Kartenupdate auf 2015.40

Former Member
Former Member
Seit gestern gibt es das routinemäßige Kartenupdate auf die Version 2015.40.

In diesem Zusammnehang frage ich den Moderator oder Admin, warum es Monate und teilweise Jahre dauert, ehe Änderungen in die Karten aufgenommen werden.
Seit Oktober 2014 ist ein neuer Straßenabschnitt im Zuge der L76 zwischen der Lichtenrader Str. und der Birkholzer Str. dem Verkehr übergeben worden. Bei Tom Tom ist dies schon längere Zeit eingepflegt.
Da es sich hier nicht um eine dörfliche Seitenstrasse handelt, wäre es wünschenwert, dass sich solche Änderungen zeitnah im Kartenmaterial wiederfindern.

Leider ist es mir nicht möglich ein Bild hier einzufügen.

Gruß
Dieter

Edit:



Darauf soll einer kommen!
Danke SMITHY1
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In Fürth war die Änderung schon vor Fertigstellung der Autobahnausfahrt in der Karte, mit der Möglichkeit, dort die A73 zu verlassen.....
    Die Autobahnausfahrt wurde von einem Möbelhaus bezahlt. ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Karten werden ausschliesslich von Here vermessen und nicht von Garmin . Wenn es sich um Strassen der 2. oder 3. Ordnung handelt dauert es bis zu einem Jahr bis der Here Wagen da mal zufällig vorbei kommt . Europa ist gross und daher dauert es nun mal länger . Ich wiederhole mich gerne Garmin darf an den Karten in eigener Regie nichts ändern . Das wollen einige auch nach der 10 selben Nachfrage nicht verstehen . Auch der Moderator kann nichts ändern und ein Statement abgeben wird er auch nicht . Was habt ihr eigentlich früher gemacht mit euren Shell oder Aralkarten ?? Die wurden auch nur max einmal im Jahr erneuert und dann waren sie auch schon wieder alt . Der Traum von Tagesaktuellen ( Quartal) wird sich so schnell nicht erfüllen . Kann auch keiner . Da müsste Here ein paar tausend neue Mitarbeiter einstellen.

    Gruss


    Dann sollte Garmin hier doch mal öffentlich machen, dass sie bar jeder Verantwortung sind. Das wäre doch auch ein Statment.
    Here hüllt sich ebenso in Schweigen wie hier Garmin. Ist ja auch verständlich, denn das Geld von den Usern haben sie ja schon. Warum also antworten?

    Gruß
    Dieter
  • Hallo Dieter,

    genauso sehe ich das auch!

    Ich bin immer wieder erstaunt wie einige - Gott sei Dank wenige - Forumsmitglieder scheinbar ihre ganze Befriedigung darin sehen,die Geschäftspolitik von Garmin vorbehaltlos zu verteidigen :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Dieter,

    genauso sehe ich das auch!

    Ich bin immer wieder erstaunt wie einige - Gott sei Dank wenige - Forumsmitglieder scheinbar ihre ganze Befriedigung darin sehen,die Geschäftspolitik von Garmin vorbehaltlos zu verteidigen :confused:

    Ja, und nicht nur die Geschäftspolitik!
    Man stelle vor, an meinem Auto wäre ein Fehler und Mercedes sagt, dann geh mal zum Hersteller des Steuergeräts. Wie blöd ist das denn?

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja das ist natürlich ärgerlich, das es teilweise lange dauert bis dass das Kartenmaterial auf den neuesten Stand ist. Aber...

    bei den anderen TomTom oder Becker ist es nicht viel besser, was die Aktualität des Kartenmaterials angeht. Kreis verkehre z.b. auch auf "große" Straßen dauern auch hier teilweise bis zu einem Jahr bis die eingepflegt werden, von Nebenstraßen will ich erst gar nicht reden. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht.

    Gruß Kurt

    Edit: Bin gerade mal bei mir in der Nähe einen neuen Kreisverkehr abgefahren, ST 2239 bei Wendelstein/Kleinschwarzenlohe, wurde erst im November 2014 fertiggestellt, dieser ist bei der neuen Karte schon enthalten. In der aktuellen TT Karte ist dieser z.B. noch nicht mit dabei.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Edit: Bin gerade mal bei mir in der Nähe einen neuen Kreisverkehr abgefahren, ST 2239 bei Wendelstein/Kleinschwarzenlohe, wurde erst im November 2014 fertiggestellt, dieser ist bei der neuen Karte schon enthalten.


