Neuer braucht Hilfe

Former Member
Former Member
Hallo,
hab mir vor ca. 1 Monat ein Zumo 660 (inkl. Lifeupdete zugelegt).
Nach einer 14 tägigen Mopedtour hab ich nun einige Fragen:
1. Das Update von MS scheint nicht erfolgreich gewesen zu sein (V 2010.1). Die Karten kann ich allerdings nicht mehr bei MyMaps runterladen (abgelaufen 30.6.2010). Kann mich da irgendwer BITTE wieder freischalten? ;)
2. In den Alpen hat sich das Zumo immer wieder ausgeschaltet. Liegt das an der FW 3.8? Sind da Lösungen in Sicht? Bringt ein downgrade der FW Besserung?
3. Mir fällt immer wieder der "Abbiegepfeil" inkl. der Km Angabe links oben an Display aus, was sehr lästig ist da ich lieber ohne Sprachausgabe fahre. Meine bishereige Lösung war, jede Tagestour mehrmals am Zumo abzuspeichern und nach Ausfall des "Abbiegepfeils" die Route zu stoppen und eine andere Version zu starten. Liegt das auch an der FW? Gibts da praktikablere Lösungen?
4. Mich lotst das Zumo immer wieder mitten durch kleine Ortschaften obwohl es auf der Bundesstrasse kürzer und schneller gewesen wäre. Ich hab's bei den Einstellungen sowohl mit "kürzere Zeit" als auch "kürzere Entfernung" probiert. Was mach ich falsch?

viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
danke
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Hallo,
    1. Das Update von MS scheint nicht erfolgreich gewesen zu sein (V 2010.1). Die Karten kann ich allerdings nicht mehr bei MyMaps runterladen (abgelaufen 30.6.2010). Kann mich da irgendwer BITTE wieder freischalten? ;)

    ist erledigt, wird jetzt standardmäßig für ein Jahr gemacht, also wieder ein Jahr Zeit.

    2. In den Alpen hat sich das Zumo immer wieder ausgeschaltet. Liegt das an der FW 3.8? Sind da Lösungen in Sicht? Bringt ein downgrade der FW Besserung?

    Leider ja, das kam in der Version 3.80 leider hinzu... In den Vorgängerversionen war es nicht.

    3. Mir fällt immer wieder der "Abbiegepfeil" inkl. der Km Angabe links oben an Display aus, was sehr lästig ist da ich lieber ohne Sprachausgabe fahre. Meine bishereige Lösung war, jede Tagestour mehrmals am Zumo abzuspeichern und nach Ausfall des "Abbiegepfeils" die Route zu stoppen und eine andere Version zu starten. Liegt das auch an der FW? Gibts da praktikablere Lösungen?

    Ich denke, dass ist hier bereits angesprochen, ich habe es bereits entsprechend weitergeleitet.

    4. Mich lotst das Zumo immer wieder mitten durch kleine Ortschaften obwohl es auf der Bundesstrasse kürzer und schneller gewesen wäre. Ich hab's bei den Einstellungen sowohl mit "kürzere Zeit" als auch "kürzere Entfernung" probiert. Was mach ich falsch?

    Sowas kann ich nur an entsprechenden Beispielen anschauen. Bitte einfach eine MapSource-Datei anhängen, aus welcher der Sachverhalt klar wird.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    Danke für die prompte Hilfe.
    ad 1. Danke, ich kann wieder zugreifen. Allerdings kann ich nur die Karten am Zumo updaten, den PC erkennt der Mapupdater nicht. Wie krieg ich da die neuen Karten drauf? System ist Win 7 Home premium - kann es daran liegen oder was mach ich sonst falsch?
    ad 3. Hab den Thread in der Zwischenzeit schon entdeckt und dort meinen Senf dazu gegeben.
    ad 4. Ich werd be Gelegenheit eine entsprechende Datei raussuchen und hier anhängen.

    nochmals danke. das nenn ich super support!

