Straßensperrungen vermeiden?

Former Member
Former Member
Hallo,

habe seit Kurzem ein 2360LT.
Nun gibt es bei mir in der Nähe eine Straßensperrung, die kennt das Ding nicht, obwohl die Straße seit 2008 dauerhaft und für immer (...) gesperrt ist.
Daher sind fast alle Routenberechnungen von oder nach zuhause falsch.
Kann man das ambulant in die Vermeidungen aufnehmen, so wie falsche Geschwindigkeitsangaben?:confused:

Gruß
Purehunter

Habe den Fehler bei Navtec eingetragen, war scheinbar noch nicht gemeldet. Bei einer anderen Sperrung, auch hier in der Nähe, gab es dort bereits eine Meldung, die mir angezeigt wurde. Aber auch dieser Fehler ist in der gerade heruntergeladenen Karte nicht drin... obwohl auch diese (dauerhafte) Sperrung schon ein Jahr alt ist. Ich frage mich wofür man so viel Geld für neue Karten bezahlt, sie selbst reparieren muss, und die Fehler dann immer noch nicht weg sind.:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Er hat das falsche Gerät ...

    :confused:

    Aber das Handbuch gilt doch für die 22xx, 23xx und 24xx Serie! Auf Seite 52 steht, wie man Straßen etc. vermeiden kann. Da steht aber nix davon, dass eine der Serien davon ausgenommen ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Handbuch mag für alle Serien gelten ist aber dann wohl nicht für alle Funktionen passend .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber das Handbuch gilt doch für die 22xx, 23xx und 24xx Serie! Auf Seite 52 steht, wie man Straßen etc. vermeiden kann. Da steht aber nix davon, dass eine der Serien davon ausgenommen ist.


    Steht auf den ersten Seiten!

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... ist aber dann wohl nicht für alle Funktionen passend .


    Steht auf den ersten Seiten!


    Danke!

    Aber so ein lapidarer Hinweis "Nicht alle Funktionen werden von allen Modellen unterstützt" ist doch Kappes! Wenn Garmin schon EIN Handbuch für mehrere Serien raus bringt, sollte bei jeder Funktion vermerkt sein, welche Serie diese Funktion unterstützt bzw. nicht unterstützt.

    Edit: Gerade noch einmal ins Handbuch gesehen. Bezieht sich der Satz mit den Funktionen vielleicht doch auf die darunter stehende Tabelle, die im JPG von Geyer fehlt? Dann würde das die Vermeidungen nicht betreffen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Strassen/ Gebietssperren gehen nun mal nicht mit der 23xx Serie das ist Fakt .Solche Dinge gab es schon immer bei Garmin sie ZUMO 550/500. Einer mit TTS der andere ohne usw usw.....und durch ein FW updaten ?? Warum, wer solch eine Funktion braucht muss halt die andere Serie/n kaufen bzw sich im Vorfeld schlau machen bein Handel an der Ecke .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo User Kollegen,

    das ist eine sehr interessante Diskussion zum Thema was kann die eine, bzw. was kann die andere Serie.

    In diesem Fall gibt es ein Benutzerhandbuch für beide Serien und der allgemeine Hinweis im Vorwort, das nicht alle Funktionen auf allen Geräten verfügbar ist.

    Ich würde es auch begrüßen, wenn bei den einzelnen Themen der expliziete Hinweis gegeben werden würde, wenn diese Funktion bei einem der Geräte nicht vorhnden ist. Das Verkaufspersonal im Handel weiß auch nicht immer alles, sie kennen sich nur dann bestens aus, wenn sie das Gerät selbst besitzen und sich mit den einzelnen Funktionen vertraut gemacht haben. Das ein oder andere Fachpersonal hat sich viellicht sogar mal die Mühe gemacht, sich die Handbücher der Geräte, die sie verkaufen, zu lesen. Das ist allerdings eher die Aunahme. Meistens kennen sie nur die Funktionen, die auch auf der Verkaufsverpackung angepriesen werden. Somit kann der Verkäufer in der Regel nicht mehr zu einem Gerät erzählen, was ich nicht selbst auch im Handbuch nachlesen könnte.