    :):):) War ja auch eine lange Zeit bis der fertig war, da hatte Here schon Zeit. :):):)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist schneller fertig geworden wie veranschlagt war.:D

    Denn habe ich TT über MapShare schon im Oktober gemeldet, aber da geht es auch nicht so schnell bis der eingepflegt wird.

    Aber wenn der nun nicht bei der neuen Karte dabei gewesen wäre, hätte ich trotzdem noch nach hause gefunden.:)

    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi, bei mir ist der Download in 29 Min fertig gewesen obwohl 3 Stunden da standen, ab die Installation ging nicht. ich musste erst GE beenden und neu starten. Und neu Download anklicken. war dann in 10 min erledigt.

    Gruss Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    für Garmin ist "Here" tätig.

    Beschwerden bitte an:

    https://mapcreator.here.com/mapcreator/31.786427582245,44.322329,3,0,0


    Karten werden ausschliesslich von Here vermessen und nicht von Garmin . Ich wiederhole mich gerne Garmin darf an den Karten in eigener Regie nichts ändern


    Dann sollte Garmin hier doch mal öffentlich machen, dass sie bar jeder Verantwortung sind.




    Hört doch endlich mit dem Schwachsinn auf und bei jedem Kartenupdate mit der Schutzbehauptung "here" hat Schuld!
    Ich sag euch schon seit den letzten 3 Updates das Garmin IMMER nur uraltes Kartenmaterial liefert!
    Zumindest für den Wiener Bereich melde ich seit Jahren bei Garmin die alten Kartendaten, beim Kartenhersteller HERE sind die Daten längst aktuell, wie das untere Bild eindeutig beweist:



    Diesen Polokoraplatz gibt es seit Jahren und Garmin weigert sich einfach endlich auch mal aktuelles Kartenmaterial an seine Kunden zu liefern!
    Auch wenn das einige hier im Forum immer wieder schön reden versuchen, es nützt euch nichts.
    Fakt ist, GARMIN liefert kein aktuelles Kartenmaterial an seine Kunden, zumindest für den Bereich WIEN.
    Nur die Versionsnummer wird erneuert, aber nicht das Kartenmaterial.

    Hier noch mein damaliger Beitrag als das Kartenmaterial CN EU 2015.20 NTU von Garmin erschienen ist:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?46411-2015-02-noch-immer-nicht-aktuell&p=204912#post204912


    Ich habe fertig...
  • Ich sehe das auch so. Wir haben ein Produkt von Garmin gekauft. Navigerät, incl. Karten! Ansprechpartner, auch für Kartenprobleme, ist hier Garmin! Sollten Probleme mit den Karten auftauchen, dann hat sich Garmin mit dem Kartenhersteller auseinanderzusetzen!
    Vergleichbar: Ist meine Standheizung (Werkseinbau) defekt / fehlerhaft, dann hat sich Audi mit Eberspächer, Webasto oder mit dem jeweiligen Hersteller sich auseinanderzusetzen und nicht ich!
    Alles andere, ist in meinen Augen ein Sankt-Florian-Prinzip!
    Natürlich kann der Verbraucher dazu beitragen, dass Fehler in den Karten gelöst werden! Aber der Unterschied zw. der WEB-Sites von Navteq und HERE ist doch sehr erstaunlich. Kartenfehler (z.B. fehlende Strassen) waren auf der Navteq Seite klar zu erkennen! Auf der HERE Seite ist alles OK! Hier einen Fehler zu melden, ist in meinen Augen schwerer!
    Ich hatte im Januar und erst Gestern einen Fehler gemeldet! Diese Fehler finde ich aber überhaupt nicht unter "Gemeldete Fehler"! Bei Navteq hat man sofort eine Mail mit Fehlernummer zur Verfolgung bekommen!

    Zu der Aktuallität der Karten, habe ich schon 04.10.12 meinen Senf hier im Thread "">Update völlig veraltet">Update völlig veraltet" dazu beigetragen!
    Zitat daraus:(Navteq wurde von HERE übernommen)
    "...Garmin bezieht das Kartenmaterial von Navteq. Sicherlich stellt Navteq das Material in verschiedene Versionen her.
    Vmtl. je Aktueller, desto Teurer!..."