Hi zusammen!
Sehr seltsam:
Ich habe heute die aktuelle Firmware 4.50 sowie zwei weitere Updates ("Keyboards 1.60" und " Language Text 1.90") auf mein nüvi 2597LMT gespielt; das alles klappte problemlos.
Danach habe ich einen "Hardreset" ausgeführt, das Gerät neu gestartet und anschließend einen Satfix durchgeführt.
Anschließend habe ich mit dem TA20-Kfz-Ladegerät die aktuellen Verkehrsdaten ("Here Traffic DE ($)") heruntergeladen.
Da laut Garmin in der 4.50 auch das Routing verbessert worden sein soll, testete ich das nüvi nochmals hinsichtlich einer Route nach Köln.
Wieder wurde ich hier über die Anschlussstelle Solingen bei Langenfeld auf die A3 geleitet (welche jedoch seit Mai 2014 gesperrt ist!).
Als ich dann unter Apps - Verkehrsdaten nachschaute, staunte ich nicht schlecht, denn dort stand: "A3 Anschlussstelle Solingen in beiden Richtungen gesperrt!"
Auch auf dem Display war das Symbol für die Sperrung (weißer Kreis mit rotem Rand) abgebildet.
Die Route jedoch führte direkt auf die Auffahrt "Solingen"!
Wie kann das bitte sein?
Als ich bereits an anderer Stelle (2595LMT) bemängelte, dass ich über diese Auffahrt geroutet werde, hieß es, dass dafür die Verkehrsfunkdaten-Anbieter zuständig seien!
Nun sind diese Daten aber im Verkehrsfunk offensichtlich vorhanden, aber Garmin implementiert sie nicht ins Routing?
Was läuft da bitte falsch?
Was bringen mir nun aktuelle Verkehrsmeldungen, wenn sie nicht ins Routing einfließen?
Zudem: Wie kann es sein, dass nach einem Hardreset (welchen ich nach Garmin-Anleitung durchgeführt hatte) noch alte Adressen abgespeichert waren, die ich einmal vor dem Hardreset gesucht hatte?
Wie kann man denn bitte dann so etwas aus dem nüvi löschen? Nurch durch Verbrennen?
Gruß,
Macke1972