    Ich habe hier einige Benutzerhandbücher von Panasonic und anderer namhafter Hersteller, die auch für mehrere Geräte z.B. TZ8 und TZ10 geschrieben worden sind. Gibt es Abweichungen in der Funktion wird darauf im jeweiligen Absatz ausdrücklich darauf vermerkt.

    Auch ich befasse mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken "aufzurüsten" auf der 23xx oder 24xx Serie. Mir war es aber bisher zu Mühsam mich durch alle Foreneinträge zu lesen um zu erfahren, was welches Gerät kann oder nicht kann. Somit bleibe ich, trotz aller Unzulänglichkeiten, bei meiner Kiste.

    Es grüßt Euch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe hier einige Benutzerhandbücher von Panasonic und anderer namhafter Hersteller, die auch für mehrere Geräte z.B. TZ8 und TZ10 geschrieben worden sind. Gibt es Abweichungen in der Funktion wird darauf im jeweiligen Absatz ausdrücklich darauf vermerkt.

    Genau so ist es richtig!

    Solche Dinge gab es schon immer bei Garmin sie ZUMO 550/500. Einer mit TTS der andere ohne usw usw.....

    Schlechtes Beispiel, weil genau dieser Unterschied immer offensichtlich war. Sogar auf den Garmin Produktseiten.

    In diesem Fall ist es aber unmöglich bei Garmin direkt zu erfahren, welche der in dem Handbuch aufgeführten Geräte z.B. die Möglichkeit eine Straße oder ein Gebiet zu vermeiden bieten.

    Und jetzt komm mir nicht wieder mit "beim Händler nachfragen". Hätte ich dich im Mai danach gefragt, hättest du es auch nicht gewußt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ach ja, beim googeln danach habe ich noch das zum 2360LT bei Amazon gefunden:
    >Navigation der Extraklasse

    >Highlights:
    - PhotoReal® 3D-Kreuzungsansicht
    - Fahrspurassistent
    - nüRoutesÖ Technologie mit trafficTrends und myTrends
    - 3D-Geländeansicht
    - Pivotfunktion des Displays: Hoch - und Querformatanzeige
    - Aktiv-Halterung
    - Neues Kartenlayout mit wählbaren Kartenfarben
    - 3-Achsen Kompass
    - Alternativ-Routenvorschau
    > Navigationseigenschaften
    - Gerätekategorie: Portables Navigationssystem
    - Autonavigation
    - Fußgängernavigation
    - Fahrspurassistent
    - Geschwindigkeitswarner
    - Text to Speech
    - reale 3D Karte
    - TMC
    - Sprachsteuerung: Menüführung und Zieleingabe
    - Reality View
    - Standard POI
    - POI entlang der Route
    - Alternative Routenvorschläge
    - Tag/Nachtdarstellung
    - Manuelle Sperrung von Straßen
    - Routenplaner
    - Kartenanbieter: Navteq
    :D

    Welche Angaben davon sind noch falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wer weiss wo A... das abgeschrieben hat .... ohne es zu überprüfen . Das machen Discounter gerne . Ich erinnere an Lidl und die Beschreibumg vom 13xx hat für viel Verwirrung gestiftet bei den Kunden.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hm, wo das abgeschrieben wurde - vielleicht sogar bei Garmin.

    Ich hatte, bevor ich mir das 1490TV zulegte, auch sehr intensiv die Garmin Webseite, speziell, die Produktbeschreibung des 1490TV angeschaut. Grund war der, dass auf dem Internetportal meines Verkäufers eine Produktbeschreibung angegeben wurde, die nicht eindeutig war und sich nicht mit der von Garmin deckte. Daraufhin habe ich bei Garmin weiterrecherchiert.
    Interessant wurde es dann als ich die Seiten von Gamin.de und Garmin.ch und dort die jeweiligen Produktbeschreibungen des Gerätes näher angeschaut habe. Hier gab es deutliche Abweichungen. z.B. wurde entweder in CH oder auf A - ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, die Funktion MP3 mit ja angekreuzt, in D nicht. Es gab noch weitere Abweichungen - ich habe es dann nicht weiter verfolgt - ich dachte, dass es da evtl. Länderspezifische Programmierungen gibt.

    Es ist nicht leicht herauszubekommen, was die jeweilige Kiste kann oder nicht kann. U.u. hat hier A auf einer anderen G Seite nachgeschaut und dort die länderspezifische Konfiguration herauskopiert.