Gibt es sowas?

Former Member
Former Member
Hallo Leute, mich würde mal eines interessieren. Hat irgend jemand von euch eigentlich ein 660er zumo, das 100% funktioniert. Ich meine, nicht sporadisch ausgeht, richtig routet, eine akzeptable Geschwindigkeit hat, keine Fehlermeldungen bringt? Seid ihr alle der Meinung den 100%igen Gegenwert für 500 oder 600 Euro, oder wieviel ihr auch immer bezahlt habt, erhalten zu haben? Das ist zwar etwas provokant gefragt, aber ich meine das schon völlig ernst.

Also ich fühle mich irgendwie veräppelt, wenn ich soviel Geld bezahle und es funktioniert nie richtig :rolleyes:

Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich überlege mir ernsthaft, den Zumo660 in die Ecke zu feuern und wieder auf das TTR zu wechseln.
    Wenn das sch... gefriemel mit der Verkabelung am Motorrad nicht wäre, hätte ich es vermutlich schon getan.

    grunz
    atomar
  • Hallo,

    leider gibt es nicht das 100% Zufriedenheitsgarantie-Motorradnavi :o
    Zu TT würde ich nicht tauschen, wenn ich das bei meinen Bekannten sehe, was das für ein Schrott ist, nein Danke und die Grafik is auch nicht besser, gib Kindern mal nen Buntstift und las se malen!!! so soeht das dann aus.
    Dann der neue TT, keine Speicherkarte mehr, nur ca. 400 MB für MP3´s :eek:
    Und wo bleibt die Halterung mit Stromanschluß, muß man extra kaufen, auch wenn das TT weniger kostet und was man da vom Service liest :eek:

    Dann bleib ich vorerst mal bei meinem Garmin, das meiste funktioniert *freu*
    Naja ich hab 100% bezahlt und würde dafür gern auch die 100% haben, Garmin arbeitet dran ;)

    Schlimm sind:
    - allgemeine Navigation die nicht vorgeplant ist, geht mal garnicht die Routenführung :eek:
    - Ton immer noch zu leise (am Kabelheadset), wo bleibt die geschwindigkeitsabhängige LS
    - Grafik der Kartendarstellung und Kartenaufbau
    - POI-Darstellung
    - Schöne Route :D
    - TMC :eek:
    -.........

    Gut sind:
    -100% wasserdicht
    - großer Screen
    - Tourenplanung am PC
    - Moppedhalterung
    - 16 GB Karte mit MP3´s
    - Service :)

    cu F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der TTR konnte noch nie MP3 ... das waren andere Geräte nur zur Richtigstellung , jedenfalls nicht ab Werk . Mit irgend welchen Tools mag es gehen aber ab Werk nicht.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zu TT würde ich nicht tauschen, wenn ich das bei meinen Bekannten sehe, was das für ein Schrott ist, nein Danke und die Grafik is auch nicht besser, gib Kindern mal nen Buntstift und las se malen!!! so soeht das dann aus.
    cu F800er


    Schrott ? Mein Möpi war Schrott nach dem Unfall. Das TTR ist 20 m über den Asphalt geschlittert, aber geht noch:D
    Sorry, aber mir pass der Bildschirm. Mehr brauche ich nicht. Normalerweise schaue ich auf die Strasse und fahre nicht nach Bildschirm. Die Ansage über Blauzahn funzt einwandfrei

    Dann der neue TT, keine Speicherkarte mehr, nur ca. 400 MB für MP3´s
    cu F800er


    Ich fahre Motorrad. Wenn ich Unterhaltung will, gehe ich in die Disco :p

    Hallo,

    Und wo bleibt die Halterung mit Stromanschluß, muß man extra kaufen, auch wenn das TT weniger kostet und was man da vom Service liest
    cu F800er


    Ist beim TTR dabei :p.
    Übrigens: Service brauchte ich erst einmal und zwar beim neuen ZUMO660. Da der USB-Anschluss von Anfang an defekt war. Habe über 4 Wochen auf das Gerät gewartet :eek:


    Dann bleib ich vorerst mal bei meinem Garmin, das meiste funktioniert
    Naja ich hab 100% bezahlt und würde dafür gern auch die 100% haben, Garmin arbeitet dran ;)

    Schlimm sind:- allgemeine Navigation die nicht vorgeplant ist, geht mal garnicht die Routenführung
    - Ton immer noch zu leise (am Kabelheadset), wo bleibt die geschwindigkeitsabhängige LS
    - Grafik der Kartendarstellung und Kartenaufbau
    - POI-Darstellung
    - Schöne Route
    - TMC
    -.........

