Garmin Express - das leidige Thema....

Former Member
Former Member
Kann nich wahr sein.... Da schließe ich mein 2595 doch gerade mit einer restlichen Speicherkapazität von 1,61 GB an, und Express meldet: ZU WENIG FREIER SPEICHER für die neue Karte. Und das, wo ich doch in letzter Zeit Express immer so verteidigt hatte.......

Mal sehen, wie sich der MU jetzt verhält. Das ich nochmal zu dem wechseln muß..... die Schmach, die Schmach......:confused:

Programmierungs-Salat a `la Garmin, würd ich sagen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Startreck1975,
    habe ein neues Nüvi 3597 mit gtm 70. Bei meinem update auf 2015.10 mit garmin exp. passierte folgendes.

    1. Ich konnte das Gerät nicht mehr ausschalten, es zeigte ständig an, dass es mit dem PC verbunden sei. Nach xmaligen Versuchen klappte es dann.
    2.Garmin Exp. meldete, dass mein Speicher zu 87% ( 900MB frei) belegt sei und ich solle eine Speicherkarte einlegen. Im Nüvi ist eine Speicherkarte 8 GB Kingston mit Daten vom aktuellen update.
    3. Der Bildschirm war auf automatisch eingestellt zeigte aber am Tag nur den Nachtmodus.

    Nach durchforsten von Forumsbeiträgen stieß ich auf den Hinweis, dass der Map updater evtl. besser sei.
    Daraufhin machte ich mit diesem ein neues update und siehe da,

    dass Gerät ließ sich sofort ausschalten,
    die Bilschirmfunktion Automatisch funktioniert wieder und
    Garmin Exp. meldet, dass nur noch 72% Speicher belegt sind und 1,9 GB frei seien also plötzlich 1 GB mehr da sind. In den paar Wochen seit ich den nüvi habe bin ich mit ihm zufrieden. War vorher 8 Jahre bei TT Go 700.
    Gruß Philhelene:):)
  • Former Member
    0 Former Member
    ...Und das, wo ich doch in letzter Zeit Express immer so verteidigt hatte.......

    Mal sehen, wie sich der MU jetzt verhält. Das ich nochmal zu dem wechseln muß..... die Schmach, die Schmach......:confused:

    Programmierungs-Salat a `la Garmin, würd ich sagen.

    Moin,
    jaja... späte Einsicht.:D
    Ich als bekennender MapUpdater-Fan antworte eigentlich nicht mehr, wenn Probleme/Fragen bezüglich GE auftauchen.
    Ich glaube, uns nüvi xxx0 und -xxx5 er Besitzern genügt allein der MapUpdater.
    Software-Updates wird es wahrscheinlich kaum noch geben. Wenn doch, dann kurz den WebUpdater gestartet.:p
    Dann kann man getrost den launigen GE deinstallieren.
  • Former Member
    0 Former Member
    Mapupdater installiert mir gerade sauber die neue Karte durch. Der alte Programmveteran muss es doch tatsächlich wieder reißen.

    Ich will ja wirklich nicht auf bekannte Kamellen rumreiten. Aber dennoch richte ich im Namen ALLER hier meine Frage zum Thema an einen netten Moderator mit der Hoffnung auf ein kurzes Statement: WARUM?

    Es kamen doch zwischenzeitlich zig Updates für Express, doch die Kernproblematik bleibt?!?!?

    Speicherplatz reduzierte sich bei mir von 1,61 GB auf 1,44 GB. Also noch Platz SATT.

    Viele Grüße, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo zusammen,

    auch ich erwarte eine Antwort eines Moderators. Wie gesagt hatte 8 Jahre einen TT der immer funktionierte und auch die updates mit TT Home. Da die neuen Geräte nicht mehr mit dem alten updater funktionieren und der neue Updater von TT immer wieder Schwierigkeiten verursacht bin ich zu Garmin gewechselt.
    Ich bin nur Nutzer d.h., wenn ich ein update mache muß dies funktionieren da ich von der EDV so gut wie keine Ahnung haben. Die Dinge müssen Idiotensicher sein. Es kann doch nicht sein, daß ein Kunde erst noch diverse "Kurse" besuchen muß um ein update das falsch gelaufen ist zu reparieren. Man geht ja schließlich zum Schmitt und nicht zum Schmittchen, sondern zum angeblichen Marktführer und zahlt gutes Geld. Ich möchte auch nicht als Versuchskaninchen mißbraucht werden.

    Wie gesagt mit dem Nüvi 3597 bin ich zufrieden, das Handbuch könnte wesentlich ausführlicher sein aber das ist letztlich überall so.

