3790: Kreuzungsansichten (JCV) bei Update auf 2012.40 verloren und 3D in BaseCamp?

Former Member
Former Member
Hallo und guten Abend!

Sorry, ich tu mich in diesem Forum noch ein wenig schwer mit dem Suchen. EHRLICH! Ggf. liegt es ja daran, dass mir die Fachbegriffe für mein Prob fehlen.

Ganz kurze (navitechnische) Vorstellung:
Habe vor weit über 10 Jahren angefangen mit einem Garmin GPS 12, welches ich sehr schnell an meine PSIONs angeschlossen habe. Zuerst an die diversen 5er und dann an das netBook (der Eingeweihte entdeckt die abweichende Schreibweise zu den späteren Netbooks ;-)
Nach gefühlten 256 Jahren mit dem Monochromdisplay ohne Straßenkarten etc. vor ca. 5 Jahren auf ein GPSmap 60CSx gewechselt. Gott, war dass ein Aufstieg.
Letztes Jahr nun habe ich mich entschlossen, ein "richtiges" Navi zu kaufen und zwar gleich das damalige TopModell, das 3790T. Toll!!! Dann habe ich mir Ende letzten Jahres das LifeTimeUpdate gegönnt.

So, da wären wir nun bei meinen zwei Problemen:

1) Fehlende Kreuzungsansichten auf dem Navi
Ich hatte Probleme mit dem Update. Auf meinem WIN7-Hauptrechner wurde das Update mit dem LifeTime Updater immer wieder abgebrochen. Habe es dann an einem anderen WIN7-Rechner probiert und es funzte. Da ich die Installationsdateien für eventuelle spätere Installationen auf den PCs nach Systemcrashs etc. sichern wollte, habe ich alles nochmal neu gemacht und bin über die Updatefunktion der Website gegangen und dort die sog. Option 2 gewählt. Dort kann ich ja aktiv auswählen, dass die Installationsdateien auf dem Rechner verbleiben.
Ich habe das Navi während der problembehafteten Installation von CN 2012.40 nicht mehr bezüglich der Kreuzungsansicht genutzt. Da ich ein wenig viel internen Speicher frei hatte, habe ich heute mal getestet und siehe, die Autobahnausfahrtbilder sind weg ... Ich habe auch schon geschaut, auf dem gesamten Navi gibt es keine .JCV Datei mehr ... WAS SOLL/KANN ICH MACHEN?

2) 3D Ansicht in BaseCamp
Während der ganzen problembehafteten Installationskiste über LifeTime Update habe ich nach der ersten erfolgreichen Installation über den zweiten Rechner das Navi wieder an den ersten Rechner angeschlossen und BaseCamp angeschmissen. Dort wurde mir nach einiger "Rödelei" zwischen dem Navi und dem Rechner auf einmal die Karte 2012.40 zweimal und irgendeine mit "...3D..." bezeichnete Karte angeboten. Ich habe letztere kurz getestet und festgestellt, es ist eine mit recht realen Bergschatten, aber dafür vereinfachten Straßen versehene 3D-Karte Europas.
Dann habe ich die zweite Installation über die Website mit der Option 2 gestartet, die auch funktioniert hat. Neben der nun oben unter 1) genannten fehlenden Kreuzungsbilder habe ich auch die tolle 3D Karte nicht mehr in BaseCamp ... WAS SOLL/KANN ICH MACHEN?

Sorry für die Großsschreibung. Ist kein Schreien, nur ein optischer Anker in der Menge meiner Buchstaben ... ;-)


Lieben Gruß und Danke für die Geduld!

Harald
  • Werde nun den bereits geäußerten Rat folgen und CHKDISK (oder wie das Teile heißt) über das interne Laufwerk des nüvis laufen lassen.
    Wird auch Zeit...:p Nicht umsonst schrieb ich
    Du solltest zunächst einmal das Filesystem der HD und vom Nüvi mit Chkdsk (CHKDSK X: /F /R) prüfen, bevor du etwas anderes startest!

