Nüvi 3490lmt Fahrspurassistent

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich wollte mal frahen wie das ist wenn ich das fahrspurassistent drin haben will irgendwie tut des bei mir nicht und ich hab auch schon überall nachgeschaut in den einstellungen aber ich finde da nicht hab das gerät seit ca 3std und finde alles außer das wäre euch sehr dankbar um die hilfe

Gruß PA66y
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    " />">


    Auf die Gefahr hin, daß es schon mal besprochen wurde (habe die Themen zum 3490 nur am Rande verfolgt): Was macht der Plus-Button in der Bildmitte?

    Kann man damit zwischen Split-Screen/JCV-Vollbild/Karte-Vollbild umschalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was macht der Plus-Button in der Bildmitte??


    Beim 3490 kann man per Hand die Höchstgeschwindigkeiten anpassen ( auf den Button drücken und die Geschw. verändern ). Der (+)-Button bedeutet, dass keine Höchstgeschwindigkeit hinterlegt ist. ( BAB ohne Geschwindigkeitslimit ) ;)

    Deshalb bin ich ( in der Simulation ) auf dieser BAB auch 254 km/h gefahren.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim 3490 kann man per Hand die Höchstgeschwindigkeiten anpassen ( auf den Button drücken und die Geschw. verändern ).


    Sehr praktisch, manchmal ist das dahinschleichen in der Simulation ja schon etwas nervig... Wäre schön das auch am 3790 zu haben, aber es gibt wichtigeres...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nee, nee, das hast du etwas falsch verstanden:

    Die Anpassmöglichkeit bezieht sich nicht nur auf die Simulation, sondern auch auf die Real-Navigation. Es ist jedoch schon so gut wie unmöglich, jeden einzelnen Straßenabschnitt, den du benutzt, nach deinen Wünschen abzuändern. Außerdem würde dadurch ja auch der Sinn der Höchstgeschwindigkeitsanzeige vollkommen verfälscht.

    Eher sinnvoll ist es, bei Abweichungen der Höchstgeschwindigkeitsanzeige diese per Hand auf den richtigen Wert zu setzen. Dafür ist die Änderungsmöglichkeit wohl auch gedacht. ;)

    Trotzdem sollte dieses Feature nicht überbewertet werden, denn die Geschwindigkeitsanzeige im NÜVI entbindet ja nicht von der Pflicht, auf die Verkehrsschilder zu achten. Außerdem ist es so gut wie unmöglich, jede Abweichung der Anzeigen im NÜVI zu korrigieren ( oder man hat einen Beifahrer mit einer ruhigen Hand dabei ).
    Bei mir läuft die Geschwindigkeitsanzeige einfach so mit, ohne Aktivierung des akustischen Alarms. Ich sehe es jedoch nur als grobe Richtlinie und vertraue grundsätzlich nur den Straßenschildern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Anpassmöglichkeit bezieht sich nicht nur auf die Simulation, sondern auch auf die Real-Navigation.


    Achso, die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit ist immer an dieser Stelle (zumindest während die Kreuzungsanzeige aktiv ist), aber anstatt daß sie verschwindet, wenn keine Angabe vorhanden ist, wie beim 3790, wird sie also zum +-Button?

    Für so eine Funktion hätte ich eh keine Verwendung. Ich finde, daß sie recht prominent plaziert ist, dafür daß man sie wohl eher selten verwendet. Man hätte sie auch im 3-Striche-Button unterbringen können.

    Aber egal, ich war ja nur Neugierig. :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Achso, die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit ist immer an dieser Stelle (zumindest während die Kreuzungsanzeige aktiv ist),


    Nicht immer ( es kommt drauf an, welches Cockpit verwendet wird) .

    Für so eine Funktion hätte ich eh keine Verwendung. Ich finde, daß sie recht prominent plaziert ist, dafür daß man sie wohl eher selten verwendet.


