Update: nuvi 24xx (GCD File) software version 3.20

Neues Update für 24xx

nuvi 24xx (GCD File) software version 3.20
as of December 13, 2012
38.27 MB
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5147

Changes made from version 3.10 to 3.20:


  • Fixed an error that caused searches using international characters to omit some results.
  • Fixed an error that caused a long delay when searching for addresses in the Ukraine.
  • Fixed several errors with the Trip Planner.
  • Fixed an error that caused the wrong speed limits to display in some areas.
  • Fixed an error that caused the device to freeze when routing through roundabouts on 3rd-party maps.
  • Fixed an error that caused route calculation times to lengthen over time.
  • Fixed an error that caused search subcategories to not display for some 3rd-party POI files.
  • Updated battery charging mode to comply with new California energy regulations.

Änderungen von Version 3.10 zu 3.20:


  • Ein Fehler wurde behoben, die Suche mit internationalen Zeichen, einige Ergebnisse weglassen verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der eine lange Verzögerung verursacht bei der Suche nach Adressen in der Ukraine.
  • Fixed several Fehler mit dem Trip-Planer.
  • Ein Fehler wurde behoben, dass die falsche Tempolimits in einigen Bereichen angezeigt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der das Gerät zu frieren, wenn Routing durch Kreisverkehre auf 3rd-Party-Karten verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der Routenberechnung Mal im Laufe der Zeit zu verlängern verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, die Suche Unterkategorien, um nicht für einige 3rd-Party-POI-Dateien anzuzeigen verursacht.
  • Aktualisiert Batterielademodus mit neuen California Energie einhalten.
  • ...
    Macht eigentlich keinen Sinn bzw. ist ja ein Rückschritt. Da kann man sich dieses Kreiselsymbol gleich ganz sparen, da es überhaupt nicht weiterhilft.
    Wie es vorher war, war es doch in Ordnung und man sah mit einem Blick wo man raus fahren muss....


    So sehe ich das auch.
    Vmtl. hatten sich einige, dieses Symbol des Kreisverkehrs gewünscht, und jetzt als "Verbesserung" bekommen!:o

    Ist wie mit dem "grauen" TMC-Statussymbol für keinen Empfang und der Ansage "Neuberechnung der Route", beim Verlassen der berechneten Route! Ist auch Nachträglich, durch "Updates" "eingespart" worden!

    Statt besser, werden die Nüvis, durch solche SW-Updates, immer schlechter! Daumen runter! :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja ich bin langsam wirklich auch am überlegen wie lange ich mir das Garmin Navi noch antue. Sollte eigentlich durch LMT mein vorerst letztes werden, aber langsam nervt es mich doch sehr.

    Beim letzten Update 3.10 wo das mit der fehlerhaften Tempolimitanzeige auftrat, war das ja auch keine Schuld von Garmin:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17772-Fehlerhaftes-SoftwareUpdate-3-10-!-!-Downgrade-m%F6glich&p=118639#post118639

    Nun plötzlich wurde ja dieser nicht vorhandene Fehler mit dem 3.20 behoben. kopfschüttel

    Bis jetzt haben sie es noch nicht geschafft POI auf der Route anzuzeigen usw. Und wie du schon sagst mit jedem neuen Update, wieder eine Verschlimmbesserung.

    Gruß Kurt
  • So sehe ich das auch.
    Vmtl. hatten sich einige, dieses Symbol des Kreisverkehrs gewünscht, und jetzt als "Verbesserung" bekommen!:o

    Ist wie mit dem "grauen" TMC-Statussymbol für keinen Empfang und der Ansage "Neuberechnung der Route", beim Verlassen der berechneten Route! Ist auch Nachträglich, durch "Updates" "eingespart" worden!

    Statt besser, werden die Nüvis, durch solche SW-Updates, immer schlechter! Daumen runter! :eek:


    Spurassistent im Kreisverkehr

    Seit der Version 3.1 wird kein Spurassistent in Kreisverkehren mehr angezeigt. Es zeigt zwar noch der Text "... 2. Ausfahrt ..." aber kein Bild des Kreisverkehrs, sondern nur noch ein Kreisverkehrssymbol. Wann wird dieser Bug eigentlich behoben? Ich hatte gehofft dass dies mit dem nächsten Update automatisch 'repariert' ist. Leider NICHT!!