    Gefundene *found.chk kannst du danach löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bekomm die Krätze und fall von MS ab*

    Bei CHKDSK auf das intern Laufwerk des nüvi wurde NATÜRLICH genau die vorher hier als Fehlerquelle lokalisierte Datei "01YYKWLD.ASR" bemängelt und gelöscht ...

    Danke Uwe!!!

    Werde nun erneut die Installation starten und gespannt warten (seit ihr noch bei mir?)


    Harald
    *=ich habe MS lange mit Commodore, Amiga und PSION-Computern getrotzt ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gott, bist du ekelig ;-)

    Ja, ich habe das überprüft!!!
    Vor dem erneuten Installationsstart und gerade eben nach deiner Frage!

    Hätte NIE geglaubt, dass ein Dateistrukturfehler auch auf Geräten, die keine PCs sind, ein Prob sein könnten!!!

    Frag mich nicht, warum ich das bisher nicht geglaubt habe!
    Aber nun habe ich wieder was gelernt!

    Mal sehn, ob es nun klappt!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :D Selbstverständlich werden 0 -Byte Dateien gelöscht.
    / F heisst Fehlerüberprüfung
    /r heisst reparieren
    Damit ist die 0 byte DAtei weg.

    Ich geh jetzt mal ins Bett. ;)

    Wennst irgendwann diese 30 MB Datei brauchst meldest dich. 30 MB lassen sich "handeln".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    << Ich geh jetzt mal ins Bett>>

    Aus alter Mailinglisten-Tradition, als es noch keine Foren etc. gab.

    Damals, als man sich noch "direkt" anschrieb. Denn damals gab
    es nur direkt Beteiligte und nicht Welche, die erst Tage, Wochen,
    Monate oder gar Jahre später den Gesprächsfaden fanden.

    Und dann eben nicht mehr punktgenau dabei waren, sondern erst
    Tage, Wochen ... später nachgelesen haben, was geschrieben
    wurde.

    Also, aus alter Mailinglisten-Tradition:

    Gute N8 ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    OK!

    Nun hat alles geklappt!
    Es lag tatsächlich an einen Dateifehler auf dem nüvi!

    Eine Datei war korrupt.
    Eine einzige Datei!

    Ich bin froh, dass ich mich ein wenig mit Computern auskenne.
    Und, dass ich weiß, wo ich wie um Hilfe bitte!
    Und um die, die gerne helfen!!!

    Aber hat jeder dieses Wissen?
    Manch Eine(r) hätte sein Navi sicherlich eingeschickt.

    Die "Reparateure" hätten gelächelt, der Nutzer hätte sich über
    die "Reparatur" gefreut.

    Einfach nur Gedanken!

    Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na also: Auch diese schwere Geburt überstanden. Gratuliere.

    Manch Eine(r) hätte sein Navi sicherlich eingeschickt.


    Ware auch kein Weltuntergang gewesen.

    Nur wozu ein paar Tage auf das Ding verzichten wenn es anders auch geht.

    Generell: Ich mache jetzt seit 2005 Kartenupdates. "Normal" sind solche Probleme eh nicht.

    Die geschlossenen Systeme früher machten überhaupt keine Probleme, seit man auf die Geräte als Wechseldatenträger Zugriff hat kann halt schon mal was passieren. Mit den 27X und 26XX ging das langsam los .

    Irgendwie müssen deine Ganzen Images ja "verschwunden" sein.
    Im Endeffekt waren ja die anfänglichen Probleme ganz andere als diese komische ASR Datei.
  • Damit ist die 0 byte DAtei weg.
    Na ja, bei MS wäre ich mir nicht so sicher. Versuche mal einen gelöschten Fiesling mit Windows-Bordmitteln aus dem Verzeichnis "System Volume Information" zu löschen, ohne auf Linux/Knoppix zurückzugreifen...:D Deshalb glaube ich an Löschergebnisse von Problemdateien erst nach nochmaliger Überprüfung.