Firmware 4.10

Former Member
Former Member
Hallo,
die FW Vers.4.10 steht zum Download per Web Updater bereit.
Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich danke Euch für die Antworten. Es hat mich überzeugt nicht zu uppen.

    Es ist mir ein Rätsel wie es zu diesen Fehlern kommen kann, hier sind die Programmierer ( wo auch immer diese sitzen und welche Sprache sie sprechen) einfach nicht mit Herzblut dabei.

    Andererseits:
    Ich habe einmal eine Systemerstellung erlebt. Dabei sitzen diverse Programmierer die ein Cange Request bekommen von denen, die als erfahrene User im Nebenraum sitzen und auf Herz und Nieren prüfen. Wir haben Deutsch miteinander gesprochen und es war nicht einfach unsere Wünsche(ich war Tester) zu kommunizieren.

    Wenn also wir User aus Deutschland mit den "Bergen" Amerikanern erklären was wir wollen und diese dann mit Hilfe eines Dolmetschers den indischen Programmierern übermitteln, kann ich mir vorstellen, dass so etwas herauskommt.

    Ich glaube aber nach zwei Jahren Entwicklung bei dem Zumo auf dem Markt, dass viele von uns gewünschten Funktionen einfach nicht gewollt sind und nicht kommen.

    Schade, Garmin entfernt sich immmer weiter von mir.
  • Moin,

    ich bin mit der FW 3.9 einigermassen zufrieden und habe gehofft, dass mit den Folgeversionen doch die eine oder andere Schwäche behoben wird.

    Wenn ich das hier so lese, scheint sich nicht viel zum Besseren getan zu haben. Es scheinen sich wieder andere "Fehler" zu zeigen. :confused:

    Ich verstehe es nicht, dass es nicht möglich ist, ein "Premium"= hochpreisiges Motorradnavi auf den Markt zu bringen, das speziell auch diesen Modus beherrscht und selbst nach mehreren FW-Updates nicht in der Lage ist, seine Käufer zufrieden zu stellen. Ich meine hier die grundsätzlichen Anforderungen.
    Weiterhin hat man das Gefühl, auch konstruktive Vorschläge und Anregungen, ebenso Hinweise auf die einfachere Handhabung älterer Garmin Geräte, werden ignoriert.

    Ich update also nicht und warte weiter auf einen Lichtblitz mit Donnerknall bei Garmin, das die Jungs da mal aufwachen. :eek:

    Bis März/April kann man ja noch was schaffen... :rolleyes:;)


    Weihnachtsgrüsse und kommt gut nach 2011
    Henning
  • Moin,

    sind wir hier in China oder Weissrussland? Da wird zensiert und hier anscheinend auch!:eek::eek:

    Ich habe heute vormittag einen Beitrag mit einigen kritischen Bemerkungen geschrieben. Wohl gemerkt, nicht polemisch.

    Weg, gelöscht! Hallo geht's noch?

    Es wäre schön, wenn sich dazu einer der Berge äussern würde.

    Gruss Henning
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Henning,

    Willkomen im Club ;-)
    ist hier halt ein Firmenforum und da wird gelöscht, wo man der Meinung ist, dass es nicht zum Thema gehört. Ist nicht nur Dir, auch schon mir (des öfteren) und anderen, bereits passiert.
    Meines Erachtens ist diese Löscherei völlig unnötig, da bei Themanabonierung ich eh sofort per Mail alle Beiträge bekomme. Also Tröste dich: bei mir im Postfach ist Dein Beitrag noch vorhanden.
    ....und ich bin der gleichen Meinung wie du. Und ich hatte auch schon einmal (in einem gelöschten Beitrag) ironisch vermerkt, wenn die Verbesserungen so schnell kämen wie die Löschungen, könnten wir zufrieden sein:rolleyes:
    Also nimm die Löschung sportlich.

    Grüsse
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,

    sind wir hier in China oder Weissrussland? Da wird zensiert und hier anscheinend auch!:eek::eek:

    Ich habe heute vormittag einen Beitrag mit einigen kritischen Bemerkungen geschrieben. Wohl gemerkt, nicht polemisch.

