Länderänderung 1490 für Zieleingabe

Former Member
Former Member
Wollte auf dem 1490 eine Zieleingabe für Österreich machen, kann aber das Land nicht ändern.
Die beiden unteren Wahlpfeile sind "abgedunkelt", so dass dort kein navigieren zu einem anderen Land als Zieladresse möglich ist.
Updates und Kartensoftware 2017.10 sind aktuell.
Gleiches nochmal mit Sat-Verbindung probiert - Funktion bleibt weiterhin deaktiviert.


Das 2568 genommen - dort ist die Länder-Änderung problemlos möglich und konnte den gewünschten Zielort/Adresse auswählen/abspeichern.

edit:
Der Akku des 2568 entlädt sich anscheinend selbst (stark) auch wenn es ausgeschaltet ist, denn ich konnte es nach längerem Nichtbenutzen nicht starten.
Netzteil angesteckt und da kam die Meldung - Akku schwach - und die Levelanzeige hatte eine roten Punkt - logisch.
Ausgeschaltet bedeutet in diesem Fall wohl keine echtes "Aus" denn es wird anscheinend mehr oder weniger Strom in einem Art Stand-By-Zustand gezogen.
Das ist mir bei dem 1490 noch nie passiert - konnte ewig liegen und startete immer.
Die Akkulevelanzeige war dann auch nicht sonderlich abgefallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Western Europe ist aber was anderes als Central Europa.
    Hatte zu schnell weg geklickt, als die Auswahlkarte erschien und so den Unterschied nicht gesehen.
    Mir dann die angebotene Karte für den Unterschied bei Garmin angesehen und als für alle Geräte passend angesehen - also CE ist gleich zu setzen mit Western Europe.
    Dieser Unterschied wird da nicht gezeigt.
    Sind eben zwei verschiedene Geräte das 1490 Tpro und 2568 LMT-D CE und ihre festgelegten wählbaren bzw. vordefinierten Länder.
    Wenn es richtig aus sein soll
    Durchgetestet.
    1490 - kurz auf aus und es kommt gleich die zusätzliche "Aus-Wahl"
    2568 - kurz auf aus - schaltet nur ab - länger - erst dann kommt die zusätzliche "Aus-Wahl"

    Danke für die Aufklärung und so genau ist es eben aus den mitgelieferten Unterlagen nicht zu ersehen.

    Damit kann dann auch @STEPKET ( #2 2460 ) seinen "Stromfresser" still legen.
  • Hallo WolfHe88,

    ich habe auch das 2460 am Start. Ich drücke immer lang drauf um das Navi ganz auszuschalten.
    Aber leider taugen die Akku bei dem Teil absolut gar nichts. Hab in der Garantiezeit noch ein kostenloses Ersatzgerät von Garmin erhalten, weil der Akku innerhalb von 2 Minuten leer war. Somit konnte ich nicht einmal mehr das Gerät vernünftig starten.
    Zurzeit ist das mit dem Akku auch nicht optimal, ich kann sehen, dass er ganz voll ist. Dann stecke ich die Stromquelle ab und sehe den Akkubalken zu wie er abbaut und von grün nach gelb-rot wird.

    Diese Akkus der 2460 Serie sind nicht gut und taugen schlichtweg nichts, das ist nun mal Fakt.
    Bin auch schon die ganze Zeit am Überlegen den Akku zu tauschen. Ich glaube Silvia und Kurt aus Wien haben Ihr Navi durch den Akkutausch beim 2460er in die Tonne treten können. Die hatten das gleiche Problem, dass der neue Akku nicht mehr geladen wurde.

    Bei meinem (ur)alten Nüvi 350T steht der Akku immer noch 1A da. Da wurde noch Qualität verbaut.

    Ich denke Stephan hat das gleiche Problem.
    Garmin lässt mittlerweile scheinbar auch Billigsch..ß in den teureren Geräten verbauen. Die Dinger sollen scheinbar nach der Garantie in die Tonne. Wenn nicht durch den Akku, dann wird halt mal das Kartenupdate ausgesetzt und das Format geändert.
    Irgendwann kaufst Du dann wieder ein neues Gerät.
    Nur die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser.
    Somit wähle halt zwischen Pest und Cholera.
  • ...
    1490 - kurz auf aus und es kommt gleich die zusätzliche "Aus-Wahl"
    2568 - kurz auf aus - schaltet nur ab - länger - erst dann kommt die zusätzliche "Aus-Wahl"

    Danke für die Aufklärung und so genau ist es eben aus den mitgelieferten Unterlagen nicht zu ersehen.

    Damit kann dann auch @STEPKET ( #2 2460 ) seinen "Stromfresser" still legen.

    Nö, leider nicht. Habe nochmals in dem Benutzerhandbuch nachgesehen, am 2460 gibt es nur:
    "Ausschalten des Geräts
    1. Halten Sie die Einschalttaste vier Sekunden lang gedrückt.
    2. Tippen Sie auf Aus."

    Und so mache ich es auch seit Anbeginn!
    Leider keine zwei "Ausschaltmodi", sonder nur die eine!
    Ich glaube eher, dass Harald Recht hat! @Harald. Moin ins Badische, have a nice Day:)
    ...
    Diese Akkus der 2460 Serie sind nicht gut und taugen schlichtweg nichts, das ist nun mal Fakt.
    ...

    Das mit dem Akku stört mich nicht, im Auto hängt es an der Dose und Extern kann ich es an ein Netzteil hängen, wenn es nötig sein soll.
    ...
    Bin auch schon die ganze Zeit am Überlegen den Akku zu tauschen. Ich glaube Silvia und Kurt aus Wien haben Ihr Navi durch den Akkutausch beim 2460er in die Tonne treten können. Die hatten das gleiche Problem, dass der neue Akku nicht mehr geladen wurde.
    ...

    Harald, mach das bloß nicht! Das 2460 ist im Grunde ein gutes Navi :cool:, außer Akku und die Sprachsteuerung, die bei mir nie Funktioniert:rolleyes:!
  • Hallo Stephan,

    Die Wünsche gehen zurück in den hohen Norden.

    Harald, mach das bloß nicht! Das 2460 ist im Grunde ein gutes Navi :cool:, außer Akku und die Sprachsteuerung, die bei mir nie Funktioniert:rolleyes:!


    Wieso die Sprachsteuerung geht doch! Habe immer meine Lacher auf meiner Seite, sobald ich Beifahrer habe und das Teil anschreie mit "Sprachbefehl".
    Ich mache es fünfmal und mein Sohn nur einmal und das Ding läuft. Das Teil mag mich halt nicht.

    Nein, ich bin ganz zufrieden mit dem Teil und habe das Handy noch drüber eingestellt, falls mich doch mal ein "Schwein anruft, da sich eh keine Sau für mich interessiert".
    Gab es da nicht mal so ein Lied ;-)

    So jetzt sind wir hier komplett OT und mache hier Schluss.
  • ...
    Wieso die Sprachsteuerung geht doch! Habe immer meine Lacher auf meiner Seite, sobald ich Beifahrer habe und das Teil anschreie mit "Sprachbefehl".
    Ich mache es fünfmal und mein Sohn nur einmal und das Ding läuft. Das Teil mag mich halt nicht.
    ...

    Dito!:rolleyes: