Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin ganz "frisch" von einer längeren Tour durch die Schweiz, bisschen Italien und Österreich zurück. Die gesamte Tour habe ich im Vorfeld mit MapSource erstellt. Den letzten Tag habe ich das Navi machen lassen. Autobahnen ausgeschaltet - Neuberechnung an!
    Der letzte Tag ging von Ellwangen über "Bikertreff Spessart" nach Haltern am See und ich muss sagen, die berechnete Route vom Zumo war 1a.
    Was heißt 1a? In meinem Fall, Topp Strassen (Spessart, Rhön und Sauerland) mit reichlich Kurven, wenig Verkehr. Allerdings ging es auch mal durch den einen oder anderen Ort, was mir aber auch entgegenkam, da konnte ich mal ein wenig stretchen vor einer roten Ampel :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vorschlag: Gib in Deinem Trippy doch mal ganz einfach den Startort Spreitenbach und den Endort Grabs ein ohne irgendwelche Zwischenziele zu definieren (beide Orte findest Du in der Schweiz). Zeig mir dann mal was er aus so einer Vorgabe macht. Ich präsentier dann mal eine schöne Route. Die ist aber garantiert meilenweit von dem entfernt was die auch schon gelobten Navigon präsentieren.


    Hier mal meine Version. Erstellungsdauer keine Minute. Mit dem Online-Motoplaner.
    Überzeugt mich nicht wirklich....
    test_route.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welcher Motoplaner?

    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welcher Motoplaner?

    Grüße
    Blaster


    http://www.motoplaner.de/
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier eine Version der Route erstellt mit Mapsource und der Motokaart anstelle des Citynavigators.

    Gefällt mir recht gut. Erstellungsdauer, keine Minute.
    mapsoure_Motokaart.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ............In Roadtracer kann man in einer Route für verschiedene Teilstrecken verschiedene Routingoptionen wählen, ...........

    Mit anderen Worten.
    4 WP gesetzt - Dauer der Aktion max 5 Minuten
    ..........
    Grüße
    Blaster


    Danke Blaster, dass du hier mal ausführlicher über Roadtracer berichtest. Die Möglichkeiten sind ja wirklich beeindruckend.

    Das kann doch auch mal ein Nutzer wie ich, der mit den Möglichkeiten von Mapsource grundsätzlich zufrieden ist, einfach mal zugestehen. Es müssen deswegen doch nicht gleich Glaubenskriege und -diskussionen losgetreten werden.
    Wenn ich die (vor allen Dingen schnell gezimmerten) Ergebnisse von Blaster so sehe, dann muss ich sagen: Roadtracer hat Charme!

    Gruß
    K.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ....Auch bei der manuellen Planung bleibt immer ein "Restrisiko", ob das nun wirklich das ist, was ich fahren wollte.

    Oh ja, das habe ich schon schmerzlich erfahren. Landschaftlich absolut top, unter den Rädern allerdings eine (allerhöchstens) viertklassige französische Land"Strasse".

    Ich denke nicht, das irgendeine Berechnung, "Deine" Route treffen wird.

    Genau, daher ist es mir wichtig, dass ein Navi meine Planerei auch bedingungslos übernimmt. Mit den oben genannten Nachteilen.

    IDie Frage ist ja auch, ob Deine Route die schönste Verbindung zwischen den beiden Orten darstellt.

    Für mich schon. Ein BossHoss-Fahrer wird die aber verfluchen :D

    Fakt ist aber sicherlich, und das wirst Du Erkennen, wenn Du dir die Route ansiehst, das zwischen der Berechnung von MS und der Option "schöne Strecke" sicherlich Welten liegen. Und wenn dabei nicht die 1aSuperDuper Strecke raus kommt, so kann man sicherlich, einen schönen Motorradtag mit dieser Option verbringen.

    Darum ja auch der Weg via MTP. Was aber auch keine Garantie ist. Siehe oben.


    ...Es müssen deswegen doch nicht gleich Glaubenskriege und -diskussionen losgetreten werden.

    Leider schon. Geht anscheinend nicht anders.

    Wenn ich die (vor allen Dingen schnell gezimmerten) Ergebnisse von Blaster so sehe, dann muss ich sagen: Roadtracer hat Charme!

    Hätte mir aber diese Sommerferien gar nichts genutzt. Da muss noch einiges nachgelegt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, bin leider erst heute morgen dazu gekommen.
    Also 2 klicks - wie gehabt.

    Grüße
    Blaster
    Grabs.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ob schön oder nicht mir ist die Seestrecke im Punkt schöner lieber , 6 mal geklickt ,fertig am PC in drei Minuten am Netbook auch ...


    Gruss
    Schweiz Test .gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mal ganz ehrlich, wenn ich wählen müßte, würde ich die Strecke von blaster wählen.

    Die Seestrecke ist für mich zu geradlinig. Am besten gefällt mir die Mapsource-Motokaart-Route.

    Allerdings ist das bis jetzt nur subjektiv, da man nur auf der Karte und nicht Real-Life beurteilen kann.