Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    An eine spontane Runde ohne große Vorplanung in fremden Gebieten ist mit dem Zumo ohne
    Erweiterung nicht zu denken.


    Das hört sich so an als ob du eine Erweiterung kennst? Auf dem Zumo versteht sich, nicht auf dem PC ???????
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    tz, tz - klar doch, diese Erweiterung für Unterwegs kennen wir doch alle:
    schläpptopp:p
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,
    hat eigentlich schon mal jemand die Onroute-Karte ausprobiert? Sollte zwar bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht notwendig sein, aaber wenns funktionieren würde......

    http://www.comkor.de/shop/Garmin-Zubehoer/Zubehoer-Zumo-Serie/OnRoute-SD-MicroSD-Karte-DACH-fuer-Garmin-Zumo::1383.html

    Gruß, kawarist
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @kawarist
    das würde ich auch gerne wissen,ob das klappt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Naja ganz so dumm ist der Vorschlag nicht.
    Klar kann das Navi nicht wissen ob die Strecke schön, kurvig gerade aus etc ist aber :

    Wenn ich im Profil Motorrad die max. Geschwindigkeit eingeben könnte
    zb." bevorzuge strassen die max mit 70 km/h befahren werden können, dann hätte das Navi einen Parameter mehr nachdem es zb. Landstrassen niedriger Ordnung auswählen könnte.

    Ob die dann Landschaftlich reizvoll bzw. guten Strassenbelag haben steht dann wieder auf einem anderem Tablett.
    Nur mal so eine Idee


    Das geht schon, schau Dir einfach mal das NAVIGON 40 Premium an. Das kann noch viel mehr. Nur ein Nachteil, es ist nicht Wasserdicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....schau Dir einfach mal das N.....


    Jajaja, das hast Du als ebc104 im Naviboard oft genug runtergeleiert. Und ob es die zitierten Funktionen/Einstellungen wirklich in der vorgeschlagenen Form bietet, wage ich mal zu bezweifeln.

    ...Nur ein Nachteil, es ist nicht Wasserdicht.

    Nana, zu früh ausgestiegen oder vor "lauter Werbung" machen keine Zeit für eine "Erfolgskontrolle"? Da wurden jedenfalls noch andere Punkte, welche gegen Deinen Favoriten sprechen, aufgezählt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @kawarist
    das würde ich auch gerne wissen,ob das klappt


    Ich habe das Onroute Kartenmaterial auf einem 660 ausprobiert.
    Je nach Region scheint es ziemlich große Qualitätsunterschiede in der Routenberechnung zu geben.
    Im Bergischen Land funktionierte die Berechnung mehr oder weniger gut.
    In der Eifel und im Odenwald stand ich sehr oft vor Holzzäunen diverser Kuhweide.

    Das können TomTom und vor allem Tripy zig mal besser.
    Die Routenberechnung ist ab 250 km länge elend lang gewesen.
    Ca. 8 Minuten.

    Für mich haben sich die 60 Euro nicht gelohnt.



    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was mir eigentlich nicht so ganz einleuchtet ist, warum äußert sich denn niemand von Garmin mal zu diesem Thema. Ich denke es sind doch maßgebliche Leute auch hier im Forum vertreten, oder nicht!?

    Gruß Carsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    In Deutschland ist Entwicklungstechnisch keiner Maßgebend.
    Die Berge hier, können lediglich Wünsche in den USA vortragen.
    Was die dann dort daraus machen, weiß kein Mensch.

    Bei den ganzen FW Fehlern (nicht nur im Zumo660) haben die eigentlich genügend Arbeit für die nächsten 5 Jahre. :o

    Ich nehme auch an, das die Motorradfahrer, die angeblich das Zumo entwickelt haben, schon lange das Unternehmen verlassen haben :D


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo blaster

    danke
    habe mir leider schon soetwas gedacht