Akustischer Tempowarner im nuvi3590LMT

Former Member
Former Member
Der Akustische Tempowarner im Navi nuvi3590LMT funktioniert nicht.
Ich kann unter Einstellungen auch nichts zu diesem Thema aktivieren oder deaktivieren.

Ich habe eine Meldung im Forum gefunden:
-> "Eine akustische Warnung bei der Überschreitung der max. zulässigen Geschwindigkeit wird bei den nüvis 2xxx- und 34xx -Serie ausgegeben. Diese Funktion kann unter Einstellungen -> Navigation -> Auto -> Tempowarner eingestellt werden.
Bei den nüvis 14xx, 16xx und 37xx -Serien erscheint nur eine visuelle Warnung. (Ihre Geschwindigkeit erscheint als roter Text auf dem Display)"

Weiss jemand ob man beim neusten Modell 3590 diese Funktion einschalten kann? ... Müsste ja eigentlich ....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei keiner der drei Dateien hat Notepad++ was gefunden.


    Es ist durchaus möglich, dass hier ( bei der Suche nach nur einem Zeichen ) die Suchefunktion versagt.

    In vielen Fällen z.B. auch in der Garmin-Forum-Suche funktioniert diese erst bei Begriffen mit mehr als drei Zeichen.

    Da hilft dann nur das "Durchackern" der drei Dateien, was aber bei der Größe ziemlich mühselig ist. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Etwas unschön ist halt jetzt, dass anstelle von Fr. das € als Währungssymbol erscheint,


    Erscheint dort wirklich das "€"-Zeichen, oder ist es die Bezeichnung "Euro" ?

    Falls es die Bezeichnung ist, hab ich hier was für dich:


    " />">

    Wenn du also die Bezeichnung "Euro" gegen "Franken" austauschen willst, ersetze in der Datei de_DE.glx in Zeile 10075 die Bezeichnung Euro durch Franken.

    Nicht vergessen: Vor der Änderung der Datei eine Sicherungskopie auf der Festplatte machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi BERNDGEHLE

    Danke für deine weiteren Recherchen, ja es steht wirklich das € habe aber trotzdem die besagte Zeile in der Datei angeschaut, leider wird da bei mit aber auf "ecoRoute" verwiesen.
    Bin ja ab und zu auch in DE unterwegs, dann stimmt das € ja wieder :D

    Gruss Keiko
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja € bzw Fr ist ja auch eher nebensächlich.