220 - Reboot beim kurzzeitigen Stromabklemmen

Former Member
Former Member
Ok, ich hatte ja das Problem mit dem Loop, wenn ich an PC oder ans Battery Pack angeschlossen habe.

Jetzt habe ich ein Austauschgerät bekommen und habe Firmware und Karten installiert. Hat alles soweit geklappt.

Problem: Wenn ich jetzt ein Ziel eingebe und dorthin navigieren möchte, klappt das zwar (im Akkubetrieb). Schliesse ich DANN jedoch, also während des Betriebs das Zumo 220 ans Netz (also entweder Zig-Ladekabel oder Just-Mobile PP-08 Battery Pack), bootet das Gerät neu. Das ist vielleicht nicht so schlimm, wenn ich von A nach B fahre (wenn auch ärgerlich), wenn ich allerdings mit dem Motorrad ne Route mit vielen Wegpunkten abfahre, ist das tödlich.

Dieser Reboot darf natürlich nicht sein. Das würde ja bedeuten, man darf unterwegs nicht anhalten und das Zumo vom Netz trennen, um es mitzunehmen. Es würde bei der Weiterreise rebooten und die Routenführung ist futsch.

Mein altes Gerät hat diese Probleme auch nicht gemacht am Anfang. Da konnte ich ans Netz ohne reboot bzw. an den PC und es ging in den PC Modus.

Also => Wir kriege ich diese Kuh vom Eis ?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,moin!
    Ich mische mich mal kurz ein! Den 220 FW 2.7 habe ich auch. Habe versucht dein Problem zu rekonstruieren, aber ich kann machen was ich will, Strom dran, Strom ab - egal, das Teil läuft ganz normal weiter. Ich bekomme nur beim Abklemmen das Fenster zum "Weiterbetrieb" eingeblendet. Wenn mein Gerät funktioniert und deines nicht, kann es nur an deinem Gerät liegen, oder... :confused:
    Es sei denn, du hast irgendwas installiert (z.B. Topo Karten...) mit dem das Gerät nicht klar kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Nein, ich habe nichts installiert. Dummerweise habe ich bereits ein Austauschgerät und das verhält sich exakt wie das erste.

    Hier, Du kannst Dir das gerne ansehen:
    Quicktime Movie

    Klick
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Verwendest du das original USB Kabel für den Battery-Pack und das original Zig-Anzünderkabel?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    Das sieht nach falschem USB-Anschluß aus.
    Es kommt ja in dem hellen Feld mit einem PC?
    Für den Ladevorgang wird ein anderer USB-Anschluß benötigt. (Suchen benützen - dort steht schon einiges)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Nein, ich habe nichts installiert. Dummerweise habe ich bereits ein Austauschgerät und das verhält sich exakt wie das erste]


    RMA geben lassen ,einschicken und gut ist . Ein Fass kannst auf machen wenn dir der Austausch verweigert wird.Rum hampeln bringt dich wohl nicht weiter .. also hop. :eek:


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Alles wurde getauscht. Es ist das Original Garmin Kabel. Das Zumo verhält sich wie in dem Video bei allen anderen Ladekabeln (Motorrad, ZigAnzünder), auch hier mit dem Battery Pack. Macht keinen Unterschied.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Immer noch nicht eingeschickt wie lange willst du noch warten ?? Wunderheilungen nimmt nur der Papst vor und der ist im Moment hier nicht zuständig ....:p


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Rofl. Jetzt nit bös`sein, aber Austausch hatten wir schon. Ich brauche kein anderes Gerät, ich brauche ein Patch bzw bugfix.

    Dafür spricht einfach schon, dass der Wechsel der Firmware von 2.2 auf 2.5 und dem Vorgänger von 2.2 das Verhalten geändert hat.:rolleyes:

    Und wie gesagt, das Problem ist schon öfter aufgetaucht. Hier der erstbeste Link:
    http://garminnuvisoftware.org/zumo-220-keeps-rebooting-when-attempting-to-recharge/

    oder hier:
    http://www.gps-forum.net/ladeanzeige-zumo-220-t3925.html
    Entspricht dem von mir beschriebenen Fehler bei FW 2.2

    Ich brauche das Nav täglich (Außendienst), und kann es jetzt nicht einfach wegschicken. Ist für mich mit größerem Aufwand verbunden. Und bekomme dann ein Originalverpacktes mit FW 2.7. Das hat dann vorauss. den gleichen Bug und ich dreh mich hier im Kreis, wie zuletzt geschehen.

    Ich warte wirklich drauf, dass mal jemand sagt, ja, wir wissen woran das liegt, patch/update liegt bereit, bitte aufspielen.

    Bei Bekanntheit des Problem über die Dauer eines Jahres sollte man das doch annehmen.

    Aber ok, ich lass es von mir aus auch nochmal tauschen, wenn ich Urlaub habe. Dann muß aber auch sichergestellt sein, dass das Austauschgerät den Bug nicht schmeißt. Beim letzten mal hieß es einfach, das alte ist nicht zu reparieren, hier ist ein neues. Geprüft, ob das einen Bug hat, wurde nicht. Hatte es aber. Also letztlich wurde mir nicht geholfen durch einen Austausch. Und ich kann nicht ständig per try and error die Geräte tauschen lassen, da ich dann hier ständig ohne Nav rumhampeln muß.

    Ok, Ende.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe diese Woche den 210 gekauft und habe seit gestern dasselbe Problem, wenn ich mein Ladekabel oder an PC anschließe, permanenter Hochfahrversuch und PC Zeichen auf dem Bildschirm mit Bootton.
    Extra wegen Unzuverlässlichkeit von TomTom gewechselt und derselbe Scheixx mit Garmin!!!
    Reinhard
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    N'Abend,
    nachdem ich dieselben Probleme hatte wollte ich es schon zurückschicken und habe vorher aber noch einen anderen Laptop benutzt und plötzlich lief die Kiste.
    Mittlerweile an zwei weiteren Geräten genutzt und alles lief problemlos, es muss also am USB Anschluss meines Geräts gelegen haben.
    Reinhard