Karten auf SD verwendbar?

Former Member
Former Member
wie kann ich eine karte die auf der sd liegt verwenden? geht das überhaupt?

warum: habe jetzt 3 karten und alle bekomme ich nicht auf den internen speicher.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tja, wenn nicht ein Schreibfehler von dir vorliegt und die Karte auf SD-Karte wirklich genau in "gmapsupp.img" umbenannt wurde und da im Ordner "\Garmin" liegt, solltest du die Karte wirklich einfach noch einmal mit MapInstall oder MapSource installieren und auf die SD-Karte übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    bin hier im Forum ein Neuling. Mit meinem alten SPiii war das recht einfach. Kartenkacheln in einer Zusammenstellung bis zu 128MB passten auf den speziellen Chip - das war es dann auch. Die Möglichkeit einer Speichererweiterung durch SD und der schnellere GPS-Chip waren dann auch der Grund auf den Zumo 550 umzusteigen. Deshalb hab ich auch keine TTUP oder TTR2 angeschafft. Nun spiele ich mit dem Geräte und die Enttäuschung ist perfekt. Meine Idee aus dem Kartenpaket Europa mir mehrere Kartenpakete (Deutschland, A-CH-SLO, ITA, FRA, BE-NE-LUX) zurechtzuschneiden und auf der SD im Zumo 550 abzulegen geht gar nicht (wo ist den der Mehrwert aus dem Mehrpreis des Zumo?).
    Geht aber weiter: ich habe versuchsweise den Bereich DEU auf den Zumo 550 mit MS übertragen. Karte lässt sich mit Karteninfo aufrufen.
    Heute mittag dann schnell noch eine 4GB SD-Karte (Standrad) beschafft in das Gerät eingebaut. Erkannt wird sie vom Zumo, denn ich konnte eine auf der SD gespeicherte Route importieren!
    Also flott auch den Bereich A-CH-SLO mit MS auf die SD übertragen. USB Kabel ab - Gerät aus dann wieder ein. Aber bei Karteninfo wird nur angezeigt:
    CN EUROPE NT 2011.32
    [1] Deutschland

    das war es.
    Auch der Versuch die andere KArte über MS zurückzuladen geht ins Leere ! Keine KArte! meldet MS.
    Neben den ganzen anderen Unterverzeichnissen, steht dort unter GARMIN
    gmapbmap.sum
    gmapprom.img
    gmapprom.sum
    gmapprom.unl
    gmapsum.img

    außerdem sind 7 andere Files mit der Ext "*,gm" verzeichnet - ähnelt verd... dem Windowskram

    Auf der SD steht im Verzeichnis GARMIN
    \GPX
    \POI
    \userdata
    14c - - - - - .gma
    gmapsupp.img

    Was ist nun hier wieder falsch?
    Nachsdem auch die Suche in anderen Foren kein Ergebnis brachte, hoffe ich hier auf Abhilfe.

    In der Erwartung auf die himmlische Eingabe kippe ich nun eine Mass nach der anderen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok. Danke, Uwe:
    Bei Karteninfo wird mir die Europe NT mit der "Checkbox" angezeigt. Dann noch mit [1] die Karte im Zumo und mit [2] die Karte auf der SD. Nur auswählen kann ich die nicht. Vermute, dass die Auwahl automatisch bei Erreichen des Gebietes erfolgt. So ist es jedenfalls mit Glopus auf dem Handy.

    Der Hauptspeicher sollte aber für das zu befahrende Gebiet ausreichen. Was bringt dann die SD? Routen sollten auch noch ausreichend im Hauptspeicher Platz finden. Was bringt dann die SD, wenn mann keine Bilder (?wofür???) will und kein MP3 Junky ist?

    Müssen die Routen eigentlich zwingend von der SD in den Haupspeicher geladen werden?

    MfG

    Jürgen
  • Was bringt dann die SD, wenn mann keine Bilder (?wofür???) will und kein MP3 Junky ist?

    Ich habe auf meiner SD beim 1490 ein paar OSM-Karten (Topo) die zwar nicht routingfähig sind, dafür aber viele kleine Wege und Einzelheiten zeigen. Dazu kommen dann noch die POI, die man lieber nicht im Gerätespeicher unterbringen sollte. :D Die komplette Europakarte befindet sich im Hauptspeicher des Nüvi. Ansonsten wird die SD auch schon mal als reiner Datentransporter missbraucht, wenn ich keinen USB-Stick dabei habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    gmapprom hat dir währed des Kartenupdates-online Garmin auf den Zumo gepackt. Wenn du jetzt hingehst und via MapSource oder MapInstall neue Karten nachlegst, weden diese als gmapsupp erstellt. Kannst du dann zwar in gmapprom umbenennen, bringt aber im Zumo nix, da dort schon eine existiert. Also könntest du in den Zumo eine gmapsupp zusätzlich implentieren und auf die Karte auch noch eine gmapsupp. Somit hast du 3 Karten zur Verfügung und kannst die auch auswählen. Die werden nicht erst aktiv, wenn du die Grenze überfährst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem, wie der TO: GMAPSUPP.IMG auf der SD werden nicht erkannt.

    Hardware: Zümo 660
    SW-Vers: 3.50
    SD-Karte: SanDisk 8GB Micro SDHC

    Fehlerbeschreibung: Der Zümo erkennt _KEINE_ Map-Images, die sich auf der SD-Karte befinden. Die Maps werden auch nicht angezeigt. Die Images befinden sich in [SD]:\Garmin
    Kopiere ich ein (beliebiges) Image in den internen Speicher des Zümo, wird die Karte angezeigt und lässt sich problemlos verwenden.

    Die SD-Karte erscheint mir vollständig in Ordnung zu sein, da MP3's sich vom Zümo abspielen lassen. Die Karte habe ich auch bereits neu formatiert ohne dass sich etwas geändert hätte. Ich habe es auch (ohne Erfolg) mit unterschiedlichen Maps und Mapsets probiert.

    Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge?


    * Ich verwende Maps und Mapsets um Mischmasch im Zusammenhang mit SD-Karte zu vermeiden. Karte ist also immer die SD Map immer eine Navigationskarte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe Ihnen die Unterlagen zur Einsendung geschickt und wir werden uns das Gerät wie von Ihnen beschrieben prüfen.

    Grüße