    Weg, gelöscht! Hallo geht's noch?

    Es wäre schön, wenn sich dazu einer der Berge äussern würde.

    Gruss Henning

    Dito bei mir.
    Wurden schon öfter Beiträge von mir gelöscht.
    Damit schadet sich Garmin mehr, als es nutzt.

    Mir ist es mittlerweile egal.
    So oder so, wirft es ein schlechtes Licht auf die Kundenkommunikation.


    Grüße
    Blaster
  • Moin,

    persönlich trifft mich die Löschung meines Beitrages nicht.
    Ich finde es nur schade, dass Beiträge über Unzulänglichkeiten und Fehler eines Gerätes oder der Software, die immer wieder aufgezeigt werden, aus welchem Grund auch immer, teilweise gelöscht werden.

    Sicher, dieses ist ein Garmin-Forum. Aber gerade damit hat doch Garmin das "Ohr" am Kunden und kann/könnte schneller auf Anregungen, Wünsche aber auch auf Fehler und - berechtigte - Kritik reagieren.
    Wenn aber mit jedem FW-Update andere oder neue Fehler auftauchen bzw. die Vorhandenen nicht oder nur teilweise beseitigt sind, dann werden die Hausaufgaben im Hause Garmin nicht gemacht. Da muss dann ein Murren mal hingenommen werden.
    Die Erwartungen des Kunden richten sich auch nach dem Preis den er bezahlt. Und der ist für den Zumo 660 nicht niedrig... :rolleyes:

    Gruss Henning
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es ist mir ein Rätsel wie es zu diesen Fehlern kommen kann, hier sind die Programmierer ( wo auch immer diese sitzen und welche Sprache sie sprechen) einfach nicht mit Herzblut dabei.

    Es ist wie bei der "Stillen Post". Es kommt nur ein Bruchteil der Wünsche beim Programmierer an.
    Das erste Filter sitzt hier bei Garmin in Deutschland. Da ist offensichtlich kein ernsthafter Motorradfahrer dabei. Die verstehen unsere Wünsche erst gar nicht oder trauen sich nicht, unsere Wunschliste weiterzuleiten.
    Das Zweite Filter sitzt in Amiland. Die verstehen nicht, daß ein Motoradfahrer in Europa ganz andere Bedürfnisse hat wie in den USA, wo alles rechtwinklig verläuft und wo es nur eine sehr geringe Straßendichte mit sehr breiten Straßen gibt. Die begreifen einfach nicht, daß es für Europa eigentlich eine andere Software geben müßte. (Zu allem Überfluß begreifen die nicht, das die alten SP Geräte schon sehr gut waren und alles wichtige drin hatten.)
    Das nächste Filter ist die Garmin Finanzabteilung. Alle Änderungen erst mal abblocken, die nicht einen Schadensersatz-Prozess direkt nach sich ziehen. Der Rest darf nichts kosten. Also lassen die in Indien oder China programmieren.
    Dann kommt das nächste Filter. Die Übersetzung ins Chinesische oder Indische. Da geht dann der Rest verloren.
    Danach ist keine Zeit mehr um die Software richtig zu testen. Das überläßt man dann dem blöden Kunden. Das ist viel billiger.

    Frohe Weihnachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    genau so is et !!!!!!!:D:D:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo ZUMOS verwöhnten !!!
    nach erster Eufore mit der FW 4.1, jetzt die Ernüchterung.
    Habe heute eine Fahrt Richtung Aachen gemacht und hab nach langer Zeit nochmal das Zumo 660 in die Autohalterung und Route eingegeben. bei der ersten Aweichung der Route wurde schon externe Stromversorgung abgeschaltet, zwei mal gemeldet. Die folgenden Abweichungen wurden genau so mit rechts und links abbiegen durcheinander geplappert.

    Komentar der Beifahrerin, stell blos den Mist ab sonst landen wir noch im Graben. ( die Spannung über zig.an, lag an )

    ein FW neuupdate 4.1 hat auch nichts verändert

    gibt es da eine Lösung ??? oder wie bekomme ich die 4.0 wieder auf das zumo ??
    Danke für einen Tip oder Rat. gruss gunrei