok, danach berechnet mir das Navi bereits unter Berücksichtigung von aktuellen Stauinfos eine Route, oder?

    Was passiert wenn es unterwegs auf einmal zu einem Stau auf meiner Route kommt, dann kann ich bzw schon vorher,wie weiter oben in einem Beitrag beschrieben anklicken ob es mir sofort eine Umleitung aut. berechnet oder micht per Nachricht über den Stau informiert und ich dann entscheiden kann was es machen soll, habe ich das richtig verstanden?

    Was mich noch interessiert, in welcher Distanz, sprich wie nah muss der Stau sein das das Navi eine Alternative berechnet, hat das Navi da Vorgaben oder wie läuft das

    Habe übrigens das 2460 lmt

    Hoffe das ich mich einigermaßen verständlich gemacht was ich wissen möchte :)
  • berechnet mir das Navi bereits unter Berücksichtigung von aktuellen Stauinfos eine Route

    Bei a) aktivem Vorhandensein einer TMC Verbindung b) automatischer Vermeidung (=Häkchen gesetzt) wird dies so berechnet.
    c) kein Häkchen: man erfährt nach Berechnung der Route nur "Verkehrsmeldung" voraus (siehe nachstehend)

    unterwegs auf einmal zu einem Stau auf meiner Route kommt

    a) kein Häkchen: Ansage: "Verkehrsmeldung voraus" - durch klick auf TMC Icon kann man sich über den Hintergrund der Verkehrsmeldung (Stau, Unfall oder sonstwas) informieren, und mit klick auf (re. oben) "Vermeiden" selbstständig eine neue Route starten lassen - oder einfach nichts tun und auf den Stau weiterzufahren

    b) Häkchen: Automatische Neuberechnung unter Berücksichtigung der Stauinfos

    in welcher Distanz, sprich wie nah muss der Stau sein das das Navi eine Alternative berechnet



    je nach Aktualität der Meldung, hatte diese Info aber auch schon 50 - fast 100 km vorher, was manchmal dazu führt, dass bei Erreichen der Staustelle der Stau
    schon aufgelöst ist - und man umsonst einen Umweg gefahren (wäre)

    Dazu ein Beitrag von mir aus einem anderen Forum, tw. mit Bildern:
    http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1160486-nuevi-2360-zusammenfassung/post-2533467.html#post2533467

    Hoffe das ich mich einigermaßen verständlich gemacht was ich wissen möchte


    Gezielte Fragen führen zu gezielten Antworten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Perfekt, Danke für die Mühe!!