Und nochmal... Höhenangabe Zumo 220

Former Member
Former Member
Das das Zumo 220 die Höhen nicht richtig anzeigt war mir bekannt. Bin vor einer Woche von einer Alpentour zurückgekommen und verstehe jetzt erst recht nicht, warum sich Garmin sooo schwer tut, eine funktionierende FW rauszubringen.
Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann hat das Gerät alles richtig aufgezeichnet, bis fast auf den Meter genau (z.B. Timmelsjoch 2500m) - das Gerät zeigt es nur nicht an. Über 999m zeigt es 1km an und ab 1500m rundet das Zumo auf 2km auf - ist mir aufgefallen, als ich übers Hahntennjoch mit 1894m gefahren bin.
Also liebe Garmin Leute, macht doch bitte aus dem ansonsten gutem Gerät ein noch besseres und bringt endlich die überfällige FW auf den Markt. Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    nur so: Stellt den 220/210 mal auf US-Einheiten um. Die Höhe wird dann korrekt in ft angegeben, hab ich letzte Woche getestet.

    Ich sehe das auch kritisch, obwohl ich zugebe, dass die Höhenangabe eher die Rubrik "nice to have" ist. Aber die Fahnen sind das nicht. Und was ich aufgegeben habe, ist das total bescheuerte Routing von MS bzw. zumo anzusprechen. Damit lernt man leben.

    Aber es stimmt schon, man hat den Eindruck, dass es Garmin wurscht ist. Nur: Sind andere besser? Ich werde es herauskriegen, denn der nächste ist nicht mehr von Garmin!

    Gruß Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo TOURENFAHRER54,

    Und zu guter Letzt habe ich noch einen Spruch, der auch gut in deine Signatur passt:
    Der beste Beweis, dass es da draußen im Universum intelligentes Leben gibt, ist, daß noch keiner versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.

    Gruß Harald

    Der ist richtig gut :D:D:D
    Aber zurück zum Thema: Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass es doch möglich ist während der Fahrt die Höhe zu verfolgen auch wenn es nur über einen "Umweg" zu erreichen ist.
    Wenn ich mir was wünschen dürfte, so wäre das eine gleichwertige Produktpflege, zumal einige Dinge mit den amerikanischen Einstellungen funktionieren sollen. Leider wird das wohl mehr ein Wunsch bleiben - siehe die TTS Sprachdatei! Hierbei handelt es sich wohl um den kläglichsten Versuch einer deutschen Übersetzung mir bekannter GPS Geräte und das schon von Anfang an.
    Aber das sind ja nur Nebensächlichkeiten, die Funktionalität des Geräts ist ja nicht eingeschränkt ;-)
    Ob es beim nächsten Mal wieder ein Garmin wird - schaun wa mal.