    Siehe oben! Beispiel:


    " />">
    Cockpit mit "Höchstgeschwindigkeitsanzeige"

    " />">
    Cockpit auch mit "Höchstgeschwindigkeitsanzeige", aber ohne die Anzeige als"Verkehrsschild" ;)

    " />">
    Und noch ein weiteres Cockpit ( mit Kombigeschwindigkeitsanzeige zulässig / tatsächlich gefahren )
    Es gibt die Möglichkeit, unter 8 verschiedenen "Cockpits" zu wählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Deshalb bin ich ( in der Simulation ) auf dieser BAB auch 254 km/h gefahren.:)

    Hast du schon herausgefunden, wie man die veränderte Geschwindigkeit nach dem abfahren einer simulierten Route wieder reseten (zurücksetzen) kann?

    Beim "realen" abfahren der Strecke (mit und ohne Route) zeigt es dann nämlich die veränderte und nicht die tatsächlich "erlaubte" Geschwindigkeitstafel an.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du schon herausgefunden, wie man die veränderte Geschwindigkeit nach dem abfahren einer simulierten Route wieder reseten (zurücksetzen) kann?

    Beim "realen" abfahren der Strecke (mit und ohne Route) zeigt es dann nämlich die veränderte und nicht die tatsächlich "erlaubte" Geschwindigkeitstafel an.


    Beim Abfahren einer simulierten Route wird diese nicht abgefahren, sondern lediglich simuliert, d. h. du kannst ( bei ausgeschaltetem GPS ) dir die vorberechnete Route schon einmal vor dem Abfahren in der Simulation anschauen. Dabei werden vom 3490 die maximal möglichen Geschwindigkeiten voll ausgenutzt ( also bei einer BAB ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auch mal 254 km/h ).

    Was du meinst, ist die manuelle Anpassung der Höchstgeschwindigkeiten. Wenn du diese nach deinen Wünschen verändert hast ( warum auch immer ), sind sie im NÜVI gespeichert und können nur auf dem selben Wege wieder zurückgesetzt werden. ( also wieder manuell ändern ) ;)


    " />">

    Beim 3490 kann man per Hand die Höchstgeschwindigkeiten anpassen ( auf den Button drücken und die Geschw. verändern ). Der (+)-Button bedeutet, dass keine Höchstgeschwindigkeit hinterlegt ist. ( BAB ohne Geschwindigkeitslimit )

    Deshalb bin ich ( in der Simulation ) auf dieser BAB auch 254 km/h gefahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim Abfahren einer simulierten Route wird diese nicht abgefahren, sondern lediglich simuliert, d. h. du kannst ( bei ausgeschaltetem GPS ) dir die vorberechnete Route schon einmal vor dem Abfahren in der Simulation anschauen.

    Richtig. Entspricht ja auch der Frage: "Möchten Sie ..."
    Dabei werden vom 3490 die maximal möglichen Geschwindigkeiten voll ausgenutzt ( also bei einer BAB ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auch mal 254 km/h ).

    Auch richtig. Da aber die Routen quasi im 1:1 Tempo (=Echtzeit) simuliert werden, was bei Überlandstrecken ja dauern kann, habe ich während der Simulation die Geschwindigkeit hochgeschraubt. Was dem entspricht was du hier beschreibst:
    Was du meinst, ist die manuelle Anpassung der Höchstgeschwindigkeiten. Wenn du diese nach deinen Wünschen verändert hast ( warum auch immer ),...

    Hab ich oben beschrieben...
    ...sind sie im NÜVI gespeichert und können nur auf dem selben Wege wieder zurückgesetzt werden.

    Die Antwort lautet somit...
    ( also wieder manuell ändern )


    Merci
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du schon herausgefunden, wie man die veränderte Geschwindigkeit nach dem abfahren einer simulierten Route wieder reseten (zurücksetzen) kann?


    Um die abgeänderten Geschwindigkeiten wieder auf den Originalzustand zu bringen, könntest du ja mal die Dateien im Ordner System / SQLite / SpeedCorrections löschen und danach mal mit dem bisherigen Zustand vergleichen.

    ACHTUNG: Ohne Gewähr ! Die Dateien vor dem Löschen sichern, falls sie doch noch gebraucht werden sollten.