Sendeleistung / Empfangsstärke von DAB über den GTM 70.

Former Member
Former Member
Moin!

Ich habe mal eine Frage bezüglich der Sende / Empfangsleistung über den GTM 70. Getestet habe ich es direkt in Bremen. Beim normalen TMC Empfang und dem ehemaligen Kabel von meinem nüvi 2597lmt waren meistens drei bis vier von fünf möglichen Stichen. Beim GTM 70 ist es fast nicht anders. Meistens variiert es zwischen zwei und drei Strichen. Hat schon jemand unterschiede feststellen können wie der DAB Empfang wärend der Fahrt auf der Autobahn in ländlichen Gegenden mit und ohne eingesteckter Extraantenne ist? Ist der DAB empfang verglichen mit normalen UKW empfang eher schwächer aber die Qualitat des empfangs bei wenigen Strichen trotzdem völlig ausreichend? Voller Ausschlag ist sehr selten ist mir aufgefallen. Ist das normal?


Gruß

Bremer1980
  • Hallo,meine DAB-Weiche habe ich von "ge-tronic.de" bezogen.Die Anschlüsse sind für meine Version Fakrastecker und Fakrabuchse für Autoantenne und Radio.DAB-Ausgang ist SMB.Habe mir dann ein Adapterkabel selber gebaut,von SMB auf 2,5 Klinkenstecker.Stromversorgung habe ich über Zündschloss hergestellt.Bei Ge-tronic gibt es noch mehr Hinweise zum Anschluss der Autoantenne an die Weiche.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Getronic kostet z.Zt 48,- Euro. Das ist nicht unerheblich zu einer fertigen UKW-DAB Antenne mit zwei Ausgangsleitungen. Da aber mein Radio auch Langewelle empfängt und ich darauf nicht verzichten will ('Europe 1'), fürchte ich, daß mit dem Verstärker der LW Empfang verloren geht. Also doch die lange Originalantenne behalten und eine separate kurze DAB-Antenne für das Dach finden.