1490 LMT: Ist komlettes Kartenupdate direkt auf zusätzliche µSDHC Karte möglich?

Former Member
Former Member
Hallo Forum:

Habe schon bei anderem Thema die Anfragre gestellt, leider ohne gewünschte Antwort, hier nochmals:

Wegen Speicheknappheit auf dem internen Gerätespeicher hätte ich gerne das komplette Kartenupdate auf 2014.20 auf eine zusätzliche Speicherkarte im Slot des Navi installiert.

Aus dem Forum habe ich bisher nur Hinweise gefunden, dass man nach der vollständigen Installation auf den PC und einer Teilinstallation auf den internen Speicher des Gerätes (z.B. einige ausgewählte Länder) über das Programm Mapinstall die restlichen bzw. gewünschten Länder (als Kacheln) auswählen und auf die zusätzliche µSDHC installieren kannst.

Frage deshalb ans Forum:
1. Läßt sich, wenn eine 8 GB µSDHC Card im Navi funktioniert, dass gesamte Kartenmaterial bei jedem Update gleich auf die µSDHC installieren und wie?
2. Welche Dateien müssen zwingend auf dem internen Speicher des 1490 LMT verbleiben, damit die Karten der µSDHC überhaupt erkannt werden?
3. Sind nach der Installation auf die µSDHC Karte bestimmte Dateien händisch zu löschen ? (z.B. wegen Überschneidung mit Dateien auf dem internen Speicher)?

Habe bisher viele Beiträge im Forum gelesen, aber der Verfahrensweg ist mir leider immer noch nicht klar, zumal viele Hinweise sich nicht zwingend auf das 1490 (T,Tpro oder LMT) beziehen.

Sollten im Forum, irgendwo, meine Fragen bereits beantwortet sein, bitte ich trotzdem um Nachsicht und um eine/mehrere hilfreiche Hand/Hände und bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    [QUOTE=Briehan, 06.11.2013, 14:16] klicke mal die CNEUNT2014_30UpdateU.msi im IMG-Ordner an. Da hast du 3 Möglichkeiten das Karten-Update zu verarbeiten.
    Verbinde dabei nicht dein Navi mit dem PC!

    Habe den Tipp befolgt. 3 Möglichkeiten wurden mir aber nicht angeboten. Konnte aber per Hand den gewünschten Speicherort (Installationspfad) eingeben:

    C:\ProgramData\Garmin\Maps

    Dort wurde ein Ordner "City Navigator Europe NT 2014.30.gmap" angelegt mit den entsprechenden Unterordnern und Dateien.

    Unerklärlich ist mir allerdings, wann undwarum sich folgendes geändert hat:
    In dem VerzeichnisC:\Users\AllUsers\Garmin\Maps waren bisher die dort angezeigten älteren City Navigator...2013.41, ...2014.10 und jetzt ...2014.30.gmapunter Eigenschaften eigentlich als Verknüpfungen zu erkennen, da als Ort der Hinweis auf C:\ProgramData\Garmin\Maps erschien. Jetzt steht als Ort der tatsächliche Ort C:\Users\AllUsers\Garmin\Maps! Ob es sich auch um Verknüpfungen handelt, ist für mich nicht zu erkennen.

    1. Sind jetzt doch an beiden Standorten die *.gmap Ordner doppelt und die angezeigten GB Größen echt?
    2. Können die unter C:\...AllUsers\... stehenden Ordner/Dateien gelöscht werden, ohne Auswirkungen auf die gleichnamigen Ordner in C:\ProgramData\... mit den "echten" Dateien?
    3. Bei einer Löschung der *.gmap über die Systemsteuerung - Programme - Deinstallation werden an beiden Standorten die entsprechenden Ordner gelöscht.

    Die Verwirrung geht für mich weiter.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ob es sich auch um Verknüpfungen handelt, ist für mich nicht zu erkennen.



    Also Sorry: Eine Verknüpfung hat 1KB, der Kartenordner über 3 GB.
    Der Kartenordner ist ein Verzeichnis (mit vielen vielen Unterverzeichnissen und Gelben Ordner in Windows), die Verknüpfung trägt das Verknüpfungssymbol.

    Stell deine (Windows-) Explorer Ansicht anständig ein und Du erkennst den Unterschied.

    (Im Screenshot erste Zeile Kartenordner, letzte Zeile Verknüpfung darauf. Ggf. Bildschirm nach rechts scrollen)

    Dein ursprüngliches Problem:
    Fehler:

    "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Das Programm muss geschlossen werden


    wirst Du auch durch eine zehnte Installation nicht lösen.

