Geschwindigkeitsbegrenzung "30" nicht sichtbar

Former Member
Former Member
Ich hatte mir mal ein T..T.. ausgeliehen, das in meiner Heimatstadt alle 30´er-Begrenzungen anzeigt. Mein 1490T tut das nicht.
Kann man da was dran machen oder muss man das als Mangel so hinnehmen?

Gruß
Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Habe gerade mal eine kleine Testrunde durch Helmstedt gefahren...


    Eine Frage, die eigentlich nicht hierher gehört, aber ich fand bei der Forum-Suche keinen Hinweis.
    Deine Screenshots zeigen immer relativ große Icons für die POI´s. Mein 1490 zeigt so fuzzelig kleine Dinger, dass ich fast eine Lupe brauche.
    Kann man die Icons irgendwie größer anzeigen lassen? Ich wäre der besseren Übersichtlichkeit wegen bereit, die Anzahl der gespeicherten POI´s zu reduzieren.

    Gruß
    Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    was bei den ganzen Karten auch gerne unterschlagen wird sind Spielstraßen dort ist es aus gleich drei Gründen besonders blöd, zu einen ist man ganz schnell viel zu schnell unterwegs, dann darf man in Spielstraßen nicht Parken, wenn es keine gesondert gekennzeichneten Flächen sind und dann ist da noch die geänderte Vorfahrtregel beim Verlassen der Spielstraßen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    was bei den ganzen Karten auch gerne unterschlagen wird sind Spielstraßen


    Dafür sind die Schilder so groß, daß sie schon zu sehen sind. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dafür sind die Schilder so groß, daß sie schon zu sehen sind. ;)

    Ach und die Schilder für die oben benannte 30igerzone sind Kleiner:confused: Übringens gibt es die Spielstraßenschilder auch in kleiner Ausführung.

    Aber egal wie groß die Schilder sind, wenn sie im Navi Fehlen dann fehlen diese und da sollte dann nach gearbeitet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber egal wie groß die Schilder sind, wenn sie im Navi Fehlen dann fehlen diese und da sollte dann nach gearbeitet werden.


    Zu dem Thema gab´s gestern im
    ZDF, WISO, "Technik im Auto-Innovationen auf der IAA"
    eine Sendung.

    Was hier gefordert wird klappt nicht mal im 250 000 Euro Auto. :rolleyes:

    Warum? "Sind nicht im (eingebauten) Navi hinterlegt. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zu dem Thema gab´s gestern im
    ZDF, WISO, "Technik im Auto-Innovationen auf der IAA"
    eine Sendung.

    Was hier gefordert wird klappt nicht mal im 250 000 Euro Auto. :rolleyes:

    Warum? "Sind nicht im (eingebauten) Navi hinterlegt. :cool:

    Da verwechselst du aber was, in der Sendung ging es um eine Automatisch Erkennung der Verkehrsschilder über Kamera, Übrigens ist ein Ford Focus nicht 250 000 Eur Teuer.

    Hier geht es über die in den Karten hinterlegten Verkehrszeichen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da verwechselst du aber was, in der Sendung ging es um eine Automatisch Erkennung der Verkehrsschilder über Kamera


    Nein das meine ich nicht. Ich meine das Auto das mehr oder weniger von selbst fährt, bremst, die Geschwindigkeit in der Frontscheibe anzeigt, sich daran hält und in der Praxis DESHALB nicht funktioniert weil die Geschwindigkeiten nicht in dem "Navi" für rund 5000 Euro hinterlegt sind.

    Das System alleine kostet mehr als Dein Ford Focus. ;)

    Hier geht es über die in den Karten hinterlegten Verkehrszeichen


    WO die Angaben fehlen ist dann mehr oder weniger egal. In meinem Beispiel ging´s um eine Reduzierung von 100/kmh (Landstrasse) auf 70 km/h (Schild).
    Wenn sie nicht in der Karte sind sind sie auch nicht im "System". Und umgekehrt.

    Das Problem ist, dass es keine zentrale Stelle gibt wo die Gemeinden, Kreise, Bezirke, Land, Bund, ihre erlassenen Beschränkungen hinterlegen.

    Ein Karten-/Systemhersteller hängt daher IMMER hinten nach.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die 30'er, die ich heute abgefahren bin, waren alle zeitlich unbeschränkt.


    Ich komme gerade aus Büsum zurück. Eine Stadt mit einer Unzahl 30´er-Beschränkungen.
    Mein 1490 zeigt alles an! Da Navteq in meiner Heimatstadt alles richtig gemacht hat (zumindest fast alles), wird wohl doch bei Garmin geschlampt.
    Hier im Forum wird gerne alles Navteq angelastet, was offenbar manchmal ungerecht ist.

    Gruß
    Horst
  • Mein 1490 zeigt alles an!

    Dann hat doch aber Garmin alles richtig gemacht, oder etwa nicht?
    wird wohl doch bei Garmin geschlampt

    Mutiges Statement, aber daneben. Die V-Begrenzungen sind nur im Kartenmaterial hinterlegt, wenn diese aber in HE und anderen Orten nicht vorhanden sind, ist der Vertreiber der Karten in der Pflicht. Dass die Daten auf der Navteqseite schon hinterlegt sind, heisst nicht automatisch, dass es bei dem Kartenmaterial für die Navi-Hersteller auch so ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Frage zu meine Piosting mit den Spielstraßen,

    hat von euch einer je ein Spielstraßnesymbohl in seinen Garmin gesehen:confused: