Mehrere Ansagen gleichzeitig/durcheinander?

Hallo,

nachdem ich schon eine Weile hier gelesen und gesucht habe, möchte ich mich jetzt doch mal zu Wort melden.

Als Ersatz für mein leider schwächelndes Navigon habe ich mir vor ca. einem halben Jahr ein DriveSmart 51 LMT-D zugelegt. Als zusammenfassendes Fazit kann ich sagen: Ganz OK, aber vieles am Navigon (Routenberechnung, Anzeige, Bedienung/Menüführung) hat mir deutlich besser gefallen. Aber auch das Garmin hat seine Vorzüge (deutlich schnellerer Satfix, flüssigere Bedienung, digitaler Verkehrsfunk, ...), ganz allgemein und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jede Hard- und Software hat eben ihr Konzept mit allen Vor- und Nachteilen. Das ist aber hinlänglich bekannt und soll hier gar nicht Gegenstand sein.

Was aber völlig unmöglich ist: Beim Garmin kommen immer wieder mal mehrere Sprachansagen gleichzeitig übereinander, so ist dann keine davon wirklich zu verstehen.
Beispiel (sinngemäß):
Ansage vom Routing "In 500m rechts abbiegen" wird überlagert von Ansage "Auf Ihrer Route gibt es nur geringe Verzögerungen" vom Verkehrsfunk.
Oder: Ansage "Sie fahren in die falsche Richtung" (angebliche Einbahnstraße, außerdem unzutreffend) gleichzeitig mit Ansage zum Abbiegen/Wenden.

Meine ungläubige Frage: Muss dass so sein, merkt das keiner? Ich kapiere nicht, dass man sowas auf die Welt loslassen kann. Oder habe ich doch noch irgendeine Einstellung falsch gesetzt? Das konnte ja schon vor Jahren das Navigon besser - da wurde ggf. eine Ansage von der anderen unterbrochen und danach von vorn wiederholt.

Also, bin ich mit dem Phänomen alleine - sicher nicht, oder? Habe noch einen Beitrag im Bereich nüviCam/dezlCam/DashCam ("DezlCam 785 LMT-D Sprachkauderwelsch") zu dieser Thematik gesehen, der blieb aber auch ohne Antwort.
Vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu sagen...

Viele Grüße

Kurt
  • In welcher Reihenfolge werden denn z.b. die folgenden gleichzeitig anfallenden (z.b.im Autobahnkreuz) Meldungen gebracht?

    -Links halten
    -die erlaubte geschwindigkeit ist..
    -schwere verkehrsbehinderung auf Route. Route wird neu berechnet..


    Zum konkreten Beispiel kann ich natürlich keine klare Antwort geben.
    - Die Meldung "Die erlaubte Geschwindigkeit ist... " habe ich auf meinem DriveSmart noch nie gehört (vielleicht ausgeschaltet, ich habe immer nur Gongtöne als Geschwindigkeitswarnung)
    - Zu den anderen beiden Ansagen: Gibt es während der letzten (Routenneuberechnung) eigentlich noch ein aktives Routing, sodass z. B. "Links halten" noch parallel starten könnte?
    Andersherum (Also z. B. erst "Links halten" und darauf dann die Verkehrsinfo, z. B. auch "Sie fahren auf der schnellsten Route" https://forum.garmin.de/images/smilies/wink.png) passiert das aber auf jeden Fall.

    Eine klare Reihenfolge kann ich aber insgesamt nicht feststellen. Wie gesagt, mein Eindruck ist: Jeder quatscht drauflos, sobald er was zu sagen hat, unabhängig davon, ob eine andere Ansage gerade läuft.
  • (Hmm, hab doch gestern schon geantwortet - wieso erscheint der Beitrag nicht ???)

