Zumo 660: FW Vers.4.20

Former Member
Former Member
Und neue Textdateien 2.9 verfügbar
Gruss KOM
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    so Unrecht hat Q249850 eigendlich nicht.
    Siehe auch den Beitrag von mir, BT-Verbindung reiss nach einiger Zeit ab.
    Das 660 und die BT Systeme werden ausdrücklich angepriesen da diese mit dem Zumo funktionieren.
    Leider eben nicht, mit FW 4.0 und FW 4.2, die Syteme waren bei Nolan zur Überprüfung alles ok.

    Und leider nein, ich bin nicht der einzige der das Prob hat, man kann es im Forum hier und im anderen Forum nach lesen.

    Das Zumo ist jetzt mein drittes Navi, Quest, 276 und jetzt das Zumo, aber leider gibt es auf dem Markt keine Alternative außer eventuell das TomTom( für mich).

    Sollte es mit der neuen Firmenware (ich hoffe das die bald kommt) das Problem nicht behoben werden, so bin ich auch kein Kunde mehr bei Garmin.

    Zur Zeit fahren ich Kabelgebunden, was aber nicht sein kann, man gibt über 1000 Euro (Zumo und das Ncom) und es funktioniert nicht richtig.

    Ehe die Frage aufkommt, funktionieren die Helme untereinander ja über BT verbunden und das Zumo am Kabel.
    bei dieser jetzt verwendeten Methode hört die Sozia auch die Ansage vom Zumo und ich noch die Windgeräusche vom Soziahelm......das kann es nicht sein.

    Ich hoffe, das Garmin mit einer neuen FW das in den Griff bekommt, andere Hersteller haben es schon gemacht, ein Test mit dem TomTom verlief erfolgreich ohne einen Abbruch wärend der Fahrt.
    Bitte liebe Garminprogrammierer macht was!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also weiterhin keine Besserungen in Sicht... :rolleyes:
    Meine Entscheidung, mein Zumo an Garmin zurück zugeben, war im vergangenem Jahr scheinbar richtig... :rolleyes:

    Ich fahre derzeit mit der OviMaps von Nokia rum. Bislang hat es noch keine nenneswerten Probs gegeben. Allerdings ist es kein Moppednavi. Von daher fehlen da noch ein paar Features gegenüber dem Zumo. Bislang kann ich damit aber leben... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    so Unrecht hat Q249850 eigendlich nicht.
    Siehe auch den Beitrag von mir, BT-Verbindung reiss nach einiger Zeit ab.
    Das 660 und die BT Systeme werden ausdrücklich angepriesen da diese mit dem Zumo funktionieren.
    Leider eben nicht, mit FW 4.0 und FW 4.2, die Syteme waren bei Nolan zur Überprüfung alles ok.

    Und leider nein, ich bin nicht der einzige der das Prob hat, man kann es im Forum hier und im anderen Forum nach lesen.

    Das Zumo ist jetzt mein drittes Navi, Quest, 276 und jetzt das Zumo, aber leider gibt es auf dem Markt keine Alternative außer eventuell das TomTom( für mich).

    Sollte es mit der neuen Firmenware (ich hoffe das die bald kommt) das Problem nicht behoben werden, so bin ich auch kein Kunde mehr bei Garmin.

    Zur Zeit fahren ich Kabelgebunden, was aber nicht sein kann, man gibt über 1000 Euro (Zumo und das Ncom) und es funktioniert nicht richtig.

    Ehe die Frage aufkommt, funktionieren die Helme untereinander ja über BT verbunden und das Zumo am Kabel.
    bei dieser jetzt verwendeten Methode hört die Sozia auch die Ansage vom Zumo und ich noch die Windgeräusche vom Soziahelm......das kann es nicht sein.

    Ich hoffe, das Garmin mit einer neuen FW das in den Griff bekommt, andere Hersteller haben es schon gemacht, ein Test mit dem TomTom verlief erfolgreich ohne einen Abbruch wärend der Fahrt.
    Bitte liebe Garminprogrammierer macht was!


