Probleme mit den Radarwarner (stationär)

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe ein Garmin DriveTm 60LMT und das einjähige Abo für die Radarwarner. Nun ist mit aufgefallen das seit einiger Zeit, ich glaube es hat mit dem vorletztem Update das Garmin angefangen, das vor stationäre Anlagen nicht mehr visuell und akustisch gewarnt wird. Vor Mobile Geräte schon, auch wenn sie nicht zu dem Zeitpunkt nicht aufgebaut sind.

Das Garmin hat die Software Version 5.20. Installiert ist, laut Info Dialog, die "Cyclops Germany + Austria Data June-15-2017" Datenbank.

Unter Annäherungsalarme ist der Alarmtyp auf "Einzelner Ton" gestellt und unter "Art des Alarms" konnte ich nur "Garmin-Radar-Info" auswählen.

Bisher, so meiner Erinnerung, wurde ich so immer auch schon vor bekannten fest installierten Anlagen rechtzeitig akustisch und visuell gewarnt. Jetzt auf einmal nicht mehr. Ich habe schon einiges probiert "Reset", neu Installation der Radar Datenbank ohne Änderung. Muss ich vielleicht nach einem "Reset" ein anderes Land auswählen als Deutschland weil solche Informationen hier nicht erlaubt sind für den Fahrer :). Aber warum dann die mobilen.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen das eine 10% Geschwindigkeitsgrenze gibt, wird die unterschritten erfolgt keine Warnung mehr, wenn das so ist muss das ziemlich neu sein und mit den letzten Versionen eingebaut worden sein, denn früher wurde immer gewarnt (Gut, vorausgesetzt ich bin gleich schnell gefahren).

Ansonsten habe ich alle Hinweise der FAQ schon durch und weiß mir keinen Rat mehr. Ich bitte daher um Hilfe bei diesem Problem vielleicht ist das auch was blödes.

Gruß

Andreas
  • Vielleicht kann ihm Kroni ja das Verzeichnis und Dateinamen nennen wo sie hin gehören


    ....yessss - ganz einfach: garmin/poi ....

    und die gleichen Dateien (habs nicht exakt überprüft - bei mir sind auch solche Zahlenspiele im Dateiwortlaut) habe ich in "Poi."

    Du (Andreas) hast einige selbst draufgespielte gpis - Harz/Planetarium whatever...
    Vielleicht mal "ausschneiden" - sichern - Neustart
    und den Ordner nur mit den offiziellen Cyclops Radar gpi/gma/unl -
    testweise betreiben.

    Wir *) hatten in den vergangenen Jahrzehnten oft das Problem, dass eine korrupte gpi (also eine der "Anderen") das System blockierte, bzw. fallweise der Poi-Loader Probleme machte.

    *)"wir": ich war jahrzehntelang im Pocketnavigation Forum/garmin dabei
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Manchmal hilft es, einen Soft Reset am Garmin zu machen. Dann funktionieren Gefahrenpunkte/Blitzer für kurze Zeit. Aber spätestens bei der nächsten Fahrt, meldet das Garmin wieder NICHTS!

    Irgendwie "verhängt" sich die Software in sich. Weiß nicht, wie man das genau erklären könnte...

    Software Bug halt!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    werde ich machen mit Neustart meinst Du aber nicht Reset sondern einmal komplett aus und wieder an richtig?

    *Nachtrag*
    Auf dem internal Storage gibt es im Root liegendes POI Verzeichnis, dort sind die Blitzerdaten installiert worden, es gibt dort aber auch ein Garmin Ordner der allerdings enthält kein weiteres Unterverzeichnis POI. Auf der Memory Card (also die zusätzlich externe Karte) gibt es ein Verzeichnis Garmin/POI.
    Ich halte es aber für nicht wahrscheinlich das die Dateien im falschen Ordner liegen denn ab und an wurde mir ja Blitzer gemeldet.

    Andreas
  • Software Bug halt!


    Kanns auch nicht sein wenn es bei Kroni ZUVERLÄSSIG funktioniert. Der ist nämlich der Vielfahrer unter uns. :)

    Und ich kenne es mit anderen Geräten auch nicht anders als Funktioniert oder funktioniert nicht.

