nuevi 2595 - Internal Storage

Former Member
Former Member
Hallo alle,
mein 2595 hat noch 135MB von 7,2GB Internal Storage frei. Das ist mir unerklaerlich. Es sind dort 14 Ordner, und zwar:
Audible 7,61MB, Dashboars 488KB, Garmin 788KB, GPX 28,6MB, Help 587KB, Keyboards 1,24MB, Map 0 bytes, Pictures 279KB, POI 1,40 MB Text 56,2 MB, Themes 107KB, Tracker 231KB, Vehicle 15,0MB und Voice 49,5MB. Es muesste also noch jede Menge freier Speicher vorhanden sein. Die Memoy Card hat noch 3,88GB von 7,38GB frei. Kann mir jemand sagen, wie ich den internen Speicher frei bekomme? Versteckte Dateien habe ich auch keine gefunden.
Ich arbeite uebringens mit Win7 Pro, falls das interessiert. Dank fuer Eure Hilfe.
Podie
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo alle ! Ich bin jetzt fuer zwei Wochen unterwegs. Nach meiner Rueckkehr melde ich mich mit einer neuen 16GB SD-Karte wieder. Die 32er Karte muss zurueck in mein Tab. Vielleicht kann mir SMITHY1 dann noch einmal dabei helfen, Daten vom internen Speicher auf die SD-Karte zu schaufeln.
    HELGOLAN bitte poste doch mal, ob es mit Deiner 32GB SD funktioniert hat.
  • HELGOLAN bitte poste doch mal, ob es mit Deiner 32GB SD funktioniert hat.


    Klar doch, gerne! Das wird dann in meiner Signatur zu lesen sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo alle ! Ich bin jetzt fuer zwei Wochen unterwegs. Nach meiner Rueckkehr melde ich mich mit einer neuen 16GB SD-Karte wieder. Die 32er Karte muss zurueck in mein Tab. Vielleicht kann mir SMITHY1 dann noch einmal dabei helfen, Daten vom internen Speicher auf die SD-Karte zu schaufeln.
    .


    Hi.
    War gestern Abend und heute nicht Online. ;)
    Wenn Du zurück bist, nochmal melden, ggf. per PN mit Link auf diesen Beitrag .
    Nicht, dass er in den 2 Wochen untergeht. ;)

    Klar kann man auslagern, was deine SD so hergibt.
    Welche maximale SD-Größe dein Gerät noch erkennt, weiß ich allerdings nicht. Hierzu haben die Vorredner ja schon einiges geschrieben: GARMIN geht bei der Angabe auf Nummer sicher, meistens geht auch mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    mannomann, ich wollte Eure Diskussion mal nachvollziehen aber mir gelingt es nicht einmal auf die Systemordner im Navi 2597 aufzurufen, alle Ansichtsoptionen und Freigaben für versteckte und Systemdateien in Windows 7 für das Gerät sind erteilt?? Bin ich wieder mal zu blöd oder wieder was gemeines von Windows?
    Ich habe nach dem Kartenupdate jetzt auch nur noch 120 MB frei, eine Speicherkarte ist vorhanden und meine Frage wäre ja eher ob das Gerät dann von allein auf die SD Karte zum Beispiel die Routen schreibt oder die zu merkenden POIs oder was auch immer noch gespeichert wird? Alles andere wäre mir ja eigentlich egal
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    mannomann, ich wollte Eure Diskussion mal nachvollziehen aber mir gelingt es nicht einmal auf die Systemordner im Navi 2597 aufzurufen, alle Ansichtsoptionen und Freigaben für versteckte und Systemdateien in Windows 7 für das Gerät sind erteilt?? l


    Massenspeicher lt. Beitrag Nr. 4 ist auch eingestellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du hast recht, das wars..., jetzt seh ich was...daaaanke, ich hatte wohl gedacht beim2597 gibt es das Menü nicht, zu kurz gedrückt in der Ecke...ist ja auch ziemlich ungewöhnlich in einer leeren Ecke ein internes Menü aufzurufen..:confused:, aber für uns doofe ist es ja wohl auch nicht gedacht

    Muss man das wieder auf "auto detect" zurücksetzen wäre dann die Frage dazu?

    Ich habe jetzt direkt im Systemordner die Karte mit 3,6 GB und einen ASR Ordner mit 1,4 GB , SID mit fast 1 GB
    nächste Fragen wären natürlich:
    Was benötigt das Gerät in den nächsten 3 Monaten (natürlich je nachdem wie oft und wohin man fährt) für einen Speicherplatz?
    Schreibt das Gerät dann bei Bedarf auf die SD Karte?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Muss man das wieder auf "auto detect" zurücksetzen wäre dann die Frage dazu?

