dezl 560 - Berechnung der Ankunftszeit inkorrekt!

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe nun schon seit mehr als 2 Monaten mein dezl 560 in Verwendung (LKW-Modus) und habe festgestellt, dass das Gerät sich noch immer nicht an die gegebenen Fahrgeschwindigkeiten angepasst hat.
Das DEZL 560 berechnet beispielsweise eine Strecke von ca. 600 km (ca. 80% Autobahn, 20% Bundesstraße + Ortsgebiete) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 95 km/h!

Gleichzeitig verwende ich ein nüvi 860, bei welchem sich die Ankunftszeiten so ziemlich auf die Minute genau eingependelt haben.

Update habe ich für das DEZL schon seit 1 Monat keines mehr erhalten können.

Kennt jemand das Problem oder weiß jemand, ob Garmin im Begriff ist, dieses zu beheben?

Weiters kann ich in meinem Gerät nichts davon finden, dass man sich vor Übertretungen der Lenkzeitvorschriften warnen lassen kann, wie es lt. Beschreibung des Gerätes der Fall sein sollte.

Supportanfragen bei Garmin brachten bis dato kein Ergebnis!

LG,
etschi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    War eher allgemein gedacht das für mehr Geld alles geht . Nur mehr wollen die meisten nicht zahlen . So bleibt es bei den üblichen Consumergeräten mit ihren Nachteilen . Als die Navis noch richtig teuer waren 1200-1500€ bei Garmin konnten die viel mehr . Heute wird für ein viertel oder noch weniger das gleiche erwartet . Erwartungen runter schrauben und sehen was kommt in Zukunft . WOMOs und ihre Nutzer sind genau soche Nischennutzer wie Motorradfahrer.


    Gruss


    Hallo

    Lieber Tourenfahrer, bist schon mit einem 1200€ Gerät gefahren? Ich schon, kann dir nur sagen, das gleiche Chaos wartet dort auf Dich, nur das Du halt E-Mail über GPS-Server und die Firmen die Peilung und einen Punkt auf den Computer sehen, so das mann eben weiss wo seine Flotte unterwegs ist, die Navigation ist so ziemlich das Gleiche.

    Grüße Jandi