2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Um was geht es hier eigentlich? Um das Einschaltverhalten oder das "nervige Gebimmel"? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :D

    gekapert!

    Bei Beitrag um die # 60 eine normale Sache. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na ja warum bei einigen Geräte ist also immer noch nicht klar. Bei meinem Gerät habe ich nun festgestellt, es lässt sich auch bei 6.3 nicht ausschalten sprich es ist nach kurzer >zeit der Akku leer.
    Der Akku hält sehr viel länger Tage wenn ich nur auf Standby gehe.
    Ob es richtig im Fahrzeug läuft habe ich bis jetzt noch nicht testen können.

    Was mir aber noch seltsam vorkommt ist, Garmin hat bis jetzt noch nicht auf meine Problem Meldung reagiert das ist sonst nicht so ??? Arbeiten Die oder feiern Die Ostern.
    Gut das es noch Gewährleistung hat......
  • :confused: Was möchtest du uns mitteilen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    nach einigen Tagen Beobachtung meines 2595 ziehe ich meine Fehlermeldung in #33 zurück.
    Akku- Ladezustand auch nach Tagen noch einwandfrei.

    Anm.: habe nicht auf FW 6.30 upgedatet sondern FW 6.20

    Gruß Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    gestern das Gerät auf "Mass Storage" umgestellt.
    Jetzt bekommt das Navi beim Anschließen einen Laufwerksbuchstaben und der Compter auf dem Bildschirm ist weiß und nicht mehr gelb.
    Somit kann ich jetzt das Navi sauber abmelden.

    Gestern war mein Akku voll geladen.
    Dann habe ich das Gerät mit dem langen Tastendruck und Ausschaltfenster ausgeschaltet.
    Heute war mein Akku leer.

    Jetzt werde ich das Gerät nur mit nem kurzen Tastendruck ausschalten.
    Mal sehen was passiert.

    @Bergmayr
    evtl sollten Sie mal Ihr Gerät an Garmin senden, das die mal ein laufendes Gerät zum Analysieren auf den Tisch bekommen.

    Vorschlag von mir:
    evtl. muß man sich mal im Österreich-Modus anmelden und beobachten was geschieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hatte das selbe Problem bei Garmin angerufen und Reklamiert RK Nummer bekommen Gerät hingeschickt 2 tage später komplett neues gerät mit Softwareversion 6.30 bekommen. Updates installieren funktionierte erst nach umstellen im Mass Storage.
    kann mir einer erklären warum?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt werde ich das Gerät nur mit nem kurzen Tastendruck ausschalten.
    Mal sehen was passiert.

    Genau das habe ich auch gemacht. Heute morgen ließ es sich nicht, wie eigentlich vorgesehen, mit kurzem Tastendruck, einschalten. Nach Reset lief es wieder. Der Akku hatte allerdings fast den gleichen Ladezustand wie gestern abend.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    nach einigen Tagen Beobachtung meines 2595 ziehe ich meine Fehlermeldung in #33 zurück.
    Akku- Ladezustand auch nach Tagen noch einwandfrei.

    Anm.: habe nicht auf FW 6.30 upgedatet sondern FW 6.20

    Gruß Joachim


    Geht mir jetzt genauso. Akku entlädt sich nicht mehr, auch nach Update auf FW 6.30.
    Wollen wir hoffen, daß es so bleibt.

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Bergmayr
    evtl sollten Sie mal Ihr Gerät an Garmin senden, das die mal ein laufendes Gerät zum Analysieren auf den Tisch bekommen.

    Vorschlag von mir:
    evtl. muß man sich mal im Österreich-Modus anmelden und beobachten was geschieht.

    Werde dies lieber nicht tun,weil ich dann auch so ein Gerät wie du es hast zurück bekomme.
    Spaß beiseite,aber wenn das ganze persönlich wird halte ich mich lieber draus,du mußt halt akzeptieren dass es
    halt auch Geräte gibt die funktionieren

    Bergmayr