Fußgänger: Kartenausrichtung, Automatische Neubereuchnung

Former Member
Former Member
Hallo,
wollte heute mein 3790 T als Fußgänger testen, muss wohl etwas falsch gemacht haben, da das Ergebnis nicht dem entsprach was ich mir unter Navigation vorstelle.
Also: Gerät auf der Straße eingeschaltet, Standort nicht verändert. Einstellungen > Navigation > Fußgänger > Max Fußweg > Weniger als 5km. 10 Minuten nach Einschaltung das Ziel eingegeben, > LOS > Gehen. Karte erscheint mit korrekter Positionsangabe und Routenverlauf, aber mit eigenartig ausgerichteter Kartenansicht. Da ich die Teststecke kenne bin ich dann mal losgegangen. Position wurde korrekt auf der Route mitgeführt. Selbst nach einigen 100 m wurde die Kartenansicht nicht in Laufrichtung gedreht. Habe dann die Route verlassen, um zu testen ob eine Neuberechnung erfolgt. Fehlanzeige.
Fragen: 1)Erfolgt die Kartenausrichtung bei „Fußgänger“ nicht in Laufrichtung wie bei „Auto“ in Fahrtrichtung? 2)Erfolgt bei „Fußgänger“ bei Abweichung von der errechneten Route keine automatische Neuberechnung der Route? 3)Was habe ich da wohl falsch oder überhaupt nicht eingestellt?
Schon mal vorab vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.
Daten: 3790 T, FW:4.20,Karte:CN Europe NTU 2012.10 3D/ALL
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    wollte heute mein 3790 T als Fußgänger testen, muss wohl etwas falsch gemacht haben, da das Ergebnis nicht dem entsprach was ich mir unter Navigation vorstelle.
    Also: Gerät auf der Straße eingeschaltet, Standort nicht verändert. Einstellungen > Navigation > Fußgänger > Max Fußweg > Weniger als 5km. 10 Minuten nach Einschaltung das Ziel eingegeben, > LOS > Gehen. Karte erscheint mit korrekter Positionsangabe und Routenverlauf, aber mit eigenartig ausgerichteter Kartenansicht. Da ich die Teststecke kenne bin ich dann mal losgegangen. Position wurde korrekt auf der Route mitgeführt. Selbst nach einigen 100 m wurde die Kartenansicht nicht in Laufrichtung gedreht. Habe dann die Route verlassen, um zu testen ob eine Neuberechnung erfolgt. Fehlanzeige.
    Fragen: 1)Erfolgt die Kartenausrichtung bei „Fußgänger“ nicht in Laufrichtung wie bei „Auto“ in Fahrtrichtung? 2)Erfolgt bei „Fußgänger“ bei Abweichung von der errechneten Route keine automatische Neuberechnung der Route? 3)Was habe ich da wohl falsch oder überhaupt nicht eingestellt?
    Schon mal vorab vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.
    Daten: 3790 T, FW:4.20,Karte:CN Europe NTU 2012.10 3D/ALL


    Hallo

    Nichts falsch gemacht, das Gerät kanns leider nicht besser.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fragen: 1)Erfolgt die Kartenausrichtung bei „Fußgänger“ nicht in Laufrichtung wie bei „Auto“ in Fahrtrichtung? 2)Erfolgt bei „Fußgänger“ bei Abweichung von der errechneten Route keine automatische Neuberechnung der Route? 3)Was habe ich da wohl falsch oder überhaupt nicht eingestellt?
    Schon mal vorab vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.
    Daten: 3790 T, FW:4.20,Karte:CN Europe NTU 2012.10 3D/ALL

    Das hat mich letzten Sonntag auch irritiert, als ich nach einem Bummel in einer unbekannten Stadt den Weg zurück zu meinem Auto suchte (mein Orientierungssinn war früher auch schon mal besser - heute bin ich ohne Navi manchmal fast aufgeschmissen) und das Edge 800 nicht dabei hatte.
    1) Die Kartenansicht bei der Fußgängernavigation ist immer nach Norden ausgerichtet. Die erkannte Bewegungsrichtung wird aber durch eine Pfeilspitze neben dem Punkt für die Positionsanzeige dargestellt.
    2) Eine automatische Neuberechnung scheint nicht zu erfolgen, aber dafür gibt es auf dem Startbildschirm einen Button 'Route neu' im Fußgängermodus (siehe Screenshot).
    3) Nichts ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    Merci für die schnelle Antwort.
    Positiv - ich habe nichts falsch gemacht.
    Sehr Negativ - Funktionalität GARMIN
    Dann schon lieber die "Fußgänger"-Option nicht anbieten, als dem Benutzer
    Kopfstände wegen der Kartenausrichtung zuzumuten.