    Grüsse
    Philhelene:)
  • Former Member
    0 Former Member
    Na, dann sind`s ja schon mal 2. :)

    Vielleicht schließen sich ja noch weitere User hier an. :rolleyes:

    Gruß, Stefan
  • Na, dann sind`s ja schon mal 2. :) Vielleicht schließen sich ja noch weitere User hier an. :rolleyes: Gruß, Stefan


    Ja, ich schliesse mich auch an. Dieses Thema („Garmin Express“) wurde „n“ mal kritisiert. Es gab neue Versionen aber immer noch keine zuverlässige Version angeboten. Ich frage mich: WIESO braucht man dann die Garmin Express, wird weiter angeboten, wenn mit MapUpdater funktioniert alles besser?! Ich denke, z.B., dass in die Garmin Arbeitsgruppe „Express“ Personaländerungen gab, niemand hat heute eine klare Übersicht oder dann, das Produkt ist einfach auf falsche Basis entwickelt worden und gibt kein zurück mehr. Ausserdem, die heutige Angebot enthält einfach zu viele Modele (unnötig) und zu komplex. Die Beherrschung wurde verloren. Wenn ich Garmin wäre, würde ich mich auf ca. 10 Modele beschränken (Auto, Moto, Fahrrad, Trecking). Es reicht völlig. Und keine zusätzliche Funktion, bis die heutigen nicht einwandfrei funktionieren. BaseCamp zusätzlich! Vielleicht bin ich falsch? Gruß, E.
  • Former Member
    0 Former Member
    Mann muss ja erstmal erfahren, dass es den MapUpdater gibt...und ihn finden.....für Neuuser sicherlich nicht so einfach....
  • Former Member
    0 Former Member
    Nun ja, offiziell gibt es den Mapupdater ja nicht mal mehr. Und ohne genau dem hätte ich gestern nicht mal mehr das Update machen können. Also das ist schon ne Hausnummer, oder liege ich da falsch?!?

    Nach meinem Empfinden haben einfach zu viele User Probleme mit Express, als das dies seitens der Moderatoren unkommentiert gelassen werden könnte. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member
    Da schließe ich mich jetzt auch mal an!

    Bisher fand ich die Klagen übertrieben - schließlich war mein Update beim nüvi 3598 auf 2014.40 mit GE geglückt. Nur das Neuzeichnen der Karte war danach teilweise so langsam, dass man auf dem Display in ein graues Nichts fuhr.

    Wenige Tage danach war das Update auf 2015.10 verfügbar - also nix wie ran. Dabei habe ich dann gemerkt, dass z.B. die Abbiegevorschauen beim Update auf 2014.40 wohl nicht neu geladen wurden, sondern weiterhin die alten verwendet worden sind.Ich habe beidemale zuerst "Nur auf PC" installiert und dann im 2. Schritt "Nur auf Gerät". Beim Update auf 2014.40 ging das Geräteupdate ratzfatz, bei 2015.10 wurden nochmal 2 Stunden lang die gerätespezifischen Daten nachgeladen. Das Neuzeichnen der Karte geht jetzt wieder viel schneller...

    ... dafür war nach dem Update nur die Englische Sprachansage verfügbar und Sprachbefehle gingen auch nicht. Versuche, dies über GE nachzuladen scheitern daran, dass die Downloads immer bei 72% hängen bleibt. Einen Teil der Dateien konnte ich über den Webupdater nachladen, nicht jedoch die Deutschen-RealDirectionsansagen. Diese habe ich manuell aus meiner Datensicherung von vor dem Update eingespielt.

    Das Gerät musste ich nach dem Updatevorgang auch mehrere Male neu starten, da es immer wieder im Bootvorgang bei "Lade Karten" oder "Suche Satelliten" über mehrere Minuten festhing. Irgendwann ist es dann doch ratzfatz gestartet.

    Mein 4. Garmingeräte bringt mich so langsam zum Grübeln, ob das nächste wohl nochmal eins von Garmin werden könnte - für die paar mal im Jahr könnte auch eine Smartphone-Lösung reichen. Beim Wander dient mein alter 76csx eh nur noch als Datenlogger, der Rest wird mit Oruxmaps erledigt.

    Mathias
  • Former Member
    0 Former Member
    , nicht jedoch die Deutschen-RealDirectionsansagen. Diese habe ich manuell aus meiner Datensicherung von vor dem Update eingespielt.



    Verstehe ich das richtig, dass Du die \ASR Dateien der 2014.40 jetzt bei der 2015.10 verwendest?