    Hallo,
    werde, wenn die neue Firmware keine Besserung bringt, mein Gerät an Garmin zurückgeben. Es kann nicht sein, dass permanent Aussetzer da sind und das Gerät nicht alle Funktionen zulässt. Immer wieder Akku raus oder auf Werkseinstellungen zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    wie lange ist das Gerät scjon in deinem Besitz ?? Einfach zurück geben ist nicht .da muss der Händler mit spielen.Ihm muss die Möglichkeit gegeben werden zur Nachbesserung und das nicht nur einmal ... Daher Dienstweg einhalten und schauen was passiert ...So ist die Rechstlage in D . Du hast einen Vertrag mit deinem Händler und nicht mit Garmin .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    wie lange ist das Gerät scjon in deinem Besitz ?? Einfach zurück geben ist nicht .da muss der Händler mit spielen.Ihm muss die Möglichkeit gegeben werden zur Nachbesserung und das nicht nur einmal ... Daher Dienstweg einhalten und schauen was passiert ...So ist die Rechstlage in D . Du hast einen Vertrag mit deinem Händler und nicht mit Garmin .

    Gruss


    Hi,
    das Gerät hat noch Garantie! Es muss einwandfrei funktionieren, d.h. alle Funktionen müssen verfügbar sein. Das ist aber nicht so! Die FW bekommt Garmin nicht auf die Reihe! Was will denn da der Händler nachbessern??? Ggf. muss er das Gerät zurückgeben. Da geb ich dir Recht. Habe das Gerät jetzt 8 Monate.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Weiß hier zufällig jemand, wann wieder eine (hoffentlich dann wieder stabilere) Firmware für das Zumo 660 heraus kommen soll?

    Denn mit der derzeitigen instabilen Version kann ich nur schwer arbeiten (bin Motorradkurier und in gewisser Weise auf das Gerät angewiesen).

    Ansonsten werde ich wohl doch den Umstieg zur Konkurrenz ins Auge fassen müssen.
  • Da ich nun nach meinem Unfall auch wieder fahren darf, muss das Gerät ab dem 22. Juli für unsere 8-tägige Frankreichtour abseits der grösseren Strassen absolut stabil sein.
    Ich habe auch die letzte FW geladen. Hat jemand schon Erfahrungen auf längeren Touren, abseits der viel befahrenen Strassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tinumoosmann,

    unsere letzte Tour dauerte 12 Tage und führte uns über Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Kaliningrad, Polen und Tschechien zurück nach Deutschland.
    Während dieser 12 Tage regnete es an 9 Tagen......., aber das Zumo 660 hielt bis auf zwei!! abschaltern eisern durch.
    Ohne das Zumo wären wir auf dieser Tour aufgeschmissen gewesen, Alleine nach Kaliningrad und wieder heraus war ein Abenteuer und ohne Navi fast nicht zu schaffen.

    Viele Grüße
    burgi
  • Moin,

    Die Version 4.2 ist die stabilste Firmware die je auf meinem Navi IV lief. Und ich hatte sie alle :rolleyes:

    Wenn jetzt noch der Trackimport als Route klappen würde, hätte ich nichts mehr auszusetzen. Der nächste Sprung wäre ein Hardware Upgrade..

    Mahlzeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tinumoosmann,

    unsere letzte Tour dauerte 12 Tage und führte uns über Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Kaliningrad, Polen und Tschechien zurück nach Deutschland.
    Während dieser 12 Tage regnete es an 9 Tagen......., aber das Zumo 660 hielt bis auf zwei!! abschaltern eisern durch.
    Ohne das Zumo wären wir auf dieser Tour aufgeschmissen gewesen, Alleine nach Kaliningrad und wieder heraus war ein Abenteuer und ohne Navi fast nicht zu schaffen.

    Viele Grüße
    burgi


    Kaliningrad ist eine Herausforderung !
    Habe die Tour 2009 entgegengestzt gemacht - kein einziger Tropfen Regen auf der gesamten Reise (14 Tage) !
    War sehr interessant.