Fahrtdauer wird falsch berechnet

Former Member
Former Member
Moin, ich habe vor zwei Tagen ein neues 1490 T bekommen.

Es wird permanent die falsche Fahrzeit berechnet, ständig etwa 10-15% zu wenig. selbst bei nur 12 km wird sich um 3-4 Minuten verrechnet. man kommt immer wesentlich später an, bei 100 km sind es schon mal 10-15 Minuten.

Wo kann ich das ändern ??

Reinhard
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie soll das denn auch genau gehen? Tut mir Leid, aber Du verlangst auch Unmögliches. Versuchs mal selber auf 12km zu berechnen. Restliche Kilometer sind da für mich interessanter, aber Zeit? Versuch es!


    Nichts ist unmöglich. :D

    Vorraussetzung ist eine Strecke, von der man die tatsächliche Fahrzeit aus Erfahrung kennt, oder getestet hat.
    Solche Strecken habe ich mit 5, 90, 160 und 700 Km.

    Lasse ich nun die die 90 Km Strecke (12 Km Landstraße und 78 Km Autobahn) vom Navi oder Routenplaner berechnen, habe ich die Zeitdifferenz. Diese Differenz rechne ich in % um. In den Routingvoreinstellungen ändere ich die Geschwindigkeiten (soweit vorhanden) auf allen Straßentypen um den errechneten Prozentsatz.

    Zur Überprüfung nehme ich die nächste Strecke (160 Km = 82 Km Landstr. u 78Km BAB)
    und vergleiche die Fahrzeit. Sollte die Fahrzeit nicht stimmen, so passe ich in diesem Fall nur die Landstraßengeschwindigkeit an, da ja die BAB-Km unverändert sind.

    Zuletzt nehme ich die 700 KM-Strecke, die aus 12 Km Landstraße und 688 Km Autobahn besteht. Gibt es hier Differenzen, die ich nicht Stau oder langen Baustellen zuordnen kann, ändere ich in diesem Fall nur die BAB-Fahrgeschwindigkeit.

    So komme ich recht schnell auf ein Fahrzeugprofil, dass meinem Fahrzeug und meinem Fahrstil sehr genau entspricht.

    Natürlich muss ich von Reisezeit die Tank- und Rastpausen abziehen, um die Fahrzeit zu berechnen.
    Bei neuen Touren muß ich dann, zB nach jeweils 3 1/2 Stunden eine Tank bzw. Rastzeit einrechnen.
    Für Tanken und Pinkeln rechne ich 15 Min, und für eine Rastmahlzeit 45 Min. Wobei man bei den Mahlzeiten nie genau weis, wie schnell man bedient wird.

    Bei Routenplanern, wo man kein Fahrzeugprofil einstellen kann (zB Google Maps), errechne ich den Korrekturfaktor ebenso, und multipliziere die Fahrzeit in Minuten einfach x0,86 (mein persöhnlicher Faktor). Danach rechne ich die benötigten Pausen hinzu und habe meine Reisezeit.

    Beispiel 1 Hannover - Calais (F) mit meinem Profil 645 Km, 5h 17min Fahrzeit
    645 Km = 1x Tanken nach 360 Km = +15min
    5h 17min = 1x Rasten +45min
    Reisezeit = 5h 17 + 15min +45min = 6h 17 min

    Beispiel 2 Hannover - Calais (F) mit Google Maps 642 Km, 6h 11min Fahrzeit
    6h10min = 371min
    370min x 0,86 = 318 Min
    318min = 5h 18min
    5h 18min + 15min Tanken + 45 min Rasten = 6 h 18min Reisezeit

    In langsamen Baustellen oder im Stau verändert sich die Ankunftszeit natürlich ständig.
    Falls nötig kann ich den Zeitverlust durch kürzere Rastzeit (dann hole ich mir einfach fertige Brötchen vom Bäcker) oder schnelleres Tempo teilweise oder ganz aufholen.

    Die Beispielstrecke bin ich übrigens noch nie gefahren, sie ist eine Planung für den nächsten Sommer. Da ich morgens 80 Km durch das Ruhrgebiet fahre und Baustellen einrechnen muss, und mir eventuell noch eine Kaffeepause gönne, rechne ich mit 5h40 bis 6h echte Reisezeit.

    Meine so geplanten Strecken passen auch bei über 1000 Km zeitlich sehr genau, solange keine Sperrungen, Staus und Unwetter den Zeitplan versauen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich wundere mich schon etwas darüber, wie hier die Fahrtdaueranzeige des NÜVI gewichtet wird.

    Wichtiger ist doch wohl bei einem Navigationsgerät, dass die Routenführung korrekt berechnet wird. Die Fahrtdauer kann immer nur ein grober Anhalt sein, weil diverse Faktoren die Fahrzeit beeinflussen können.

    Bei den meisten Garmin-NÜVI`S wird die Fahrtdauer aufgrund von in der Software hinterlegten und auch im Display angezeigten Höchstgeschwindigkeiten berechnet. Die persönlichen Geschwindigkeitsprofile werden nur von der Geräten mit einbezogen, die "myTrends" beinhalten. Aber auch bei diesen Geräten ergeben sich Abweichungen.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich wundere mich schon etwas darüber, wie hier die Fahrtdaueranzeige des NÜVI gewichtet wird.

    Wichtiger ist doch wohl bei einem Navigationsgerät, dass die Routenführung korrekt berechnet wird. Die Fahrtdauer kann immer nur ein grober Anhalt sein, weil diverse Faktoren die Fahrzeit beeinflussen können.


    Das kommt doch auf den Anwender an.
    Wenn Du zu einer Baustelle in 150 Km Entfernung fahren möchtest, kommt es auf die Zeitdifferenz einer Kaffeepause nicht an.
    Willst Du aber in 1000 km Entfernung eine Fähre erreichen, die nur 1x täglich abfährt, ist Dir nicht egal, ob Du um 5:00 Uhr oder um 7:00 Uhr aufbrechen mußt.

    Mir geht es auch so, wenn ich aus Norddeutschland mit dem Motorrad in die Alpen fahre. Dann buche ich ein Hotel, das ich sicher bei Tageslicht erreichen kann. Ich möchte weder bei Dunkelheit in den Bergen ein Hotel suchen müssen, noch jede Preislage akzeptieren müssen.

    Die errechnete Ankunftszeit stimmt dabei recht genau. Stau stört mich mit dem Motorrad aber weniger als einen PKW. Dafür muss ich bei Regenwetter anhalten und meine Montur abdichten oder bei einem Wolkenbruch sogar die Fahrt unterbrechen und Schutz suchen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch mein 1490 berechnet innerorts prinzipiell zu kurze Zeiten. Ausnahme: in Großstädten stimmen die Zeiten in etwa, wenn ich zwischen 1:00 und 4:00 Uhr unterwegs bin und weiß, wo die Blitzer stehen .