Verrückte Route

Former Member
Former Member
Hallo Navigierer,

ich bin´s schon wieder! An meinem 2699 habe ich folgende Einstellungen

Unbefestigte Straßen meiden
Kürzeste Strecke

Ich fahre von Memmingen nach Wolfegg. Bei Bad Wurzach gibt es eine bequeme Umgehung. Aber NEIN, das Navi will mich durch die Stadt dirigieren. Ich bin dennoch so gefahren, wie ich die Strecke in Erinnerung hatte und es war auch gut so. Kurz darauf lenkt mich das Navi nach links einen ganz schmalen Weg (hoffentlich kein Gegenverkehr) erst einen steilen Hügel rauf, dann ca. 1km geradeaus weiter und dann den Hügel wieder runter wieder auf die Staatsstraße.

Ironie ON
Vielleicht war´s die Strafe für meine Besserwisserei kurz vorher.
Ironie AUS

Auf dem Rückweg wollte Anna mich wieder genauso veräpppeln.

Was könnte ich denn noch anders einstellen?
Schnellste Strecke beinhaltet meist einen riesigen Umweg über die Autobahn.
Kürzeste Strecke s.o.
Spritsparende Strecke (oder so ähnlich) habe ich eingestellt und dann die Route nochmal auf der Karte angesehen. Genau so doof! So habe ich mir ein modernes Navi nicht vorgestellt.

Mein altes Navigon hat mir solche Eskapaden erspart. Aber ein Kartenupdate hätte bereits 50% des 2699 gekostet... Außerdem wollte ich ein größeres Display. Vielleicht liegt aber der Fehler irgendwo zwischen meinen Ohren :confused:

Viele Grüße
Klausi73
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Man darf Technik auch durchschauen. :cool:
    Diese "unsinnige Route Threads" sind mindestens genau so unsinnig wie die Route (vernünftige Einstellungen vorausgesetzt).


    Was unsinnig ist und nicht.........Unsinnig ist jetzt deine Antwort.......kleiner Jesus. Wenn man nicht weiter weis austeilen.

    Wenn Garmin richtig arbeiten würde, und alles einpflegen, dann würde es auch funzen.

    Kürzeste Strecke, mit verbieten Schotterwege, Waldwege, Fuss und Radweg, Strassenbreite unter 2,3 m.
    Google Streetview weis doch auch wie die Strassen aussehen, muss man vorher immer Google bemühen?

    natürlich kommt man immer ans Ziel, am besten Schreibe herunterkurbeln und Fragen, passiert mir laufende in Ungarn
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Natürlich kommt man ans Ziel. Es geht doch hier darum, das es besser gehen könnte, wenn Garmin das wollte.
    Aber wie schon gesagt, die Hoffnung bleibt, das Garmin das auch mal packt.
    Ich hatte zum Beispiel noch nie Probleme mit Kartenupdates.
    Es wäre auch sinnvoll, einen Sprachbefehl zum Überspringen eines Routenpunktes.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wenn Garmin richtig arbeiten würde, und alles einpflegen, dann würde es auch funzen.


    Das Garmin-Nüvi arbeitet ja richtig - nach den Anweisungen von dem, der davor sitzt . . .

    Kürzeste Strecke, mit verbieten Schotterwege, Waldwege, Fuss und Radweg, Strassenbreite unter 2,3 m.


    Wer eine solche Strecke berechnet haben möchte, wundert sich dann anschließend darüber, dass das "böse" Garmin-Nüvi "stundenlang" für die Berechnung braucht !!!

  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das Garmin-Nüvi arbeitet ja richtig - nach den Anweisungen von dem, der davor sitzt . . .

    und warum müssen die Kunden es ausbaden?


    Wer eine solche Strecke berechnet haben möchte, wundert sich dann anschließend darüber, dass das "böse" Garmin-Nüvi "stundenlang" für die Berechnung braucht !!!
    `
    Navigon konnte das, da konnte man anderen Schnickschnak abwählen, musste nichte alle Karten laden und und....

    und muss nicht die minimalsten Prosessoren verarbeiten, und kleinsten Speicher, und die schlechtesten Akkus verarbeiten
  • Wenn das Navi wüsste, was sein Eigner erwartet, könnte es sich den Wünschen ja anpassen. Leider ist die Technik noch nicht so intelligent.
    Und jeder Eigner hat eine andere Erwartungshaltung zur Route, die das kleine Kästchenchen liefern soll.

    Mitdenken ist also angesagt - wurde aber schon erwähnt.