Zumo 660 - Firmware 3.80 ist verfügbar

Hallo,

ich habe soeben via WebUpdater Fw3.80 auf meinem Zumo installiert.
Leider werden noch nicht die nötigen Updates für Texte (für Schaltflächen und Meldungen) und Hilfe angeboten.
  • <ok - nach dieser Definition müsste ich aber den odometer doch wieder zurückstellen können - in etwa wie ein Tagestrip-Zähler :confused:


    Unter ODO werden die gesamt gefahrenen (aufgezeichneten) Kilometer hochgezählt dargestellt, so wie beim normalen KFZ-Kilometerzähler und für den gibt es auch keine (legale Endnutzer zugängliche) Rückstellmöglichkeit.
    Eine Rückstellung der ODO-Kilometer im Zumo ist nur über das Löschen der Benutzerdaten möglich, dabei gehen jedoch auch alle Benutzerdaten und -einstellungen verloren.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Genauigkeit fuer Consumer GPS liegt bei ca 15 Metern . Plus leichte Kartenverschiebung. So kommen schon mal 20 Meter und mehr zustande.
    Bei schlechtem Satemfang koennen es auch mal mehr werden.12 Sateliten werden so gut wie nie empfangen. 3 reichen aus mit der entsprechenden Ungenauigkeit.

    http://www.kowoma.de/gps/

    Gruß

    Komisch bei meinem Quest wars genau !!!
    Warum bei diesem HEIENDGERÄT nicht !
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Quest hatte die bessere Antenne!! Zwar den schlechteren Chipsatz, die Klappantenne hatte bessere Empfangsreserven. Im Zumo ist der bessere Chipsatz aber die Antenne ist auf der Rueckseite verbaut. Um den Empfang am Zumo zu verbessern mal eine externe Antenne testen( wenn Anschluss vorhanden). Bringt immer mindestens 40% an Empfangsreserve. Ich fahre mit meinem Ziegelstein immer mit externer Antenne. In- wie Outdoor.

    Gruß
  • Der Quest hatte die bessere Antenne!! Zwar den schlechteren Chipsatz, die Klappantenne hatte bessere Empfangsreserven. Im Zumo ist der bessere Chipsatz aber die Antenne ist auf der Rueckseite verbaut. Um den Empfang am Zumo zu verbessern mal eine externe Antenne testen( wenn Anschluss vorhanden). Bringt immer mindestens 40% an Empfangsreserve. Ich fahre mit meinem Ziegelstein immer mit externer Antenne. In- wie Outdoor.

    Gruß


    Und beim Indoor-Fahren fährst du Moped bzw. Auto auf der X-Box. Oder hast du eine so große Wohnung, dass du mit deinem Mini-Cooper im Wohnzimmer rumfährst? Allerdings wirst du dann auch mit der externen Antenne nicht immer Empfang haben. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Der Notenschlüssel kommt mit der Firmware 3.80 automatisch. :confused:
    Er setzt Hörbücher als MP3 Files auf das Gerät. :eek:
    Da ich keine MP3 über das Zumo höre, habe ich die Hörbücher gelöscht. :)
    Auf dem Zumo nach Audible suchen und ausschneiden falls man es sich anders überlegt.
    Ansonsten löschen und der Notenschlüssel ist weg.

    Und sonst finde die Neuerungen gut. :):):)

    Gruß

    GPolice
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Quest hatte die bessere Antenne!! Zwar den schlechteren Chipsatz, die Klappantenne hatte bessere Empfangsreserven. Im Zumo ist der bessere Chipsatz aber die Antenne ist auf der Rueckseite verbaut. Um den Empfang am Zumo zu verbessern mal eine externe Antenne testen( wenn Anschluss vorhanden). Bringt immer mindestens 40% an Empfangsreserve. Ich fahre mit meinem Ziegelstein immer mit externer Antenne. In- wie Outdoor.

    Gruß

    Ist eine subjektive Aussage von T54 z.B. 40% Empfangsreserve :rolleyes: Er hat keinen ZUMO660:eek:
    Gruss
    PeterA
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nee aber ein Nuevi 765 und das hat einen externen Anschluss und mit der Unit habe ich das mit und ohne externer getestet. Der z ist ein wasserdichtes N irgendwas.
    Nicht immer alles anzweifeln . So nun weiter jammern.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nee aber ein Nuevi 765 und das hat einen externen Anschluss und mit der Unit habe ich das mit und ohne externer getestet. Der z ist ein wasserdichtes N irgendwas.
    Nicht immer alles anzweifeln . So nun weiter jammern.

    Gruß


    Und ich dachte Du würdest nur in einem Forum, so einen Blödsinn verzapfen :eek: :confused: :o

    Was hat das mit Jammern zu tun?!
    Du hast gut reden, hast keine 500 + irgendwas für ein Gerät bezahlt, welches nicht richtig funktioniert.
    Wenn es Geräte gibt die 100%ig funktionieren - Prima.
    Meines nicht!
    Und das vieler andere offensichtlich auch nicht.
    Nicht nur in diesem Forum haben genügend User Probleme und machen z.T.
    wieder ein Downgrade auf eine ebenfalls Fehlerhafte FW Version.

    Aber das gehört Wahrscheinlich zu Deinem immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten "System Garmin".

    Kauf Dir doch ein 660 - Los trau Dich :p
    Ansonsten, halte Dich endlich mal aus Diskussionen heraus, von denen Du keine Ahnung hast.

    Genervte Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    1200€ und das Geraet laeft. War zwar 2006 aber die Unit laeft laeft und laeft.
    Warum soll ich mich verschlechtern?? Ich tue mir das nicht wirklich an.
    In meinem Umfeld sind genug Zumo bzw FW frustierte.Der Zumo erfuellt nicht meine Ansprueche.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo,

    ich schliesse mich malsch an, ich hatte schon immer keine so gute Meinung, aber was ich hier geboten bekomme ist mehr oder weniger "nicht so gut" das kann jedes Navi besser. Das mußte ich mal loswerden