Unplausible Routenwahl

Former Member
Former Member
Guten Tag,

ich habe seit kurzem ein Zumo 660, dass ich auch im Auto nutze und wundre mich bei manche Streckenwahl doch sehr.

Anbei ein konkretes Beispiel:

Modus: Kürzere Zeit
Start: Neumarkt i. d. Opf. (gewählt über Städte)
Ziel: Stuttgart (gewählt über Städte)

Das Navi fährt auf der A6 am Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A7 und ab Aalen dann Landstraße. → 230 km und 2:22 h

Wenn ich nun ein Zwischenziel auf der A6 kurz vor Heilbronn einfüge, fährt das Navi (zwangsläufig) weiter auf der A6 bis zum Kreuz Heilbronn und dann die A81 runter bis Stuttgart. → 228 km und 2:11h

Das kann ich mir echt nicht erklären, v. a. da die zweite Strecke ja auch noch die "entspanntere" ist. Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar, da ich im Augenblick schon ein bisschen verunsichert bin, ob die doch nicht wenigen Euros gut inverstiert waren.

Des weiteren hätte ich eine Frage zu meinem GTM12:
Muss ich wirklich immer in die Stau-Info-Karte wechseln, um zu sehen was so auf den Straßen los ist, oder kann ich mir die Staus (zumindest auf meiner Route) auch in der normalen Karte anzeigen lassen?

Gruß und Danke schon mal,
Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich habe die Route Neumarkt/Opf. - Stuttgart (jeweils gewählt über die Funktion "Städte"), die ja Anlass für dieses Topic war nochmal ohne irgendwelche Ausschlüsse rechnen lassen → das gleiche unplausible, weil längere Ergebnis :confused::confused::confused:

    Das beschriebene "Lernverhalten" des Navis ist mir zwar neu (Gibt es das beim Zumo wirklich?), kann ich mir als Ursache aber kaum vorstellen, da bereits beim ersten Befahren die falsche Route gewählt wurde.

    Ich wäre wirklich dankbar, wenn sich ein Garmin-Moderator dazu äussern könnte, da das wirklich nach einem echten Mangel des Kernprodukts aussieht.

    Gruß,
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Meine Ausstattung:
    zumo 220 FW 2.30
    Kartenversion CN Europe 2011.10
    im Winter navigiert das Teil im Auto.

    In dieser Konstellation, keine Vermeidungen, Modus Auto, berechnet das Gerät als:
    kürzeste Strecke zwischen Freising und Bad Reichenhall

    Strecke 147km Fahrzeit 2:01

    in der Einstellung kürzeste Zeit liefert es das Ergebnis:

    Strecke 150km Fahrzeit 1:52

    beide Male wird eine Autobahnfahrt über die A92 -> A9 -> A8 nicht angezeigt.

    Wenn ich jetzt nur über die basemap navigieren lasse kommt dieses Ergebnis als kürzeste Zeit
    Strecke 167km Fahrzeit 1:27

    hier wird über die Autobahnen navigiert und man ist demzufolge auch 25 Minuten eher da. (beim Vorstellungsgespräch!!!)

    DA GEHÖRT DRINGEND NACHGEBESSERT

    zumal das Uralt Nüvi 205 ganz selbstverständlich die schnellste Variante 1:27 berechnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @PAPS60: Dieses unplausible Routing war einer der Hauptgründe, weshalb ich meinen am Freitag gekauften Zumo 220 heute wieder als Retourepaket zurückgeschickt habe. Mir ist dieses nicht nachvollziehbare Routing gleich beim ersten Test aufgefallen, sowohl in MS als auch direkt im Navi. Bei manchen Routen rechnete er mir bei der Einstellung "kürzere Zeit" z.B. 39 km und 39 min, bei der "kürzeren Strecke" plötzlich 40 km und 42 min... :confused:

    Für mich bei einem Preis von 325 Euro absolut nicht akzeptabel. Als ich gestern im Stau dann nach etwa einer Minute vom Zumo gefragt wurde, ob es in den Fußgänger-Modus wechseln soll :confused:, war die Entscheidung für die Rücksendung gefallen :D

    Gruß
    Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @PAPS60: Dieses unplausible Routing war einer der Hauptgründe, weshalb ich meinen am Freitag gekauften Zumo 220 heute wieder als Retourepaket zurückgeschickt habe.
    Alex


    Wer nach drei Tagen schon die Flinte ins Korn wirft hat sich mit Garmin nicht wirklich beschäftigt .:confused:
    Allzeit gute Fahrt .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    In MS kann ich keine Fehler fest stellen . Als Anhang die Datei.


    Gruss


    ...dass MapSource richtig die kürzeste Fahrzeit errechnet hilft aber nicht echt weiter.
    Ich will mich ins Auto setzen (und nicht erst vor den Computer) und mich drauf verlassen können, dass ein >300€ zumo220 Gerät mit aktueller Kaerte sich auf einer Strecke die kürzer als 200km ist nicht um eine halbe Stunde verrechnet. Ein <100€ nüvi 205 mit einer D-A-CH Karte 2010.10 bringt es ja auch fertig.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe nun an diversen Geräten der Nuevi Serie die Route berechnet. Sieht genau so aus..
    Daher verstehe ich deine Aufregung nicht .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wer nach drei Tagen schon die Flinte ins Korn wirft hat sich mit Garmin nicht wirklich beschäftigt .:confused:
    Allzeit gute Fahrt .

    Gruss



    Da hast du wohl Recht. Allerdings ist es bei einem >300 Euro-Navi nicht zu verstehen, warum man sich auf dessen Kernkompetenz, nämlich das navigieren, nicht verlassen kann. Das scheint wohl nicht die Kernkompetenz von Garmin zu sein. Wenn du deine wertvolle Lebenszeit mit Garmin und dessen Eigenarten verbringen willst, herzlich gerne.

    Für mich ist bzw. war der Zumo ein Fehlkauf. Sollte Garmin an der Routingfunktion arbeiten, so dass die Geräte nachvollziehbare Routen wählen, kommen wir vielleicht wieder ins Geschäft. Nur derzeit wird´s leider nix mit uns. Und google.maps oder sonstige frei zugängliche und kostenfreie Routenplaner können´s ja, warum nicht Garmin?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Routenfunktionen bzw die Art wie von A nach B unterscheidet sich bei allen Garmins nur um Nuancen. Ich verlasse mich immer auf meinen PC oder unterwegs auf mein Netbook. Wenn es von A nach B geht nicht,passt schon.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Oh mann :-D

    Klar, bei einem 600 Euro Navi muss man noch mal per PC gegenchecken ob
    die Route in Ordnung ist. :D
    So langsam wird es bizarr. :eek:

    Warum liefrt Garmin eigentlich nicht gleich ein Navigon mit aus zu seinen
    Navi-Lösungen? Dann wären viele Probleme aus der Welt :p


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das es um den Z 2xx geht ist dir schon aufgefallen

    Gruß