GPS - Datendarstellung

Former Member
Former Member
Habe gestern erstmals bewusst am oberen linken Rand für mehrere Sekunden auf das Empfangsstärkesymbol meines3590 gedrückt und damit einen für mich neuen Bildschirm geöffnet.

Die Daten auf der rechten Displayhälfte sind ja selbst erklärend, aber die zahlreichen kleinen Zeichen und Symbole im linken Bereich für mich ein Rätsel.

Wer kann mir hier diese Darstellungen erläutern?

Habe die Suchfunktion hier im Forum schon betätigt aber keine Lösung auf meine Frage gefunden.


HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf der linken Seite des Feldes im oberen Bereich stehen die Koordinaten der momentanen Position.

    Darunter kann die Richtung zu den empfangbaren Satelliten abgelesen werden. Mit Sonnenrichtung ( gelbes Symbol ) und Nordrichtungsanzeige ( roter Punkt im Kreis ).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Darunter kann die Richtung zu den empfangbaren Satelliten abgelesen werden. Mit Sonnenrichtung ( gelbes Symbol ) und Nordrichtungsanzeige ( roter Punkt im Kreis ).


    Erst mal Danke für Deine schnelle Antwort.

    Die Sonnenposition wird recht genau angezeigt. Nur die Nordrichtungsanzeige ist absolut daneben.

    Ganz vereinzelt stimmt die Position zwischen Sonne und Nordrichtung. Drehe ich mich oder verändere meine Position, wandert die Nordanzeige in alle Himmelsrichtungen, nur nicht in den Norden.

    Verstehe ich da etwas falsch? Ist die Nordrichtungsanzeige nicht vergleichbar mit einer Kompassnadel?

    Warum wird aber die Sonnenposition zum gleichen Zeitpunkt genau geortet?

    HJM

    Ergänzung: Habe gerade noch mal einen Test im Freien gemacht. Bis zu neun Satelliten wurden empfangen. Die Messgenauigkeit zeigte 3 Meter. Kurzfristig war der Norden auf der Anzeige auch wirklich im Norden. Aber dann wurden wieder alle anderen Himmelsrichtung zum Norden erklärt nur nicht die richtige Richtung.
  • 2006 hat sich jemand mit den damaligen Nüvis (350,360 etc.) die Mühe gemacht,
    dies näher zu erläutern.
    Inwieweit es (noch) stimmt, bzw. ob die Anzeigen gleich sind,
    kannst du gerne hier :
    http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1037321-nuevi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/post-1307994.html#post1307994
    nachlesen (siehe InfoNr. 39)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Verstehe ich da etwas falsch? Ist die Nordrichtungsanzeige nicht vergleichbar mit einer Kompassnadel?

    Dass man sich bewegen muss, damit man ablesen kann wo Norden ist, ist klar, oder? Insofern ein Unterschied zum Kompass...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dass man sich bewegen muss, damit man ablesen kann wo Norden ist, ist klar, oder?


    Nein.

    Ich hatte die Info, dass der obere Rand der Anzeige den Norden darstellt. Anhand des Sonnensymbols klappte dann die Einnordung recht ordentlich, auch zu völlig verschiedenen Tageszeiten.

    Nur das rote Symbol, da habe ich mit der Einordnung meine große Schwierigkeiten. Egal wie ich mich bewege, drehe oder was auch immer, ich kann mir keinen Reim zu den dann angezeigten unterschiedlichen Positionen machen.:confused:

    Habe jetzt auch einmal eine schriftliche Anfrage an den Support gerichtet. Werde die Antwort hier veröffentlichen.

    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe jetzt auch einmal eine schriftliche Anfrage an den Support gerichtet. Werde die Antwort hier veröffentlichen.



    120606-000203

    Status
    Offen

    Erstellt
    06.06.2012 18:52

    Aktualisiert
    06.06.2012 18:52

    Wir Ihr seht, habe ich meine Anfrage bereits am 6.6.2012 per Mail an den Garmin-Support geschickt. Zu meiner großen Enttäuschung hat er bis zum heutigen Zeitpunkt nicht geantwortet. Das ist ein katastrophaler Service!!

    Kein Wunder, wenn der ADAC bei seinem letzten Navi-Test bezüglich der telefonischen Support-Qualität der einzelnen Navianbieter, Garmin doch sehr schlecht beurteilt hat.

    Da kann die Produktentwicklung und Technik sich noch so große Mühe geben und sehr gute Geräte auf den Markt bringen, die dann wie das 3590 auch großartige Testergebnisse erzielen, aber ein unfähiger Support dahinter steht, ist der Ruf schnell ruiniert.:rolleyes:

    Schade das der Support der Firma Garmin so versagt!

    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Geräte ohne Kompass errechnen die Richtung aus der Bewegung , also aus den unterschiedlichen/sich verändernden Laufzeiten des Signals vod den Sateliten zum Endgerät.

    Wenn sich nix bewegt (verändert), kann auch keine Veränderung errechnet werden. Genauso wie Sateliten direkt über Dir schlechter geeignet sind als Sateliten am Horizont (Die Höhe über Dir verändert sich NICHT, die Entfernung zum Horizont sehr wohl)

    5-7 km/h sind nötig damit die Sache stimmt.

    Ich hatte die Info, dass der obere Rand der Anzeige den Norden darstellt


    Wenn das Gerät weis wo Norden ist stimmt das ja auch. So weis und signalisiert die Anzeige zwar welche Sat´s in welchem Abstand runderhum senden aber eben nicht genau aus welcher Richtung (nicht eingenordet) die Signale kommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich ganz persönlich finde es absoluten Schwachsinn die Qualität eines Supports aufgrund einer solchen, wirklich sowas von unessentialen "Problematik", herunterzubrechen. Ganz ehrlich :-(
    Und sei mal ein bißchen vorsichtig mit Worten wie "unfähig" etc. Nur weil sie dir nicht sofort antworten, sind die doch noch lange nicht unfähig. Du bist garantiert nicht der einzige und dann noch mit sowas.

    Das mußte mal raus. Da kann man nur (wiedermal) den Kopf schütteln...
  • ...und dann noch mit sowas
    Die DAU sind immer gegenwärtig. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    120606-000203

    aber ein unfähiger Support dahinter steht,




    Ok,

    dann präzisiere ich und ergänze:

    ......"aber ein unfähig, zeitnah zu reagierender Support dahinter steht,".......:rolleyes:

    Ich danke SMITHY1 für den erklärenden Beitrag von heute Mittag. Jetzt habe ich es verstanden.

    Eine ähnliche Antwort des Supports hätte mir auch geholfen.

    Ich denke selbstverständlich nicht im Traum daran, nur die Fragen an den Support zu stellen, die JOEWASCHL für angebracht hält. Das musste auch mal raus.


    Soeben um 16.10 Uhr habe ich vom Support folgende Antwort erhalten:

    Sehr geehrter Herr HJM,

    der rote Punkt signalisiert die Bewegungsrichtung.
    Da das Nüvi 3590 über keinen elektronischen Kompass verfügt, funktioniert die Ermittlung der Bewegungsrichtung erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 5-7 km/h.


    Ein schönes Wochenende noch.

    HJM