    ?


    Das kannst Du so lassen. "Betriebsmodus" am PC braucht man ja so gut wie nicht.

    Bei einem Resett wird übrigens von selbst wieder zurückgestellt (Tip für´s nächste mal :) )

    nächste Fragen wären natürlich:
    Was benötigt das Gerät in den nächsten 3 Monaten (natürlich je nachdem wie oft und wohin man fährt) für einen Speicherplatz?
    Schreibt das Gerät dann bei Bedarf auf die SD Karte


    Die Reiseaufzeichnung, dein Routenplaner und dein (geringer) Wegpunktspeicher brauchen "fast" nichts. Was DU genau brauchst, kann man natürlich nicht sagen.

    Auf die SD Karte werden Reiseaufzeichnung usw. nicht geschrieben. Da fehlt auf der SD die Verzeichnisstruktur (\gpx z.B.).
    Du wirst auf dem Gerät auch nicht einstellen können, wie bei Outdoorgeräten z.B.), dass bestimmte Dateien auf die SD geschrieben werden.

    Ich habe kein 2597, wenn es dich interessiert musst du alle Optionen durchsehen oder die Bedienungsanleitung bemühen.
    Oder auf jemanden mit einem 2597 warten, der es genau weiß :)
  • Ganz kurz nur: 32 GB SDcard geht, s. Sig.
    Näheres dazu später
  • So, die betr. microSD-Karte (Class 10) wird unterm Win7-Explorer im Massenspeichermodus des Garmin nüvi 2497 vom geräteeigenen Kontroller korrekt als 32-GB-Karte erkannt.

    Im geräteeigenen Entwicklermenü auf der "Data Card Test Page" werden als Speichermenge 30.748.672 KB ausgeworfen, "Model SA 32G". Somit sollte das Betriebssstem diese SD-Card vollständig verarbeiten können. Den geräteeigenen R/W-Test habe ich mal vermieden, da mir nicht klar ist, ob dabei Daten der SD-Karte unwiederbringlich gelöscht würden.

    Die ab-Werkformatierung der SD-Karte (FAT32) habe ich übrigens unverändert übernommen. Die Speichermenge wird im Explorer geringfügig anders angegeben, vermutlich wird nach anderen Kriterien "gemessen" (31.474.057.216 Byte) oder evtl. wg. dezimaler- oder binärer-Berechnung, hab' keine Lust zum Nachrechnen.

    Die SD-Karte hab' ich im Geschäft - abgesehen von der Speichermenge - nach folgendem Kriterium ausgewählt:

    Vorher funktionierte eine vergleichbare SD-Card der selben Marke mit 16 GB in diesem Nüvi ohne merkliche Fehler,

    siehe Bild (hoffe, das bekomme ich im Forum hochgeladen......)

    Über den tatsächlichen Hersteller der SD-Card, des Chips/des Card-Kontrollers etc., ist damit vermutlich wenig gesagt, aber naheliegend wegen der identischen Etiketten (und wg. des zeitnahen Erwerbs beider SD-Cards) ist, daß beide SD-Cards doch identischen Ursprungs sind. Somit war für mich die Wahrscheinlichkeit, daß die Erweiterung auf 32 GB auf Anhieb funktionieren wird, sehr hoch.


    P.S.: nein, jpg-Bild von läppischen 75 KB lässt sich hier nicht anhängen - was mache ich falsch? :confused: :eek:
  • ... Auf die SD Karte werden Reiseaufzeichnung usw. nicht geschrieben. Da fehlt auf der SD die Verzeichnisstruktur (\gpx z.B.).
    Du wirst auf dem Gerät auch nicht einstellen können, wie bei Outdoorgeräten z.B.), dass bestimmte Dateien auf die SD geschrieben werden...


    Im Entwicklermenü des nüvi 2497, das dem des 2597 wohl ähneln dürfte, hab' ich vorhin mal ein bisserl herumgespielt, dort lässt sich vom Anwender festlegen, daß sich durchaus gewisse Logs auf die SD-Card schreiben lassen, weiß aber nicht mehr, welche. Dort stehen so'n Haufen Sachen drin.

    Würde lieber mal wissen, ob ich noch die neue Firmware 4.60 auf mein Gerät bringe, es sind dort aktuell nur noch 272 KB frei. :eek:


    P.S.: das FW-Update 4.60 mittels GEx hat inzwischen noch geklappt...
    https://forum.garmin.de/showthread.php?47161-Erneute-Installation-Kartenupdate-schl%E4gt-fehl-Festplatte-voll!&p=208941#post208941