2599LMT-D - 2-Jahres-Abo Cyclops nicht aktivierbar/installierbar

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

habe gestern o.g. Gerät gekauft. Das Gerät habe ich heute registriert und mein Konto angelegt.
Daraufhin erhielt ich eine Email von Garmin mit einem Rabattcode, der mir ein kostenloses Zwei-Jahres-Abo für die Garmin Radar Infos bringen sollte.

Also habe ich den Communicator installiert, Browser neu gestartet und den Aktivierungscode wie angegeben unter www.garmin.com/activatecard eingetragen (bin parallel in myGarmin eingeloggt).

Den Anweisungen wie in den Screenshots leiste ich nun seit knapp zwei Stunden folge, aber nachdem ich das Gerät trenne, neu starte, ausschalte und wieder verbinde, lande ich immer wieder am Anfang der Installation.

Egal, ob die Sample-Dateien im POI-Ordner sind oder nicht, es tut sich nichts.
Ebensowenig macht es einen Unterschied, ob ich direkt auf den internen Speicher installieren will, oder auf die MicroSD-Karte.

Weder im Gerät selbst, noch anhand der Dateien, die mir angezeigt werden, wenn das Gerät verbunden ist, noch unter myExtras erscheint irgendeine Information, dass die Installation erfolgreich oder auch nicht erfolgreich war.



Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung für mein Problem hätte, sodass ich in den Genuss des Abos komme :-)

Danke schonmal!
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    habe ebenfalls das 2599LMT-D und die Funktion Radar-Info war schon vorhanden, die ich bei Inbetriebnahme aktiviert habe.
    Ist das dieser Cyclops Service?

    Wenn nicht, was ist der unterschied da dazu?

    Vielen Dank für Feedback.

    Cheers,
    Michael


    Dieses Cyclops Gedöddel ist ein PlugIn das erst aktiviert werden muss, dann mit dem WebUpdater die Firmware 6.30 ziehen und dann kannst Du den Radarwarner downloaden und installieren..
    Gruß Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    Ok, Danke für die Info.
    Und was ist genau der Unterschied zu den Standard stationären und mobilen Meldungen und der Abovariante?

    Danke und Grüße
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab bei mir scheinbar das Abo aktiviert, wenn ich jedoch auf das Navi per Windows schaue dann macht mich folgenden Namensgebung stutzig:

    AustriaGermanyCyclopsSample.gpi

    Wieso *Sample*. Ist das kein vollwertiges Abo?

    Feste Blitzer in meiner Umgebung sind mit drin, aber wie kann ich sicher sein ob das nicht nur zufällig in den Samples ist?
    Und an anderer Stelle ist es nicht "vollständig".
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch hier bist Du zu pessimistisch, bzw. interpretierst Dinge, die so ja nicht sind. ;)

    Wieso *Sample*. Ist das kein vollwertiges Abo?

    Wie kommst du darauf? Weißt Du was ein Sample ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch hier bist Du zu pessimistisch, bzw. interpretierst Dinge, die so ja nicht sind. ;)


    Wie kommst du darauf? Weißt Du was ein Sample ist?


    Wenn man davon ausgeht, dass es sich hierbei um ein englisches Wort handelt
    und dieses unter anderem für "Muster, Probe, Beispiel, ..." steht,
    dann ist meine Annahme nicht so abwegig.

    Wofür steht Deiner Meinung nach sample?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wofür steht Deiner Meinung nach sample?


    Ich habe mal Musik gemacht, da steht SAMPLE für "Schema". ;)

    Das Sampling ist zudem eine häufig verwendete Technik der Popmusik: Insbesondere im Hip-Hop und in elektronischen Musikrichtungen wie Trip-Hop, Drum and Bass, Big Beat und House werden häufig Samples verwendet, die bestehenden Musikaufnahmen entnommen sind. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, wie lang diese Samples sind, denn teilweise werden komplette Refrains gesampelt und in neue Musikstücke „eingebaut“. Sampling wird aber auch von vielen Musikern, vor allem Keyboardern, in fast allen Musikstilen verwendet, da hiermit unter anderem die fast originalgetreue Nachahmung von Naturinstrumenten möglich ist (siehe oben


    Sample in Bezug auf die Blitzer ist ein ablaufendes Schema, Vorwarnung-Akutwarnung-wenn auf der Strecke.
    Nix Warnung wenn nicht in Schema passend.

    Mit einer Demo hat das nichts zu tun. Entweder ist der Blitzer in der Datenbank, oder er ist es nicht.

    Selbst die Demoversion hat (bis zur ersten Aktualisierung) die selbe Datenbank wie die der Blitzerfreaks.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Direkt dann noch eine Anschlussfrage:
    So wie ich das verstehe geschieht die Aktualisierung dieser Radarfallen nicht automatisch mittels Garmin Express,
    sondern nur über ein Plugin für den Browser (glaube irgendwas mit Communicator)?

    OT: Sampling im technischen Bereich (Signalverarbeitung) "entnimmt" nur einzelne (diskrete) Werte aus einer großen Menge (analoges Signal).
    Daher meine Schlussfolgerung. Und weil ich schon eine andere Namensgebung ohne "sample" gesehen habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zur Aktualisierung kann ich nichts (mehr) sagen, da ich alle Blitzerdienste gelöscht habe.

    Das Gepiepse, insbesondere bei variablen Stellen, hat mich einfach nur aufgeregt. :)

    Zum Sampling: Soweit ich mich recht erinnere, hießen auch die Abbo Dienste "Sampling".

    Deutsch und Österreich (germanaustria....) fällt nur mehr auf, da diese zumindest früher nicht vorinstalliert waren.
    Beim Nachladen fiel der Name dann auf. ;)