    Räum erst mal auf (EIN gmapVerzeichnis ) dann kann man weiter reden.

    Natürlich fangen die Updater bei diesem Wirrwarr zu spinnen an. Ist ja alles schon mehrfach da.

    **Um das \Temp Gelumpe los zu werden
    Start-
    %temp%
    (in´s Lupenfeld eingeben)
    Enter
    Alles was er findet löschen
    Rechner neu starten
    MapUpdater 3.2.2 bemühen

    Bei der Frage ob mit anderen Optionen neu installiert werden soll mit
    JA
    antworten
    Optionen auswählen
    nur PC Wählen

    Auch wenn deine LW-Buchstaben verwurschtelt sind (s. oben) kannst jetzt einen wählen der wirklich existiert (durchsuchen - LW Wählen)

    Wenn Du über Systemsteuerung-Programme-Entfernen-löscht (die beiden alten Versionen) werden auch nur diese gelöscht. , es hat keinen Einfluss auf dein Gebastel mit der aktuellen Version. Da passiert nichts, ggf. erleichtert es Dir sogar die Übersicht deiner Karten (gmap) Verzeichnisse.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Verzeihung, dann war "Verknüpfung" der falsche Begriff und "Verweis" wäre besser gewesen. Die Aussage bezog sich auf den Thread "Speicherort ändern" in :
    "Karten und Kartensoftware - Garmin - Software - Basecamp & Mapinstall"
    wo der User ST.SCHIRMEYER am 28.01.2013, Beitrag # 13 das gleiche Problem hatte und glaubte, an beiden von mir genannten Speicherorten
    - C\ProgramData\Garmin\Maps und
    - C\Users\AllUsers\Garmin\Maps
    identisch die *.gmap zum damaligen CNE NT 2012.30 zu finden mit der Größe von 2,5 GB.

    In Beitrag # 14 schrieb dazu Smithy1, dass die Karten dort gelöscht werden können, wenn sie denn tatsächlich vorhanden sind.
    In # 16 antwortete St.Schirmeyer, dass der Ordner ...AllUsers... nicht die eigentlichen Daten enthielt, sondern unter Eigenschaften der Ordner der Verweis auf C:\ProgramData\Garmin\Maps eingetragen war.
    Die gleiche Situation war bei mir auch.
    Nach der Ausführung des Tipp von Briehan , wie in meinem Beitrag # 22 ausgeführt, war dieser Verweis geändert auf den gleichen Speicherort in ...AllUsers..., in dem die Ordner aufgeführt waren.
    Nach Beitrag # 23 von Smithy1 habe ich, um auf C:\ProgramData\Garmin\Maps den CNE NT 2014.30 zu installieren:
    - alle temp- Einträge (%temp%) gelöscht
    - über Systemsteuerung-Programme alle Einträge zu den vorhandenen Garmin CNE NT deinstalliert
    - den Rechner neu gestartet
    - MapUpdater 3.2.2 ausgeführt, dabei nur auf den PC mit dem Pfad C:\ProgramData\Garmin\Maps ausgewählt.


    Die Installation bricht weiterhin, jetzt nach ca. 1,5 Std. "Downloadzeit", mit den seit meinem Beitrag # 16 genannten Fehlermeldungen ab.

    Habe es versucht:
    - mit und ohne Antivirensoftware
    - mit oder ohne eingelegte SDHC Karte

    immer das gleiche Ergebnis.

    Es lässt sich das Kartenupdate nicht auf den Computer installieren!!

    Im Moment läuft mein mindestens 6. Versuch, dann gebe ich es auf und weiß keinen Rat.

    Könnte höchstens noch eine komplette Sicherung des Laufwerkes C: von vor etwa 3,5 Monaten (mit Acronis True Image 2012 erzeugt), einspielen. Zu der Zeit hat ja die Installation auf Gerät und Computer noch geklappt.
    Müsste dazu aber viele Einträge (Outlook, Lesezeichen Browser, Online Banking usw.) sichern und zahlreiche Windows- und Programm Aktualisierungen erneut veranlassen.