    Auf zweimalige Anfrage beim Garmin Support bekam ich nur den Rat die neuesten Updates aufzuspielen und nach meiner Reklamation, dass dies das Kreisverkehrssymbol-Problem nicht behoben hatte, nur eine Dankmail: "Vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge. Wir sind ständig bemüht unsere Produkte nach den Wünschen unserer Kunden weiter zu entwickeln. Deshalb freuen wir uns besonders, dass Sie uns dabei mit Ihren wertvollen Tipps helfen. Ihre Ratschläge werden von unseren Entwicklern geprüft und ggf. in einer kommenden Version berücksichtigt". Das ist lächerlich, die Funktion war ja davor vorhanden und arbeitete über 1 Jahr einwandfrei - bis das Update kam! So verschlechtert man Geräte und verärgert Kunden!

    Hat jemand vielleicht eine Lösung dafür gefunden?

    Viele Grüße,
    Norbert
  • ... Wann wird dieser Bug eigentlich behoben? Ich hatte gehofft dass dies mit dem nächsten Update automatisch 'repariert' ist. Leider NICHT!! ...


    Moin Norbert
    Hoffe nicht zu sehr, sonst bleibst Du enttäuscht!
    Meine Beobachtung:
    1. Wenn eine Eigenschaft weg ist, dann bleibt diese auch weg!
    Z.B. beim 2460: Symbol Kreisverkehr; Ansage "Neuberechnung der Route"; "grauen" TMC-Statussymbol für keinen Empfang; TMC-Anzeige beim Routing mit Zwischenzielen, für die gesamte Route anzeigen und empfangen
    2. Es werden nur gravierende Fehler, bei "älteren" Serien behoben. Der Schwerpunkt ist, immer neuere Geräte auf den Markt zu bringen!
  • ... Der Schwerpunkt ist, immer neuere Geräte auf den Markt zu bringen!


    Weshalb die "Korrektur" alter Fehler oft durch entfernen des Features erfolgt.

    [OT AN]
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch LG bei seinen Fernsehern diesen Weg geht.
    [OT AUS]
  • Moin Norbert
    Hoffe nicht zu sehr, sonst bleibst Du enttäuscht!
    Meine Beobachtung:
    1. Wenn eine Eigenschaft weg ist, dann bleibt diese auch weg!
    Z.B. beim 2460: Symbol Kreisverkehr; Ansage "Neuberechnung der Route"; "grauen" TMC-Statussymbol für keinen Empfang; TMC-Anzeige beim Routing mit Zwischenzielen, für die gesamte Route anzeigen und empfangen
    2. Es werden nur gravierende Fehler, bei "älteren" Serien behoben. Der Schwerpunkt ist, immer neuere Geräte auf den Markt zu bringen!


    Spurassistent im Kreisverkehr fehlt nach Update
    Das beginne ich auch langsam zu befürchten…

    Aber: Vernachlässigung verkaufter Geräte ist für das Image einer Firma auf längere Sicht tödlich und absolut kontraproduktiv. Umso mehr bei einem Navi das kaum 1,5 Jahre alt ist, ist das für den Käufer nicht tolerierbar. Das sollte niemand schicksalhaft hinnehmen sondern auch in den Foren entsprechend bekannt machen. Wenn das genug tun, kann sich eine etwaige ‚Downgrade durch Update’ Garmin Strategie, sehr schnell ändern.

    Der Imageschaden einer solchen Geschäftsstrategie wird vom Garmin-Management anscheinend unterschätzt. Ich werde jedenfalls noch das nächste Update abwarten und dann meine Rezension bei Amazon entsprechend schreiben. Erst für ein Lifetime-Kartenupdate einen doch nicht geringen Mehrpreis verlangen und dann die Firmware kontinuierlich zu verschlechtern kann doch wohl nicht angehen.

    Außerdem war das dann mein letztes Garmin Navi und von anderen Garmin Produkten (Fahrrradnavis, Jogging etc.) werde ich auch die Finger lassen.

    Viele Grüße,
    Norbert
  • ...Erst für ein Lifetime-Kartenupdate einen doch nicht geringen Mehrpreis verlangen ...
    :confused:
    Überlege mal, was ein Kartenupdate bei den Mitbewerber kostet! Jedesmal!
    Bei den Festeinbauten der Pkw-Hersteller, Einmalig ca € 200,- bis zu € 400,- und mehr! Plus Werkstattkosten!
    Und bei Medion & Co, ist das auch nicht so Preiswert!
    Bei Garmin habe ich damals (2008) für ein Update auf "CNE NT 2009" € 80,- bezahlt!
    Dann kam Lifetime (2009). Kostete damals € 120,-
    Die Preise sind seit damals gesunken. Im Internet gab es schon damals das Update für € 60,-! auch das Lifetime war günstig, im Internet zu bekommen!