    Gut sind:
    -100% wasserdicht
    - großer Screen
    - Tourenplanung am PC
    - Moppedhalterung
    - 16 GB Karte mit MP3´s
    - Service :)

    cu F800er


    Nana, jetzt qualifizierst du aber das Garmin wie ich... nämlich mies.

    Das TTR ist
    -100%Wasserdicht
    -Tourenplanung am PC geht einwandfrei
    -Mopedhalterung mit Kabelbaum ist im Lieferumfang enthalten
    -POIs liefert TT auf der eigenen Homepage und zwar brauchbar und jede Menge, nicht wie bei Garmin
    -Ton am Headset ist Geschwindigkeitsabhängig (einstellbar)
    -Führt automatisch auf die Route zurück (kein "fahren sie zur angegebenen Route"!!!)
    -Routenübernahme aus fremden Sites geht problemlos (z.B. aus Alpentouren usw)

    das einzige, was ich eigentlich beim TTR vermisse ist die Trackaufzeichnung der gefahrenen Route. Da benutze ich halt weiterhin meinen GPS-Logger

    Atomar
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da werden wohl ein paar Modelle verwechselt. Der neue Urban R. hat weder einen Kartenslot noch ab Werk eine Halterung mit Ladereeirichtung. Der TTR2 wurde vom Billigmodel UR& UR Pro ersetzt. Der Pro hat die gehobene Austattung aber durch das fehlen eines Sd Schachtes leider den Nachteil nicht erweitert werden kann.Nur mal zur Klarstellung.Fuer Pois gibt es genuegend Datenbanken jenseits von Garmin. Mit dem Poi Loader lassen die sich problemlos einbinden.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da wird gar nichts verwechselt

    Ich habe ein TomTom Rider, ein Garmin ZUMO660 (und das Garmin Nüvi 255 meiner Holden)
    Wenn ich also TomTom Rider schreibe meine ich TomTom Rider und nicht Rider II, nicht Urban Pro, nicht Nüvi blabla und auch nicht XY-Unbekannt

    Aber ist mir schon klar;
    Was zerreist der Fremde Fötzel mit seinem TomTom unser geiles GarmiDasAllesKannUndKeineFehlerHatUndImmerFunktioniert auf unserer heiligen Garminseite :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es ist kein heiliges Forum es ist ein Werksforum daher ist doch wohl klar das hier eher pro Garmin geschrieben wird. Mir ist das eigentlich egal . Nur nicht wundern wenn dein Beitrag verschwindet .


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich bin jetzt auch etwas entäuscht vom 660, siehe Thread NCom System.
    bis auf kleinere Fehler beim Routing war ich zufrieden mit dem Zumo, ein Vergleich zum TT hatte ich auch, als ich den TT wieder umtauschte, Routenplanung nicht so gut wie in Map Source.
    Service von Garmin, wenn mal was am Gerät ist, kann ich nur mit sehr Gut beurteilen, Gerät eingeschickt, nach einer Woche kam ein neuese Gerät, gut das funktioniert wohl auch nicht richtig und wurde vom Dealer wieder zurück nach Garmin geschickt. Gut das die Saison zum Biken fast rum ist, sonst würde ich mich richtig Ärgern.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da wird gar nichts verwechselt

    Ich habe ein TomTom Rider, ein Garmin ZUMO660 (und das Garmin Nüvi 255 meiner Holden)
    Wenn ich also TomTom Rider schreibe meine ich TomTom Rider und nicht Rider II, nicht Urban Pro, nicht Nüvi blabla und auch nicht XY-Unbekannt

    Aber ist mir schon klar;
    Was zerreist der Fremde Fötzel mit seinem TomTom unser geiles GarmiDasAllesKannUndKeineFehlerHatUndImmerFunktioniert auf unserer heiligen Garminseite :eek:


    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen,ich hatte auch vor dem 660 einen TTR und ich habe ihn damals gegen den zumo 660 eingetauscht weil ich erstens von der individuellen Routenplanung auf Mapsource so begeistert war und weil ich das Sp2610 von meinem Motoradkumpel kannte .In nachhinein war das ein großer Fehler den die Routenführung über Headset und Darstellung ist um welten dem Zumo 660 voraus da muß garmin beim Nachfolger vom 660 gut nachlegen damit ich mich wieder für einen Garmin entscheide.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen,ich hatte auch vor dem 660 einen TTR und ich habe ihn damals gegen den zumo 660 eingetauscht weil ich erstens von der individuellen Routenplanung auf Mapsource so begeistert war...


    Die Routen für das TTR plane ich mit dem RouteConverter. Funzt einwandfrei (ist mir persönlich sogar handlicher als Mapsource, ist aber wohl Gewöhnungssache)