Spurassistent geht nicht mehr!

Former Member
Former Member
Hallo,
Ich habe ein 1490LMT seit juli 2011.
Nach einigem spielen und porbieren, alles mit und ohne Bedienungsanleitung fehlt nach aufspielen der NT2012.20 die Spuranzeigen auf der Autobahn.
Jetzt weis ich dass die Jcv Dateien ich habe z.Zt. D3084010A.sum und D3084020A.Jcv drauf, dafür verantwortlich sind ....aber sind das die richtigen??? Wo kann man das prüfen??

gruß hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo;
    Erstmal danke für die mühe....
    der reihe nach:
    >>Hast sie nicht gelöscht wie ich in Beitrag Nr. 2 gesagt habe, oder?<< hatte beide gelöscht und die beiden waren neu eine die jcv mit ca. download time/date. die sum irgendwas aus date1980:
    -->>links unten "Installationsoptionen" << ja das habe ich, aber das kann ich nicht
    >>Gerät aktualisieren wählst (Standard) bekommst du Deine JCV wieder<<.einstellen sondern doch nur regionen und/oder Gerät mit/oder Computer.
    -->>Was heisst scheint.
    Geht RealView (Autobahnschilder) oder geht es nicht? <<
    nein die Autobahnschilder gehen nicht.


    mal überlegen was ich noch machen kann??
    ZEITSPRUNG!!
    so nach 2h noch ein versuch des Karten update (die bei Garmin denken bestimmt ihren Teil) aber
    mit entfernter SD Karte das ist es zwar nicht aber wenn die SD-Karte steckt dann gehts nicht dann kommt kein Spurassistent. Wenn keine steckt ist die Ansicht ok.

    Jetzt wäre es schön die Grenzen der Speicher zu wissenum sich daran halten zu können; und wo kann man so etwas erfahren??

    danke und
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du die SD Kartengrösse meinst ist hier eine TAbelle.

    http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/565/kw/Speichergr%C3%B6sse/session/L3RpbWUvMTMxNTE1MTQ1OC9zaWQvKlZ6cHZmRGs%3D

    Wobei Garmin hier scheinbar auf Nummer sicher geht. Es gibt auch Geräte die funktionieren mit grösseren als dort angegeben problemlos.
  • nein die Autobahnschilder gehen nicht.

    Wie hast du das festgestellt? Bist du eine geplante Route über die BAB gefahren oder hast du es im Simulationsmodus probiert?
    aber wenn die SD-Karte steckt dann gehts nicht dann kommt kein Spurassistent.

    Was ist denn auf der SD drauf?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie hast du das festgestellt? Bist du eine geplante Route über die BAB gefahren oder hast du es im Simulationsmodus probiert?

    Was ist denn auf der SD drauf?

    Hallo Uwe,
    Festgestellt nur im simulationsmodus dass es wieder geht....
    Auf der Karte sind \garmin\poi\*.gpi (eine Menge wahrscheinlich zu viele oder eine "faule?")
    Ich fahre jetzt erst mal los und teste das real.....mit 8gb karte (leer) mit subdir garmin..... als 2. Laufwerk (bei mir D:System von Garmin; f: Slotlaufwerk.
    Soweit konnte ich es simulieren und es ging ....in 2 -3 h weis ich mehr; dann wollte ich eine nach der anderen gpi rübernehmen und schauen wann es aussteigt....
    Gibt es irgend wo grenzdaten wie viele Poi's oder POI-dateien verat´rbeitet werden können?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf der Karte sind \garmin\poi\*.gpi


    Weil die beim 3790nicht unterGarmin\POI sondern unter
    (nur) \POI sind.

    Aber dass das die schuldigen sind hast Du ja schon festgestellt.

    Mit dem Update (Beitrag 3) hat das nichts zu tun. ;)
  • Gibt es irgend wo grenzdaten wie viele Poi's oder POI-dateien verat´rbeitet werden können?

    Es gab da mal ein Problem mit den original(!) Garmin-GPI-Dateien. Hatte ich im letzten Jahr im Fehlerbereich gemeldet. Der Fehler ist m. E. aber mit einem FW-Update behoben worden. Grundsätzlich sollte man "fremden" GPI-Dateien, die nicht mit dem POI-Loader erstellt wurden, gegenüber etwas misstrauisch sein, da der Loader im Normalfall die Fehler in den CSV-/GPX-Ausgangsdateien beim Erstellen der GPI findet und dann meckert.