2585TV schaltet nicht ab und verliert setup

Former Member
Former Member
Hallo,

nagelneues Nüvi 2585TV gekauft, aktueller SW 4.60 Stand (der updater sagt, es ist die aktuellste Version).
Fest verkabelt im Auto mit der Aktiv Halterung.
Fehler 1
Beim ausschalten wird aber nur der Bildschirm dunkel, das Gerät schaltet nie richtig ab.
Ein kurzer Druck auf den Ausschalter, zack, schon ist wieder alles online, ohne hochfahren, Karten laden etc.
Erst nach mehrmaligem, langen drücken des Ausschalter geht dann der Navi endlich richtig aus !
Das führt dazu, das dann der Akku nächsten Morgen leer ist....
Fehler 2
Im Setup verliert der Navi häufig die Textsprache "deutsch" und stellt sich auf amerikanisch um. Sehr befremdlich ist,
das man die Textsprache dann zwar erneut auf "deutsch" umstellen kann, dieses kann jedoch nicht gespeichert werden, er behält einfach "amerikanisch" bei !
Erst ein "restore" Befehl stellt dann die deutsche Textsprache wieder her , das kann es doch auch nicht sein ?

Weiss jemand Abhilfe ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Beim ausschalten wird aber nur der Bildschirm dunkel, das Gerät schaltet nie richtig ab.
    das ist normal und ist für kurze Pausen während der Fahrt gedacht.

    Vollständig ausschalten: ~5sek, lang den Ein/Ausschalter gedrückt halten, bis das nüvi nach AUS? fragt; dann "AUS" drücken.
    (steht unter Hilfe - auf dem nüvi)


    ... beim Fehler 2 kann ich Dir leider nicht weiterhelfen :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    das Gerät soll ja aber automatisch abschalten "Abschaltung in XX Sekunden" und genau das passiert ja nicht.
    Ich will ja nicht jedesmal das Gerät dann noch manuell mit 5 sek. Taste drücken ausschalten müssen.
    Ausserdem fragt das Gerät nie nach "Aus?"
    Wir haben noch 4 andere Nüvi Modelle in unseren Fahrzeugen verbaut - bei allen geht die automatische Ausschaltung klaglos, nur bei diesem Typ nicht.
    Ich habe mal spasseshalber mit vollem Akku das Auto 2 Std geparkt, dann rein in den Wagen und kurz auf die "Aus" Taste getippt - zack, war das Gerät sofort wieder da.
    Das heisst, es schaltet NIE ab.
  • Fest verkabelt im Auto mit der Aktiv Halterung.


    Wurden das Original-TMC-Kabel und die Garmin-Halterung für den Anschluss verwendet?

    Ausserdem fragt das Gerät nie nach "Aus?"


    Weil es nicht vom Strom getrennt wird? Vermutlich liegt Dauer+ an.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?18518-2595-LMT-schaltet-nicht-ab-wenn-die-externe-Stromversogung-aus-ist/page2 ab Posting #57

    Im Setup verliert der Navi häufig die Textsprache "deutsch" und stellt sich auf amerikanisch um.

    Hatte das Gerät schon einen Satfix?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wurden das Original-TMC-Kabel und die Garmin-Halterung für den Anschluss verwendet?
    Ja, alles original

    Weil es nicht vom Strom getrennt wird? Vermutlich liegt Dauer+ an.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?18518-2595-LMT-schaltet-nicht-ab-wenn-die-externe-Stromversogung-aus-ist/page2 ab Posting #57
    Dauerplus kann nicht anliegen, weil die Versorgung mit der Zündung abgeschaltet wird. Sonst hätte ich nach 2 Wochen Tiefgarage nach dem Urlaub eine leere Autobatterie.

    Hatte das Gerät schon einen Satfix?
    Satfix? Unbekannt. Habe das Gerät halt über die Garmin-Website registriert und alle Software-Updates laufen lassen, die angeboten wurden. Am Schluss meinte der webupdater "Alles aktuell"


    Also, so langsam weiss ich nicht weiter, aber trotzdem Danke für das Hilfsangebot
  • Solange das Gerät keinen Sat-Empfang hatte, merkt es sich auch die Ländereinstellungen nicht, Also raus damit ins Freie, warten bis es sich orientiert hat, dann eine kleine Runde mit mehr als 15 Km/h fahren, fertisch.

    Dauerplus kann nicht anliegen,


    Geht die LED am Stecker aus? Ist sie überhaupt an? Funktioniert der TMC-Empfang?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vielleicht noch zur Präzisierung.
    Das Gerät erkennt, dass die Spannung abgeschaltet wird. Daher kommt die Meldung " Schalte in XX Sekunden ab", sonst würde diese Meldung ja garnicht kommen, wenn Dauerplus anliegt.
    Dann wird der Bildschirm nach XX Sekunden = 0 dunkel, aber es ist nicht abgeschaltet.
    Die Fahrzeugverkabelung wurde überprüft, weil gerade Dauerplus ein absolut "tödliches" Thema für die Autobatterie sein kann.
    Alles schaltet ordnungsgemäß mit der Zündung ab. Null Volt und fertig.
    Nur der Navi bleibt an und saugt seinen eigenen Akku leer.....
  • Umtauschen. Vorher eventuell noch einen Reset versuchen.

    BTW, wie sieht deine "feste Verkabelung" denn aus?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Solange das Gerät keinen Sat-Empfang hatte, merkt es sich auch die Ländereinstellungen nicht, Also raus damit ins Freie, warten bis es sich orientiert hat, dann eine kleine Runde mit mehr als 15 Km/h fahren, fertisch.



    Geht die LED am Stecker aus? Ist sie überhaupt an? Funktioniert der TMC-Empfang?


    Satfix, ja wurde gemacht, man kann damit ja auch navigieren.
    Und ja, wir sind ein Elektronik Fachbetrieb, ja, die LED geht aus, ja es liegen Null Volt an.
    TMC funktioniert. Ich bin damit ja auch 4 Tage rumgefahren, es nervt nur kolossal, wenn man imemr von Hand abschalten muss, dann zwischendrin wieder alles auf Englisch auftaucht, der "Speichern" Befehl beim erneuten Setup einfach nicht speichert und man nur durch "Restore" wieder in einen brauchbaren Modus kommt.
    Wie gesagt, wir haben 4 andere Nüvi Modelle ebenfalls im Einsatz - dies ist das erste mit solchen Macken....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hab nun eine RMA beantragt.
    Damit sollte das nun (hoffentlich) erledigt sein.
    Danke nochmal
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Umtauschen. Vorher eventuell noch einen Reset versuchen.

    BTW, wie sieht deine "feste Verkabelung" denn aus?


    12V KfZ kupplung, Garmin Original Netzteil, alles verkuppelt und hinter Dasboard verstaut.
    Mehr geht nicht.
    Die Versorgung natürlich von geschaltet 12V geholt.
    Falls das hier Bastler lesen, ich rate auch dringend von der Verwendung anderer Netzteile ab, weil das Garmin Netzteil hat eine sehr aufwendige Regelung/Filterung, die haben die 19,90 Euro HAMA Mediamarkt Netzteile nicht ...