Nüvi 3490 und Map Source

Former Member
Former Member
hallo, mein Nüvi 3490 wird von MapSource nicht erkannt. Was mir aufgefallen ist, das Nüvi wird auch nicht von alternativen Windows Dateibrowsern erkannt sonder ausschließlich vom Windows Explorer unter Arbeitsplatz. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang.
Ich arbeitet schon viele Jahre mit MapSource mit verschiedenen Garmin Geräten, so das ich wahrscheinlich einen groben Bedienfehler ausschließen kann.
Joeifler
  • Muss ich momentan passen, da ich es nur an dem XP-Rechner angeschlossen hatte. Bei der automatischen Erkennung wird es nicht als Wechsellaufwerk angezeigt und demzufolge gibt es auch keinen ansprechbaren Laufwerksbuchstaben für ein Backup. Muss es heute Nachmittag mal am eeePC mit W7 testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mach Dir keine Mühe ;) . Ist mir nur im Zusammenhang mit einer anderen Diskussion
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=84756&postcount=7
    eingefallen. Der Fall ist ja geklärt. ;)
  • Wollte es eh mal testen, weill es im Urlaub ja mal erforderlich sein könnte. Schätze aber, dass es dort nicht anders ist und das 3490 nicht als echtes Wechsellaufwerk eingebunden wird.
  • Ist tatsächlich so, es wird nicht als Laufwerk eingebunden, wenn es auf "Automatik" steht. Auch ist dann das .System-Verzeichnis nicht erreichbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo Smithy,
    nein, mein Win7 MPT Treiber schaltet nicht automatisch um.
    Vielen Dank für den Tip mit dem Developper-Menü, kannte ich noch nicht
    Joeifler
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn dein aelteres Gerät geht sagt das nichts aus über neuere Generationen . Seit der Kartenversion. 2012-30 wird automatisch BC mitgeliefert und Inst. .
    Das MS nicht mehr weiter entwickelt wird ist hinlänglich bekannt.
    Im gleichen Zug werden neue Geräte auch nicht mehr von MS erkannt weil Garmin sie darauf nicht testet oder ausrichtet. Mit abfinden das MS nicht weiter supportet wird.
    Ob das dem einen oder anderen gefällt oder nicht .

    Gruß


    Ich finde diese Antwort als nicht sehr fachmännisch, für einen der sich sehr mit Garmin beschäftigt.Man kann es ja vorher mal testen ob es mit MS (noch) funktioniert, wie man sieht klappt es ja. Auch mein nüvi 2595 wird noch von MS erkannt.Es lässt sich ja streiten ob BC oder MS besser ist, für meine Person, solange MS funktioniert werde ich es auch verwenden.
    Bergmayr
  • solange MS funktioniert werde ich es auch verwenden
    So halte ich es auch. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie bei fast allen Garmins in den Entwicklermenüs, Besonderheit beim 3490 ist der zweite Weg:
    - Lautstärkesymbol antippen
    - rechte obere Ecke ein paar Sekunden berühren
    - MTP-Settings auswählen
    - umstellen gem. Screenshot

    Ansonsten halt über die V-Anzeige. :cool:



    Teil 1 hat bei mir super funktioniert (wie kommt man eigentlich darauf, das auszuprobieren?) - Danke!

    Was ist denn mit "V-Anzeige" gemeint??

    P.S.: Gibt es weitere solche "geheimen" Einstellmenüs bei der Navi 3490 ?
  • wie kommt man eigentlich darauf, das auszuprobieren?

    Das mit der V-Anzeige funktioniert bei fast allen Garmin-Geräten. Nur die Möglichkeiten/Menüs sind halt unterschiedlich.

    Was ist denn mit "V-Anzeige" gemeint?

    In der Kartenansicht im Cockpit auf das Feld mit der aktuellen Geschwindigkeit (V) tippen..

    Gibt es weitere solche "geheimen" Einstellmenüs bei der Navi 3490 ?

    Ja, allerdings ist es nicht ratsam, dort zu spielen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    In der Kartenansicht im Cockpit auf das Feld mit der aktuellen Geschwindigkeit (V) tippen..


    Prima, das geht fast besser als über das Lautstärkemenü

    Ja, allerdings ist es nicht ratsam, dort zu spielen...


    Jetzt wirds spannend. Was geht denn noch alles?