(Kritik) Garmin DriveSmart 60LMT-D

Former Member
Former Member
Habe das o.g. Navi und muss sagen dass ich nicht verstehen kann wie das Dingen Arbeitet.

Ich fahre z.b. zur BAB immer 2 Strecken hin und zurück.
Wenn ich zur Bahn fahre schickt mich das Gerät durch eine Spielstraße, warum durch eine Spielstraße?
Der Weg ist nicht schneller oder Kürzer, die Hauptstraße liegt Parallel.
Der Rückweg allerdings läuft nicht über die Spielstraße, muss man das verstehen?

Genauso ist es mit dem Weg, ich kenne die Strecke und fahre diese immer nach Hause.
Wenn das Navi an ist sagt er mir eine Strecke die Länger ist von den KM und von der Zeit.
Wie berechnet die Sofware dieses??

Es ist mir ein Rätsel wie sowas zustande kommen kann wenn man doch in den Einstellungen alles so einstellt wie es gewünscht wird.
Warum gebe ich den schnellsten Weg an wenn er doch den Längeren Weg nimmt??

Teilweise Navigiert sich das Dingen einen Schrott zusammen welches man nicht verstehen kann.

Ich habe noch ein TomTomStart25 was alles so macht wie es sein sollte mit den gleichen Einstellungen.

Auch zeigt das Garmin Geschäfte an die dort gar nicht sind bzw. noch nie da waren.

Dafür zahlt man richtig Asche und im Endeffekt geht ein Gerät was 1/3 kostet und nur Navi und Verkehrsinfo hat um längen besser.

Ich würde gerne von Garmin mal wissen was ich da gekauft habe???

...........sofern hier eine Antwort von Garmin kommt
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Anzeige der Karte ohne Navigation finde ich in viele Fällen schon sehr hilfreich


    Und ich halte es für Gefährlich dann auf das Navi zu schauen.
    Daher gibt es ja sowas mit Sprache.

    Nichts für ungut.

    EDIT:
    wird bei mir das Ziel immer zu 100% erreicht.

    Habe mich falsch ausgedrückt.
    Natürlich komme ich auch an, nur halt eben Umständlicher
  • Und ich halte es für Gefährlich dann auf das Navi zu schauen

    Vermutlich schaust Du auch nie in den Rückspiegel, machst keine Schalterblicke und schaust ohnehin nie auf den Tacho. Das Navi im Auto sagt Dir schon wenn Du zu schnell fährst ;-) So ein kurzer Blick oder an der Kreuzung ist m.E. kein Problem. Das Navi sehe ich besser als meine Geschwindigkeitsangabe ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Vermutlich schaust Du auch nie in den Rückspiegel, machst keine Schalterblicke und schaust ohnehin nie auf den Tacho.

    Natürlich nicht ;)
    Mache ich natürlich an der Ampel auch.
    Aber z.b. in Amsterdam kannst das Verrgessen mit schauen, da bist froh wenn du am Verkehr Teilnehmen kannst :D:D:D

    Da brauchst das Navi schon....
  • Oder auch das Bild... Ich möchte nach Essen und ich soll dann auf die A43 mich einordnen ( von Dortmund aus ) damit ich mich Links einordnen kann damit ich der A40 folgen kann richtung Essen.....
    WTF
    " />">



    Ich verstehe anhand Deines Beispiels leider nicht so ganz, was genau Du hier meinst. Der rote und der blaue "Streifen" unterstützen das Verständnis dabei nicht gerade.

    Wenn ich diese Route auf meinem nüvi folgendermaßen mit der Einstellung "Kürzeste Zeit" simuliere (auf der A40, aus östlicher Richtung (Dortmund) kommend, Richtung Westen (Essen)), so sagt mir mein nüvi am AK Bochum nichts dergleichen. Das AK wird einfach stillschweigend überfahren.

    Wie solltest Du Dich denn auch, nach Deiner Angabe, auf die A43 "einordnen"? Du könntest hier doch lediglich rechts auf die A43 abfahren. Dann kannst Du Dich aber nicht mehr links auf die A40 einordnen...

    Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Angabe bei meinem nüvi vor Ort (also nicht in einer Simulation) eine andere wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das ist ein altbekanntes Problem. Man soll an der Abfahrt abfahren und über die parallel führende Spur wieder auf die Autobahn auffahren. Das Problem trat vor zwei oder drei Jahren massiv auf. Änderungen der Karten behoben wohl das Problem größtenteils, mein 3790 hat das Problem mittlerweilen nur noch am AK Heidelberg, in alle anderen Problemfällen ist das Routing korrekt.
    Auch sind/waren nicht alle nüvis von dem Problem betroffen.
  • Das Problem hatte ich beim 2599 nicht, jetzt Drive 61 schon. Kommt natürlich gut wenn auf der Strecke ein Stau ist und man somit ein paar Autos überholen kann. Ironie!

    Ein unding, egal ob man die Strecke kennt oder nicht, wenn man durch kleinste Ortstr gelotst wird, obwohl es eine Umgehungstr gibt, die auch nicht soviel länger ist. Da kann mir keiner erzählen, weil ich schnellste Strecke gewählt hab, das ist die Beste Route dafür. Sowas macht kein anderes Navi. Vielleicht vor 20 Jahren.
    Oder ich werde von der Landstr mit 100km/h und 70km/h durch einen Bahnhofs-Pendlerparkplatz mit 30 km/h gelotst, weil es da schneller sein soll? Das ist 115m weniger und eben nur mit 30km/h und soll ja vorkommen das an einem Bahnhof ein Zug ankommt, dann weniger. Vor Schulen warnen, aber da soll man unsinnigerweise aber durchfahren, wo dann alle Bahnfahrer da über die Straße müssen!? Eingestellt ist schnellste Strecke, nicht gefährte möglichste viele Fußgänger und stell dich in den Abfahrtsverkehrsstau
  • . Kommt natürlich gut wenn auf der Strecke ein Stau ist und man somit ein paar Autos überholen kann. Ironie!

    Sowas macht kein anderes Navi.


    Oh. doch. Genau das hat mein Festeinbau auf der A93 bei einem LKW Parkplatz gemacht.

    Da must froh sein, wenn sie dich nicht lynchen. :)

    Beim 3790, siehe VTCHL, haben wir das schon > 5 Jahr hinter uns.
  • Ob es in allen Fällen ein "Fehler" der SW ist, muss noch bewiesen werden. Sind die Straßen in dem Bereich wirklich korrekt annotiert? - Schitt In, Schitt out, sagt der Informatiker
  • Also geht es jetzt ausschließlich um die rot markierte Strecke in folgendem Screenshot?



    Und an der grün markierten Position erhält er dann Ansagen der Art "Rechts abfahren auf die A43, dann links halten"? Oder wie darf man sich das vorstellen?

    Die Frage ist nur warum, denn diese Strecke ist doch eigentlich die längere.

    Sind denn die Ansagen in Simulation und vor Ort immer gleich? Oder würde ich, wenn ich nun mit meinem nüvi vor Ort wäre, eventuell auch diese Ansage erhalten?

    Seltsam, dass derlei Ansagen nun in dem neueren Modell wieder häufiger auftreten sollten.

    Ob es in allen Fällen ein "Fehler" der SW ist, muss noch bewiesen werden. Sind die Straßen in dem Bereich wirklich korrekt annotiert? - Schitt In, Schitt out, sagt der Informatiker


    Die Karten und auch die Informationen in Ihr sind aber doch für alle gleich; folglich muss es doch an der jeweils unterschiedlichen Geräte-Software bzw. Interpretation der Daten/Annotationen liegen.


    PS: Ich habe gerade mal im Map Creator nachgesehen:

    Bei der rot markierten Strecke steht unter anderem:

    Autobahnkreuz Bochum

    Geschwindigkeitsbegrenzung: unbegrenzt

    Durchschnittliche Geschwindigkeit: < 90 km/h

    Bei der parallel verlaufenden "A40" , die ja eigentlich genutzt werden sollte:

    A40; Ruhrschnellweg

    Geschwindigkeitsbegrenzung: unbegrenzt

    Durchschnittliche Geschwindigkeit: > 130 km/h
  • Beitrag entfernt, da ich mit meinem Wegpunkt im BaseCamp nicht weit genug nach links gegangen bin. Die Zufahrt ist länger als man auf der Garmin-Karte sieht. Nun rechnet BaseCamp auch mit der CN richtig.