    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Frage 1 scheint auch gelöst, kann sich nur noch um Stunden handeln:D
    Fehler sind doch meistens vor dem PC zu finden:o

    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi,
    das eigenartige Routing durch Ortschaften hatte ich auch schon mehrmals, egal ob eine Route oder mit Zieleingabe.
    Habe das mal in Mapsource und auf dem Gerät nachgestellt.
    Wenn man von Haag/Oberbayern nach Oberornau (Obertaufkirchen) eine Route erstellt, dann kommt folgendes raus:
    Zumo 660 FW 3.8 = 1.jpg
    Mapsource = 2.jpg
    Eingestellt war beim Zumo kürzere Strecke. Meiner Meinung macht das so keinen Sinn, da die Strecke sogar einen Umweg darstellt. So etwas hatte ich auch in Österreich als er uns über eine Ortschaft fast parallel zur kürzeren Hauptstraße geroutet hatte und man nach ca. 1 km wieder auf die Hauptstraße kam nachdem man ein so ein Eck wie in 1.jpg ausgefahren hatte.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Können Sie bitte die MapSource-Datei anhängen, danke
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    hier auf die schnelle ein Beispiel. Achten sie auf den Beginn der Gerlos Bundesstrasse (B165)in Unterberg. Egal ob ich die Route mit "kürzere Zeit" oder "kürzere Entfernung" erstelle, MS veranlassr mich die Bundestrasse zu verlassen.

    Gruß Peter
    Schwaz bis Lesachtal.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das ist nicht ganz vergleichbar, nachdem er oben ja wirklich einen Umweg gemacht hat...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    ich behaupte ja nicht, dass es ein Umweg ist. Aber warum meint MS, dass es klüger wäre die Bundesstrasse zu verlassen, durch eine bewohnte Strasse zu fahren um dann 100 Meter weiter wieder bei einer Nachrangtafel zurück auf die Bundesstrasse zu fahren und dort die selben Fahrzeuge wieder vor sich zu haben, welche man eben erst überholt hat.
    Bitte nicht mißverstehn, ich bin im Großen und Ganzen sowohl mit Garmin als auch mit Mapsource sehr zufrieden. Routen zu erstellen und abzufahren ist nun bei weitem einfacher und komfortabler als früher (bis auf so kleine Bugs halt). Da schrieb ich mir oft in mühsamer stundenlanger Arbeit ein Roadbook zusammen um dann bei gewissen Kreuzungen erst recht wieder in der Karte nachsehen zu müssen (stehen bleiben, Helm ab, Handschuhe aus, Karte rauskramen - bei Regen besonders lustig, nachsehen, wegräumen, Helm auf, Handschuhe an, weiterfahrn und dann oft schon wieder vergessen wie es weitergeht:o).
    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo TUVA1150,

    ich hatte auch ähnliche Effekte. :eek: Darum habe ich den Schieber im Mapsource von ganz kleine Straßen links, eine Raste in Richtung nur Autobahnen nach rechts geschoben.

    Andernfalls hatte ich auch den Eindruck, dass Garmin einem jede Milchkanne, jede Parkbank und jeden Vorgarten in jedem Dorf zeigt, sei es auch noch so klein.

    Trotzdem lohnt sich der Blick auf die lila-Route am zûmo unterwegs, und sicherlich zwei bis fünf Mal auf einer 300 km Route mache ich den Schlenker den sich MS und zûmo zusammen vorstellen nicht mit und fahre ganz erwachsen und selbstbewusst meine "eigene" Route :D und da zûmo auf automatisch neu berechnen steht, macht er alles mit und ist mir nicht böse! :rolleyes:

    Und das beste dabei, ich bin auch zufrieden.

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Alpenvespa,
    der Schieber steht bei mir auch nicht ganz links. "Neuberechnen" hab ich allerdings ausgeschaltet da ich meine Routen lieber so abfahre wie geplant. Die lila Route hab ich auch im Blick und wenn ich schnell genug den rauszoome um zu erkennen,dass der Schlenker den Garmin mir vorschlägt nicht wirklich sinnvoll ist, mangelts mir auch nicht an Selbstbewusstsein meine eigene Strassenwahl zu treffen :cool:. Alllerdings hab ich, wohl alterbedingt, schon ein Hirn wie ein Nudelsieb und freu mich jedesmal wie ein Kind, dass es nun wohl zu einem neuen Streckenabschnitt jenseits der Bundesstrassse geht, um mich dann nach kurzer Zeit, nach einem Abstecher über einen Kirchenplatz, wieder hinten in der Schlange auf der Bundesstrasse anreihen zu können :o.
    Gruß Peter