    Dieses einmal so, einmal so muss eine andere Ursache haben.

    Das mit den verschiedenen POI Gruppen klingt für mich schon ganz warm. Die "Extras" (Hundebadeseen.gpi) usw. sind bei mir auch woanders. Und mit dem POI Loader wird das schon lange nicht mehr geladen. "Garmin-POI" werden einfach heruntergeladen oder kopiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    werde ich machen mit Neustart meinst Du aber nicht Reset sondern einmal komplett aus und wieder an richtig?

    Andreas


    Am Garmin mehrere Sekunden den Aus/Ein Knopf drücken/halten bis es komplett aus geht..
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    Das mit den verschiedenen POI Gruppen klingt für mich schon ganz warm. Die "Extras" (Hundebadeseen.gpi) usw. sind bei mir auch woanders. Und mit dem POI Loader wird das schon lange nicht mehr geladen. "Garmin-POI" werden einfach heruntergeladen oder kopiert.


    mit dem POI Loader so wurde es in der Anleitung von SCDB beschrieben. Ansonsten via Garmin Express oder normal kopiert. Derzeit setze ich meine Hofnung auch auf eine fehlerhafte extern GPI.

    Andreas
  • ...
    Wir *) hatten in den vergangenen Jahrzehnten oft das Problem, dass eine korrupte gpi (also eine der "Anderen") das System blockierte, bzw. fallweise der Poi-Loader Probleme machte. ...

    Stimmt. Ich kann mich noch schwach daran erinnern, dass mal ein fehlerhafter Wegpunkt in einer GPI, zu massiven Probleme führte! Mein Navi stürzte mehrfach ab, ohne nachvollziehbaren Gründen. Erst eine Deinstallation dieser GPI sorgte für "Ruhe".
    Wenn ich mich noch richtig daran erinnere, war es damals eine fertige Datei von einer Website.
  • Hallo,



    mit dem POI Loader so wurde es in der Anleitung von SCDB beschrieben.


    Eben. Aber SCDB istnicht Garmin/Cyclops. ;)

    Kroni hat das selbe Gerät wie Du. Lies mal nach wie er es gemacht hat. Per Garmin Express!. Bei euch sind die Dinger vorinstalliert und werden "fertig" nachgeladen.
  • da gibt's auch eine feine Seite von garmin, in der die Funktion und alles Andere der Blitzerwarner bildlich dargestellt wird:

    wenn man ein wenig Zeit hat, werden die meisten Radaranzeigen am Display simuliert.

    https://www.garmin.com/de/tempo-und-radar-info-alarme

    PS: ich habe sie geladen per Garmin/Express unter "Extras" - da wurden sie mir kostenlos angeboten - und egal, wie oft ich sie lade- es steht immer da "garmin-cyclops Europe" - jeder weitere Klick aktualisiert
    nur die Datenbank
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo

    Ergebnis der letzten Testfahrt.

    - Alle POI's ausser die Cyclops vom Gerät entfernt, auch auf der ext. SD Karte
    - Gerät ausgeschaltet und wieder eingeschaltet
    - Einstellungen, in etwa wie bei KRONI9260, das wichtigste aber:
    * Fahrerassistenz:Annäherungsalarme/Alarmtyp/Einzelton
    * Art des Alarms: garmin Radar Info

    Was soll ich sagen nichts keine Meldung, ich habe diesmal allerdings nur mobile Blitzer Standorte angefahren, die aber, ziemlich sicher, relativ häufig mobil kontrolliert werden. Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust mehr ein Umweg zu fahren um den stationären auch noch zu testen.

    Nun bin ich mal wieder ratlos und Ideen habe ich auch keine mehr. Werde mich wohl damit abfinden das mein Gerät zu jenen gehört auf denen das nicht funktioniert aus welchen Gründen auch immer.

    Ich denke mal wir können das hier abschließen es wird zu keinem Erfolg mehr führen.

    Vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe.

    Gruß

    Andreas