    Muss dann doch wohl für Norwegen mein GPSmap 62 s nehmen für das ich keine Karten habe. Sehe allerdings nicht ein warum ich da für jeweils stundenweisen Einsatz (1-2 Stunden) bei GARMIN für ca. 200 Euro eine Karte kaufen soll.
    Das war`s ja wohl.
    Merci
    MaNet
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    Merci für die schnelle Antwort.
    Positiv - ich habe nichts falsch gemacht.
    Sehr Negativ - Funktionalität GARMIN
    Dann schon lieber die "Fußgänger"-Option nicht anbieten, als dem Benutzer
    Kopfstände wegen der Kartenausrichtung zuzumuten.

    Muss dann doch wohl für Norwegen mein GPSmap 62 s nehmen für das ich keine Karten habe. Sehe allerdings nicht ein warum ich da für jeweils stundenweisen Einsatz (1-2 Stunden) bei GARMIN für ca. 200 Euro eine Karte kaufen soll.
    Das war`s ja wohl.
    Merci
    MaNet


    Das hat mich letzten Sonntag auch irritiert, als ich nach einem Bummel in einer unbekannten Stadt den Weg zurück zu meinem Auto suchte (mein Orientierungssinn war früher auch schon mal besser - heute bin ich ohne Navi manchmal fast aufgeschmissen) und das Edge 800 nicht dabei hatte.
    1) Die Kartenansicht bei der Fußgängernavigation ist immer nach Norden ausgerichtet. Die erkannte Bewegungsrichtung wird aber durch eine Pfeilspitze neben dem Punkt für die Positionsanzeige dargestellt.
    2) Eine automatische Neuberechnung scheint nicht zu erfolgen, aber dafür gibt es auf dem Startbildschirm einen Button 'Route neu' im Fußgängermodus (siehe Screenshot).
    3) Nichts ;)


    Merci, so hatte ich mir das nicht vorgestellt. ging davon aus, dass es analog zu "AUTO" funktionieren würde.
    Gruß
    MaNe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ging davon aus, dass es analog zu "AUTO" funktionieren würde.

    Ich auch, aber mit dem Wissen, wie es funktioniert, kann man sich auch als Fußgänger mit dem 3790 auf den rechten Weg bringen lassen - sonst würde ich vielleicht immer noch in Hameln herumirren und nach meinem Auto suchen ;)
  • Der Rattenfänger hatte vielleicht ein solches, deshalb sind die Kinder nicht mehr aufgetaucht. :D:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Rattenfänger hatte vielleicht ein solches, deshalb sind die Kinder nicht mehr aufgetaucht. :D:D

    Na ja, die Kinder hat hat er ja absichtlich (angeblich in eine Höhle) gelockt, da er seinen Lohn für die Befreiung von der Mäuse- und Rattenplage nicht bekommen sollte - also muss sein Navi wohl auch gut funktioniert haben.
  • Die Märchenstunden sind schon einige Jahre her. ;)
  • Das Problem mit der Kartenausrichtung als Fussgänger besteht bei JEDEM Navi ohne Kompass.
    Die Bewegungsrichtung per Sat wird erst ab rund 7 km/h richtig erkannt. (hab ich mal gelesen und deckt sich mit eigenen Erfahrungen).

    Also ist (kurzfristiges) LAUFEN angesagt wenn die Richtung wichtig ist und stimmen soll . :D

    Daher wundert mich schon immer wie toll M10, Nüvi und Co bei manchen als Outdoornavi funktionieren (sollen). :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die Info. Dann werde ich als Fußgänger mal Gas geben damit ich die Kartenausrichtung bekomme, die der besseren Orientierung dient
    Gruß
    MaNet