Garmin 2595 interner Speicher formatiert

Former Member
Former Member
Ich bergrüsse als Neugling dieses Forum.

Ich wollte mein Nüvi 2595 updaten und ein paar Festplatten neu bespielen,
dabei habe die falsche Platte gewählt und den internen Speicher meines Navi auf fat32 konvertiert.
Jetzt wird das Gerät im Pc nicht mehr angezeigt um wenigstens die Ordnerstrucktur wieder herzustellen.
Welche Formatierung müsste denn der interne oder externer haben?

Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt.
Bedanke mich schon mal.

lg Tigger
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja so wie es aussieht, denn es ein wohl ein bespielter Chip der dann ausgebaut werden musste.
    ...
    Sonst hätten sie mir nicht erst Hoffnung gemacht. .


    Woher sollen die wissen, dass der Flashspeicher auch hinüber ist. Das schafft man aber mit Formatieren alleine nicht.
    Da wird dein "Tool" auch die Partitionen verändert haben.

    Irgendwo zwischen Nr. 4 (zeigt nur noch amerikanisch = richtig) und Nr. 7 (jetzt erscheint gar nichts mehr ) ist es passiert.


    Ich werdema ein paar andere Sotware Programme probieren. Eventuell-----die Hoffnung stirbt zuletzt


    :) Als tragbarer Speicher geht immer. Nur ein Navi wird es wohl nicht mehr werden. In der Firmware (die ist im besagten Chip) ist das Startverhalten, die Grundsprache (Englisch) usw. verewigt.
    Wenn der nicht mehr zugänglich ist, ist es auch ohne fremde Hilfe (PC) nicht mehr ansprechbar.

    Und wenn nicht einmal Garmin darauf zugreifen kann, ist das echt etwas traurig da sie wohl ihren eigennen Geräte nicht kennen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass in UK oder gar Deutschland "Chips" rumliegen die dann extern mit deinen eigenen Daten (ID, Seriennummer) extra bespielt werden (können). Vom Aus- und einlöten ganz zu schweigen.

    Ps.
    Mein Betriebssystem ist Ubuntu 14.04lts. Win7 via VMware / VirtualBox / Wine.


    Halt auch nicht gerade der Klassiker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Woher sollen die wissen, dass der Flashspeicher auch hinüber ist. Das schafft man aber mit Formatieren alleine nicht.
    Da wird dein "Tool" auch die Partitionen verändert haben.

    Irgendwo zwischen Nr. 4 (zeigt nur noch amerikanisch = richtig) und Nr. 7 (jetzt erscheint gar nichts mehr ) ist es passiert.




    :) Als tragbarer Speicher geht immer. Nur ein Navi wird es wohl nicht mehr werden. In der Firmware (die ist im besagten Chip) ist das Startverhalten, die Grundsprache (Englisch) usw. verewigt.
    Wenn der nicht mehr zugänglich ist, ist es auch ohne fremde Hilfe (PC) nicht mehr ansprechbar.



    Ich kann mir nicht vorstellen, dass in UK oder gar Deutschland "Chips" rumliegen die dann extern mit deinen eigenen Daten (ID, Seriennummer) extra bespielt werden (können). Vom Aus- und einlöten ganz zu schweigen.

    Ps.

    Halt auch nicht gerade der Klassiker



    Das Gerät startet ja. In Englisch- und ohne Kartenmaterial. Ich kann einige Einstellungen vornehmen, was abernicht viel ist, Flashspeicher ist auch nicht zuerreichen.
    Und das Gerät war nach dem Formatieren des internen Speicher nicht mehr zu finden.