    Übrigens Smithy1: Leider ist bei meinem Windows 7 die Suchfunktion (unter dem Startknopf) anscheinend verstellt oder falsch eingerichtet. Als ich noch *.gmap (z.B. für CNE NT 2013.41 und 2014.10) auf dem PC hatte, wurde nach Eingabe von *.gmap nichts gefunden. :confused:

    Nachtrag: Der 6.Versuch ist wieder abgebrochen. Der Download lief bis ca. 20 Min. Restzeit, dann kam wieder die Fehlermeldung. Der Garmin Updater funktioniert nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Übrigens Smithy1:[/B] Leider ist bei meinem Windows 7 die Suchfunktion (unter dem Startknopf) anscheinend verstellt oder falsch eingerichtet. Als ich noch *.gmap (z.B. für CNE NT 2013.41 und 2014.10) auf dem PC hatte, wurde nach Eingabe von *.gmap nichts gefunden.



    Im Windows-Explorer:

    Extras-Ordneroptionen-Registrierkarte Suchen--vorletzter Haken (Systemverzeichnisse einbeziehen)-anhaken!.

    Ist bei Win 7 standardmäßig raus.

    Im übrigen heißt es nicht *.gmap sondern gmap. Eine Dateierweiterung (nach dem Punkt) hat immer nur 3 Zeichen.
    Es ist ein Verzeichnis, nach dem gesucht wird, keine Datei (daher auch keine Erweiterung, * und . weglassen) .

    (2. Bild so schieben, dass rechts oben sichtbar wird)
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, Danke für alle Hinweise, die ich bisher erhalten habe, leider aber ohne einen Erfolg bei mir.

    Extras-Ordneroptionen-Registrierkarte Suchen--vorletzter Haken (Systemverzeichnisse einbeziehen)-anhaken.


    - Haken ist bei mir gesetzt. Meine Ordneroptionen entsprechen dem Bild "gmap suchen.jpg" von smithy1.
    - z.Zt. ist auf meinem PC nur eine CNE NT 2014.30.gmap im Ordner C:\Benutzer\User\AppData\Local\Temp\IMG vorhanden (aus meinem 6. abgebrochenen Update Versuch) Im Unterordner Produkt1 sind (angeblich?) 520 weitere Unterordner mit jeweils einer *.GMP-Datei.
    - über die Suchfunktion mittels gmap wird mir dieses Verzeichnis aber nicht angezeigt (siehe Anlage).
    - Auch ein Installationsstart über die angezeigte CNEUNT2014_30Update.msi aus dem TEMP Ordner bricht ab (nicht vollständig übertragen?)

    Hat noch jemand Ideen, warum der MapUpdater immer abbricht und keine Installation auf dem PC möglich ist und die Suchfunktion nicht richtig funktioniert?

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich klinke mich jetzt dann aus, irgendwie macht das mit uns keinen Sinn. Vielleicht kann es Dir jemand anders ja besser erklären.
    Bevor Du deine Kiste mit Acronis aber gänzlich zerstörst, gebe ich Dir folgendes mit auf den Weg:

    - über die Suchfunktion mittels gmap wird mir dieses Verzeichnis aber nicht angezeigt (siehe Anlage).


    Klar wird es angezeigt. In der 7. Zeile hast Du es doch. "Produkt 1" ist im gmap-Ordner, er umfasst 552 (Unter-)Ordner mit 563 Dateien (00444035.gmp z.B.,die einzelnen Kartenkacheln).
    Hier scheinst Du tatsächlich ein paar zu wenig zu haben.
    Im Unterordner Produkt1 sind (angeblich?) 520 weitere Unterordner mit jeweils einer *.GMP-Datei.


    Die Ansicht wäre klarer wenn Du nicht über´s Lupenfeld suchst (über dem Startknopf ) sondern über den Windows-Explorer. Und dort einstellst, dass Dir die Ansicht auch denOrdnerpfad anzeigt.

    Siehe meinen Screenshot Nr. 2 in Beitrag Nr. 25. DU siehst ja nur den Typ, also ob Ordner oder Datei .

    Also die SuFu würde funktionieren, wenn Du den Explorer bemühst und ihn richtig einstellst (Pfad anzeigen, Suchen in Computer ect.)

    Warum dein Update abbricht kann ich Dir nicht sagen. Aber das (abgebrochene) Update ist schon da.
    Da dies im Temp-Verzeichnis ist, muss es natürlich vor jedem neuen Versuch bereinigt werden (Start--%temp%-löschen-Neustart)

    Du darfst auch deinen letzten Beitrag gerne nach oben holen, damit jemand der es Dir besser erklären kann nichts überliest. :)

    Viel Erfolg!