Geschwindigkeiten individuell einstellen

Former Member
Former Member
Hallo

ich benütze mein nüvi 3597 sowohl im PKW als auch im Wohnmobil. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten sind aber bei den beiden Fahrzeugen unterschiedlich. In BaseCamp kann ich diese in den Aktivitätsprofilen festlegen. Gibt es eine Möglichkeit, diese auch im nüvi festzulegen?

Gruss
yogi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gibt es leider nicht ! :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Na dann, ab auf die Wunschliste!!!

    Gruss
    yogi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dann mach mal

    Ich schau grade deine Homepage an - sind schon tolle Reisen dabei - Respekt ! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für solche Zwecke gibt es WOMO Navis.Daher wird dein Wunsch wohl wenig Gehör finden .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für solche Zwecke gibt es WOMO Navis.


    Hat wohl nichts direkt mit Womo's zu tun, nicht jeder brettert mit Vollgas durch die Gegend

    Gruss
    yogi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ändert nichts an der Tatsache das es für besondere Fahrzeuge entsprechende Geräte gibt mit angepassten Profil . Der Trend geht zum 2. oder 3. Navi . Es gab mal Zeiten da konnten Navis viel mehr Fahrzeugprofile ,da kosteten die Geräte zwischen. 500 und 1200€ . Ich habe ein solches Gerät das hat auch noch ein LKW Profil mit angepasster Geschwindigkeit .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Früher waren die Geräte nun einmal wesentlich teurer als heute. Mein erster Taschenrechner kostete 800 Euro und konnte weniger als die Chips, die heutzutage in einer 50 Euro Armbanduhr stecken.

    Um verschiedene Profile verwenden zu können braucht es kleine Anpassungen in der Software, die nicht alle Welt kosten und die nicht die Hardwarekosten in die Höhe treiben.

    Gemäss der Idee, dass es für besondere Fahrzeuge entsprechende Geräte mit angepassten Profil geben soll, müsste es auch für individuelle Fahrgewohnheiten Geräte mit angepassten Profil geben. Wie ich schon sagte, der eine brettert über die Autobahn, der ander fährt vernünftig

    Gruss
    yogi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Yogi, Garmin will verschiedene Geräte verkaufen, für jeden Zweck das "passente". Wenn in einem alles vorhanden ist, brauchts nur eins.
    Beim QUEST gabs mal die Einstellungen:

    Auto + Motorrad / Fußgänger / Fahrrad / LKW /
    Bus / Notdienst / Taxi / Lieferwagen


    Lang ists her. Der Preis um 650 €
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lang ists her.


    Jo. :)
    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=9022&d=1420617565

    Um das ganze mal auf eine sachliche Ebene zu bringen: Diese "starren" Einstellungen haben doch im Endefrfekt auch nicht gestimmt. Es gibt Landstraßen da ist der 100er Schnitt noch zu wenig :cool:, für andere der 80er Schnitt schon zu viel. Weiß man das vorher?

    Das 3597 errechnet die Durchschnittsgeschwindiugkeit (/result. Ankunftszeit) PERMANENT aufgrund der eigenen Fahrweise. Es erkennt auch den Unterschied WoMo/PKW
    Die Durchschnittsgeschwindigkeiten sind aber bei den beiden Fahrzeugen unterschiedlich
    sehr schnell. Es erkennt bei mir z.B. sogar schnell ob MIT HUNDI an Board oder ohne Hundi an Board. Jede Zigarettenpause wird SOFORT zugeschlagen. :eek:

    Das Problem ist also absolut theoretischer Natur. Was Du tatsächlich nicht hast, ist Berücksichtigung bei Vorplanung am Gerät.
    Aber dafür hast Du doch Basecamp. Und auch da kommst Du mit den Zeiten nicht hin. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gab mal Zeiten da konnten Navis viel mehr Fahrzeugprofile ,da kosteten die Geräte zwischen. 500 und 1200€ .


    Nun dem muss ich widersprechen.... mein letztes Navi war ein 'normels' Navigon Gerät ...gleiche Preisklasse ...so 100-150 Euronen...
    da konnte man die Geschwindigkeit anpasssen ( ganz zu schweigen vom nervigen Alarmton bei Gesch.übertretung)
    Also Garmin muss nur den Navigon Softwarecode aus dem Keller holen und gut ist .....
    Aber ds tun sie natürlich nicht.....würde man ja klein Geld mit verdienen

    Der Trend geht zum 2. oder 3. Navi .


    Nee...der Trend geht eindeutig zum Smartphone Navi..... wäre ich auch schon...hänge aber leider bei Blackberry fest .....