Nüvi2597LMT - Geschwindigkeitswarner nervt- keine Einstellmöglichkeit??

Former Member
Former Member
Hallo,

der Geschwindigkeitswarner auf meinem neuen 2597 (was ja ein revolutionäres Gerät sein soll) lässt sich (immer) noch nicht einstellen?!

Gibt es da immer noch keine Möglichkeit die Geschwindigkeit variabel einzustellen?? Das Gebimmel nervt tierisch!!!

Gruß
  • Immer wieder schön, wie krampfhaft versucht wird, mit teilweise nicht nachvollziehbaren Argumenten eine nicht vorhandene Funktion so hinzustellen, das die eigentlich keiner braucht, nur weil der Hersteller nicht willens ist das zu ändern.

    Ist aber in allen Hersteller Foren das gleiche.:D Damit muss man sich abfinden.

    Gruß Kurt
  • Immer wieder schön, wie krampfhaft versucht wird, mit teilweise nicht nachvollziehbaren Argumenten eine nicht vorhandene Funktion so hinzustellen, das die eigentlich keiner braucht, nur weil der Hersteller nicht willens ist das zu ändern. ...


    Tja Kurt
    Wenn anhand von Beispielen, versucht wird, eine Funktion zu Erläutern, es bedeutet: "krampfhaft versucht wird, mit teilweise nicht nachvollziehbaren Argumenten"! Bin ich raus! Das Obrige war nur ein Versuch, vergleichbare Fehler im System Navi, z.B. vom "Radarwarner" aufzuzeigen. Aber das ist vmtl. mal wieder zu hoch,...!

    Betreff Geschwindigkeitsfehler in den Karten:
    Ich kenne genug Strassenabschnitte, wo die hinterlegte Geschwindigkeit anders ist, als Real! Ich kenne einen Staßenabschnitt, dort wird mir auf der Bundesstraße (außerhalb der Ortschaft!), wo 100 km/h erlaubt sind, vom Navi 30 km/h vorgegeben! Und das auf mehreren Kilometern! Tja, dieses Argument ist ja auch Unnütz, betrifft ja nicht den Wunsch nach einer variablen Einstellung!

    Ich wollte hier noch einige Beispiele, so a la Tachoabweichung, Messtoleranz, etc. bringen, aber wozu? ...:rolleyes:
  • Ich wollte hier noch einige Beispiele, so a la .


    Nimm alleine einen Tunnel: Du fährst mit 80 rein, das Navi wird die den gesamten Tunnel 80 anzeigen. Selbst wenn Du 180 fährst. Drinnen ist dann der 80er Blitzer fest eingebaut: Bumm.

    aber wozu?


    Eben. Hatten wir alles schon. :D ;)

    Die nächste Forderung ist dann Koppelnavigation.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wollte hier noch einige Beispiele, so a la Tachoabweichung, Messtoleranz, etc. bringen, aber wozu? ...:rolleyes:


    Stimmt genau, also: warum Perlen vor die Säue werfen!

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Immer wieder schön, wie krampfhaft versucht wird, mit teilweise nicht nachvollziehbaren Argumenten eine nicht vorhandene Funktion so hinzustellen, das die eigentlich keiner braucht, nur weil der Hersteller nicht willens ist das zu ändern.

    Ist aber in allen Hersteller Foren das gleiche.:D Damit muss man sich abfinden.

    Gruß Kurt


    Du sprichst mir aus der Seele:D
  • Es geht doch gar nicht darum ob die max. Geschwindigkeitsanzeigen zu 100% genau sind. Ich denke das weiß jeder dass das nicht machbar ist.

    Es geht meiner Meinung darum, das es völlig unsinnig ist bei 1 km/h drüber eine Warnung anzuzeigen. Mit 1 km drüber bekommst du keinen Strafzettel.

    Bei TomTom ist es so gelöst, das erst bei 5 km/h drüber eine Warnmeldung erscheint. Das ist nicht optimal aber wesentlich besser.
    Blitzer lösen erst bei 3 -4 km/h, je nachdem wie schnell man fährt, über der erlaubten Geschwindigkeit aus. Also warum die Meldung schon 1 km/h drüber? Völlig unsinnig.

    Warum ist es nicht möglich, das man das Usern selber überlässt, wann eine Warnmeldung erscheint. Das dürfte doch Softwaretechnisch eines der kleinsten Probleme sein.

    Ja aber Garmin will halt nicht, warum auch immer. Ich habe nun schon seit 2 Jahren ein Garmin Navi, schon seit einer Ewigkeit fordern unzählige User, das es möglich sein sollte, das es eine Einstellmöglichkeit darüber geben sollte, wird aber aus welchen gründen auch immer einfach ignoriert.

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wollte hier noch einige Beispiele, so a la Tachoabweichung, Messtoleranz, etc. bringen, aber wozu? ...:rolleyes:

    Die Vielfahrer unter den Autofahrern richten sich nach Tacho und Beschilderung, nicht nach dem, was das in dieser Beziehung unzuverlässige Navi vorgaukelt.
    Die Mehrzahl derjenigen, die penetrant nach einer einstellbaren Geschwindigkeitswarngrenze lechzen, sind Wenigfahrer wie z.B. Rentner und Wochenendlenker..
    Und hätten die Navis das Geforderte, würden genau diese Personen meckern, dass man die Geschwindigkeitswarngrenze auch noch selbst einstellen muß.

    Also, Beispiele sparen und morgen entspannt zum Fischereihafenrennen gehen.;)


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    ja ich wollte mir ein 2597 kaufen, aber ohne Toleranz beim Geschwindigkeitswarnen, gibt es wohl wieder ein Medion.:confused:

    Grüße

    Clemens
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was ist wichtiger:

    ein 2597 kaufen, aber ohne Toleranz beim Geschwindigkeitswarnen, :confused:


    oder

    wieder ein Medion.


    aber ohne LMT ??? :confused: