Kartenupdate auf 2012.40 problemlos

Former Member
Former Member
Hallo zûmo Freunde!

Ich habe in letzter Zeit gefühlte unendlich viele Beiträge über Probleme bei dem anstehenden Kartenupdate 2012.40 gelesen. Bei vielen Nutzern gibt es Probleme, da die aktuellste Kartenversion nicht mehr komplett auf den zûmo passt. Es gibt viele "verzweifelte" :confused: Ansätze mit zu Fuß Kartenteile auf dem Garmin löschen, eventuell nicht benötigte Sprachen etc. löschen um den benötigten Platz zuschaffen.

Ich hatte da jetzt schon richtig Bedenken wie ich es bei meinen beiden 660er auf die Reihe bringen werde. Aber es war überhaupt kein Problem und ich dachte vielleicht hilft vielleicht anderen Verzagten und Hasenfüßen :p eine kurze Beschreibung zu posten.

Also heute per "manuellen" Kartenupdate den "GarminMapUpdater_v3.0.11.exe" runtergeladen und gestartet. Kurz danach die viel gefürchtete Meldung



"Na prima" - dachte ich! Also dann mal los und auf OK geklickt!

Hier ein Screenshot welche Europa Teile von Garmin für die vollständige Abdeckung von Europa abgedeckt werden.



Ich wollte dann schon mal wissen wieviel Platz eigentlich auf meinem zûmo 660 noch wirklich ist. Bei mir waren gut 400 MB frei.



Gerade die östlichsten Teile sind für mich wirklich nicht von Interesse, daher habe ich dann die Kartenteile für "Mitteleuropa Gegend" vorgewählt. Keine Ahnung was Gramin unter Gegend versteht, in jedem Fall ist "Mitteleuropa Gegend" für mich und meine geplanten Touren ausreichend Gegend. :rolleyes:



Dann noch die Auswahl gesetzt für Installation auf dem zûmo und gleichzeitig auf dem Rechner. Dann war es auch schon passiert.



Dauert natürlich dann noch ewig, wie üblich. Aber nach gut einer Stunde war es vorbei. Mein Zûmo hatte die neue Version mein Rechner ebenso. Ach ja, mein Garmin hat mit der 2012.40 jetzt fast 800 MB frei.

Also keine Angst, einfach updaten und alles wird gut.

Alpenvespa
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo GSANDY1

    Die Sache ist eigentlich klitzeklar:

    habe das 2012.40 geladen (über Lifetime).
    zumo 660 zeigt als aktuelle Karte 2012.40 an

    Passt
    Beim Einschalten des PC kommt weiterhin die Meldung:
    Neue Karte verfügbar.

    Die kommt vom LifetimeUpdater der als Diest STÄNDIG läuftBeim Anklicken wird als aktuelle Karte 2012.30 gemeldet.
    Hat der PC noch die alte Karte?
    JEIN


    Der Lifetimeupdater speichert die Kartendateien in ein anderes Unterverzeichnis als der MapUpdater. Daher findet MapSource sie nicht.

    Du kannst:
    1. Mit dem MapUpdater die Karten nochmal auf den PC laden, hast sie dann aber doppelt
    2. Das komplette Verzeichnis CN 2012.40 NT.gmapaus dem (falschen) Unterverzeichnis ...\GArmin\Maps\LTUausschneiden und dahin einfügen wo sie normalerweise sind ....\Garmin\Maps
    3. Im MapSource-Verzeichnis eine Verknüpfung nach ...Garmin\Maps\LTU anlegen dann findet MapSource sie auch wieder.

    Die genauen Pfade sind betriebssystemabhängig, da ich deins nicht kenne nur die gekürzte Fassung.

    Jedenfalls muss das komplette Verzeichnis (mit unterverzeichnissen) gmapaus dem Unterverzeichnis LTU raus und nach
    ...Anwendungsdaten\user\....Garmin\Maps
    dann passt das.

    Ist halt der fehlerbehaftete LifetimeUpdater.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    danke erstmal für die Mühe!:)
    Habe als Betriebssystem Vista.
    Werde das mal so versuchen - hoffentlich funzt es.:confused:
    Ich muß dazu ja den zumo anschließen um Zugang zu den versch. Ordnern
    zu erhalten!?
    Bin auf dem Gebiet zugegebener Weise keine große Leuchte:confused:
    Wünschte mir manchmal genauso viel Ahnung wie manch andere User:o
    Gruß GSAndy
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein, du brauchst das Navi nicht anstecken und es ist sogar besser wenn Du es weglässt.
    DAnn passiert hier nichts mehr und am Navi passt es ja.
    Eigentlich sind "nur" diePC Kartendaten im falschen Unterverzeichnis gelandet.

    Du musst unter
    C:\Benutzer\*dein Name*\Appdata\romaning\Garmin\MAps eine
    neue Verknüpfung anlegen und als Ziel das gmapVerzeichnis (Bild1) angeben.

    Wenn Du dich hier schwer tust geht es fast schnellder die Karten mit dem Mapupdater nur auf den PC neu herunter zu laden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    habe zwar weder ein Verz. CN2012.40 NT.gmap,
    noch gmap,
    noch Unterverz. LTU
    gefunden. Wird aber schon noch!?
    Muß mir noch mal die Dokumentation genauer zuführen.
    Trotzdem schon mal vielen Dank.
    Ich melde mich wenn´s geklappt hat oder auch nicht.:confused:
    Gruß GSAndy
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    habe zwar weder ein Verz. CN2012.40 NT.gmap,


    Wenn das Verzeichnis wirklich nicht auf dem PC wäre (nicht nur versteckt) dann hättest die Karten gar nicht auf dem PC.

    Mach halt mal den MapUpdater mit der Option "nur auf dem PC" . Das funktioniert erstmal, ggf. doppelte Karten kannst du dann in aller Ruhe suchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo GSANDY1

    Die Sache ist eigentlich klitzeklar:



    Der Lifetimeupdater speichert die Kartendateien in ein anderes Unterverzeichnis als der MapUpdater. Daher findet MapSource sie nicht.

    Du kannst:
    1. Mit dem MapUpdater die Karten nochmal auf den PC laden, hast sie dann aber doppelt
    2. Das komplette Verzeichnis CN 2012.40 NT.gmapaus dem (falschen) Unterverzeichnis ...\GArmin\Maps\LTUausschneiden und dahin einfügen wo sie normalerweise sind ....\Garmin\Maps
    3. Im MapSource-Verzeichnis eine Verknüpfung nach ...Garmin\Maps\LTU anlegen dann findet MapSource sie auch wieder.

    Die genauen Pfade sind betriebssystemabhängig, da ich deins nicht kenne nur die gekürzte Fassung.

    Jedenfalls muss das komplette Verzeichnis (mit unterverzeichnissen) gmapaus dem Unterverzeichnis LTU raus und nach
    ...Anwendungsdaten\user\....Garmin\Maps
    dann passt das.

    Ist halt der fehlerbehaftete LifetimeUpdater.


    Hallo,
    habe es wie unter 2. beschrieben gemacht.:o
    Statt "LTU" war die Bezeichnung "lmu".
    Ich hoffe es passt jetzt!:)
    Mal sehen, was passiert wenn ich das nächste Mal anmache.
    Lifetime zeigt immer noch 2012.30 an.
    Vielen Dank erstmal für die Mühe!!!;)
    Viele Grüsse
    GSAndy
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Statt "LTU" war die Bezeichnung "lmu".


    Oder so. ;)
    Konnte mich nur an das eigene Unterverzeichnis erinnern. :o
    Aber mit Suche nach .gmap sollte es hier und dort gefunden werden,
    Ich hoffe es passt jetzt!:)


    Wenn sie jetzt auch in MapSource sind und angezeigt werden: JA

    Mal sehen, was passiert wenn ich das nächste Mal anmache.
    Lifetime zeigt immer noch 2012.30 an.


    Irgendwann wird der LifetimeUpdater auch laufen. Bis dahin einfach mit dem MapUpdater updaten. Erspart Ärger und Zeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    MS zeigt 2012.40 an, aber:
    möchte jetzt einen Freischaltcode,
    da Karten gesperrt sind!?:eek:
    S u p e r !!!
    Es geht aufwärts.
    Habe anscheinend doch etwas richtig gemacht,
    da er ja die Karte erkannt hat.
    Gruß
    GSAndy
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Freischaltung ist eine der leichtesten Übungen :D

    Du suchst jetzt auf dem PC, oder vielleicht sogar noch einfacher auf dem Navi, nach einer
    *.gma

    Das ist die Freischaltdatei. Die kopierst Du nach
    c:\Benutzer\*deinName\Appdata\roaming\Garmin\Maps

    MapSource neu öffnen und es sollte laufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    ich weiß es nervt!:o
    Habe es versucht; zeigt aber weiterhin an "gesperrt".
    gma in -LMU Maps
    -Maps
    oder -2012.40 gma
    kopieren?:confused:
    So langsam finde ich mich schon etwas besser zurecht!!??
    Gruß
    GSAndy