    Also, nochmal zum Thema:
    Eine bevorzugte Reihenfolge der Ansagen kann ich nicht feststellen, wie gesagt ist mein Eindruck: Jedes Modul quasselt los, wenn es meint, etwas zu sagen zu haben. Ob dabei schon "jemand anderes" redet, spielt keine Rolle. Die Sprachausgabe mixt dann eben alles aufeinander.

    Zu dem Beispiel mal konkret:
    - Die Ansage "Die erlaubte Geschwindigkeit ist ..." gibt's bei mir gar nicht. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob die möglich und nur wegkonfiguriert ist, jedenfalls melden sich bei meinem Gerät Warnungen nur per Gong (aber natürlich auch während anderen Ansagen ;) ).
    - Das Beispiel passt vielleicht nicht so gut, denn: Ob eine Routing-Ansage (wie "Links halten") überhaupt noch kommen kann, wenn gerade eine Routenneuberechnung gestartet wurde, weiß ich nicht. Es gibt ja dann gerade keine berechnete Route, oder?

    Ansonsten oder auch generell gehen aber m. E. beide Reihenfolgen, also z. B. "Links halten und "Sie fahren auf der schnellsten Route" in beliebiger Startreihenfolge.

    Insgesamt ist zum Glück das Zusammentreffen mehrerer Ansagen nicht so häufig, es ist eben dem Zufall überlassen. Andererseits ist es dadurch auch schwer, eine Systematik abzuleiten. Mein Eindruck ist bisher aber: Es gibt keine Systematik.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ( Jedes Modul quasselt los, wenn es meint, etwas zu sagen zu haben. Ob dabei schon "jemand anderes" redet, spielt keine Rolle. Die Sprachausgabe mixt dann eben alles aufeinander.

    .


    Und genau das kann ich beimFesteinbau genau so nachvollziehen.
    Das wollte ich damit sagen, dass andere es auch nicht besser können. ;)
    Das zum Thema "mitten im Leben" (Erfahrung).

    Die drei Beispielansagen kommen von unterschiedlichen Systemen (links halten vom Navi, Verkehrsmeldungen vom TomTom und die Geschwindigkeitswarnung vom Radar (PreCollisions System).

    Und wenns blöd geht, zu schnell ins Autobahnkreuz, Ansage zur Navigation, Verkehrsmeldung mit Neuberechnung, reden alle durcheinander. :)

    Die Frage nach der Reihenfolge war auch mehr an HADIZET gerichtet.
    Wenn es funktioniert, dass zuerst die Neuberechnung (dann erübrigt sich ja für momentan die Navigationsanweisung), DANN die Navigationsanweisung (im Kreuz pressierts sonst ist man falsch), DANN die Geschwindigkeitswarnung , kommt, frag ich meinen Händler mal ob man tauschen kann. :)
  • Die drei Beispielansagen kommen von unterschiedlichen Systemen (links halten vom Navi, Verkehrsmeldungen vom TomTom und die Geschwindigkeitswarnung vom Radar (PreCollisions System).


    ... und beim DriveSmart ist eben nix mit unterschiedlichen Systemen, sondern unterschiedliche Module/Bestandteile EINES Systems/Geräts. Dass die nicht untereinander kommunizieren, ist eben nur "mittelmäßig gut". Mit der entsprechenden (Lebens-)Erfahrung kann man da natürlich darüber hinwegsehen und sich damit abfinden, aber helfen wird das in der Praxis nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Naja. Zusammengebaut sind die Systeme/Module letztendlich hier auch.

    Sie sind sich sogar in dem Fall einig, dass alle 3 das Radio stumm schalten . Wenigstens das.... :D
  • Hallo,

    Also, bin ich mit dem Phänomen alleine - sicher nicht, oder?
    Viele Grüße

    Kurt


    Nein, bist nicht alleine mit dem Problem. Evt. hatte ich hier vor Monaten auch schon mal was dazu geschrieben, weiß nicht mehr.

    Es ist ein Programmierfehler der bei täglicher Nutzung des Navis ca. jeden zweiten oder dritten Tag auftritt.