SD-Karte nicht erkannt

Former Member
Former Member
Frage an die Spezialisten,
nach langer Zeit habe ich ein Kartenupdate auf 2012.3 gefahren, dabei ist die Firmware automatisch auf 4.5 geupst. Jetzt erkennt Zumo 660 die SD-Karte nicht mehr, oder genauer bei zehn Einschaltungen wird die Karte ein mal erkannt. Wie kann ich auf Firmware 4.4 downgraden, und wo kann ich die Firmware 4.4 erwerben. Ich kann jede Hilfe gebrauchen.
ebedo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Jetzt zu mir, im ersten Gerät die Transcend 8gb class 10 eingesetzt, 10 mal Zumo gestartet und 10 mal Daten erkannt. :D
    ---


    Diese Phänomen habe ich aktuell mit einer normalen 4 GB Transcend Class 4 Karte auch. Ca. 25 mal zuhause gestartet und 25 mal Daten erkannt........ ich habe mich schon gefreut, aber dann kam eine längere Autotour und die Karte wurde wieder 4 mal nicht erkannt :cool:, 5 mal wurde sie erkannt. Als ich wieder zuhause war probierte ich erneut unzählige Trockenübungen im Wohnzimmer: da wird wieder jedes Mal die Karte erkannt.

    Ich drück dir jedoch ganz fest die Daumen, dass mit der Class 10 Karte das Problem ein für alle mal vorbei ist.

    Wäre nett, wenn du von deinen Erfahrungen mit der Class 10-Karte im "rauen" Praxisbetrieb berichten würdest.


    Gruß
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    der erste Wermutstropfen ist schon da, in znserem 2. Gerät liegt die Erkennungsrate auch mit einer Transcend 8gb class 10 bei den trockenübungen nur 70 %. Mal sehen wie es weiter geht.
    azumo1
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss ja (leider) fast so sein.
    Wie gesagt habe ich alle möglichen Marken und No-Name. Normalerweise funzen die alle. Wenn es Probleme gibt gibt es Probleme mit den ADAPTERN.
    Da du den am Zumo aber nicht brauchst ist das auch ausgeschlossen.

    Das muss schon irgendwie am Leser im Zomo selbst slegen. S. a. BEitrag Nr. 19
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine Frage / Bitte um Einschätzung an die Technikfreaks: Kann das Problem eigentlich auch "nur" ein Hardwareproblem des Kartenlesers sein, oder ist eher von einem Softwareproblem auszugehen?
    Ich frage deshalb, weil bei mir zuhause in der Wohnung bei "Trockenübungen" die Karte fast immer gelesen wird, die Ausfälle sind vermehrt im Fahrbetrieb zu verzeichnen.

    Ratlose Grüße
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich frage deshalb, weil bei mir zuhause in der Wohnung bei "Trockenübungen" die Karte fast immer gelesen wird, die Ausfälle sind vermehrt im Fahrbetrieb zu verzeichnen.



    Ich bin kein SD-Spezialist aber DAS leuchtet ein bzw. ist irgendwo logisch:

    Wenn ich vorbespielte Karten wechsle heisst es nur ab und zu "Karten werden geladen"
    Also nicht bei jedem KArtenwechsel, es ist wohl nicht die Karte sondern irgendein Index gemeint. Hier ist wohl "neu geladen" zu verstehen.
    Nun KÖNNTE ich mir vorstellen dass eben nur im Fahrbetrieb (vermehrt) nachgeladen wird.

    Stimmt meine Theorie könnte es tatsächlich mehr Softwareseitig sein.
    Denn die Kartenleser an sich werden SO unterschiedlich nicht sein dass exakt der Zumo die schlechteren bekommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine Frage / Bitte um Einschätzung an die Technikfreaks: Kann das Problem eigentlich auch "nur" ein Hardwareproblem des Kartenlesers sein, oder ist eher von einem Softwareproblem auszugehen?
    Ich frage deshalb, weil bei mir zuhause in der Wohnung bei "Trockenübungen" die Karte fast immer gelesen wird, die Ausfälle sind vermehrt im Fahrbetrieb zu verzeichnen.


    Bei mir hat der Kartenleser bisher kein Problem.
    Wenn ich hier aber lese, dass die User Dauertests mit dem internen Kartenleser machen, ist ein vorzeitiger Verschleiß zu erwarten.

    Lieber würde ich sehen, wenn die Zumo-Nutzer Rütteltests mit eingelegter Speicherkarte machen. Dabei würde sich zeigen, ob der Kartenleser ein mechanisches Problem hat.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Wenn ich hier aber lese, dass die User Dauertests mit dem internen Kartenleser machen, ist ein vorzeitiger Verschleiß zu erwarten. ....


    Nun aber bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.:rolleyes:

    ..Lieber würde ich sehen, wenn die Zumo-Nutzer Rütteltests mit eingelegter Speicherkarte machen. ..


    Trotz der Gefahr von "vorzeitigem Verschleiß" habe ich auch den Rütteltest gemacht: dabei konnte ich keine Ausfallabhängigkeit feststellen. Aber meine Anzahl an Versuchen ist sicherlich nicht belastbar aussagekräftig.

    Gruß
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun aber bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.:rolleyes:


    Hab ich nicht verwechselt. :p
    Nur wird jede Kühlschranktür für X x 1000 Betätigungen ausgelegt, und geht dann nach Jahren kaputt. Hat eine Familie 10 Kinder, und Jeder schaut 10x täglich in den Kühlschrank, verkürzt sich die Lebensdauer des Schlosses entsprechend.

    Es gibt bestimmt auch Qualitätsunterschiede bei den Kartenslots. Lesegeräte sind bestimmt für häufigeren Medienwechsel ausgelegt, als die Slots in den Geräten.
    Da unterscheiden sich die Federn und Rasten, die Kontakte und deren Galvanisation.
    Da unterscheiden sich Konsumer-Geräte von Militäry-Geräten ganz erheblich.

    Trotz der Gefahr von "vorzeitigem Verschleiß" habe ich auch den Rütteltest gemacht: dabei konnte ich keine Ausfallabhängigkeit feststellen. Aber meine Anzahl an Versuchen ist sicherlich nicht belastbar aussagekräftig.


    Die Mico-SD Karte (Transcend 32 GB) in meinem Zumo hat sich auch durch Schütteln und auf Auto- und Motorradtouren nicht beeindrucken lassen.

    Sie hat auch die Test- und Lernphase mit dem neuen Zumo, in der ich die Karte 2 - 6x täglich entnommen habe gut überstanden.
    Nun wird die Karte allerdings kaum noch entnommen, Da ich 1. die Routen per USB übertrage und 2. ein Backup auf dem PC habe, wo ich auf die Dateistrucktur auch ganz ohne Zumo zurückgreifen kann.

    Mag sein, dass die Karte bei einem Sturz des Zumo den Kontakt verliert. Solche Tests ergeben sich vielleicht im Gebrauch, werden aber nicht absichtlich provoziert. :rolleyes:

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Limbo,
    ich habe die Karte nicht aus dem Slot geholt. Schon gar nicht zig-Mal. Wieso auch?! Für die Tests, ob der Zumo die Karte erkennt, reicht doch das einfache Einschalten.;)
    Aber ist ja auch egal - ich will hier den Rest der Gemeinde nicht langweilen.

    Bin gespannt, was für Langzeiterfahrungen AZUMO1 mit seiner Karte macht.
    Viele Grüße
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin Moin,

    jetzt habe ich mit dem Gerät, das beim Trockentraining Aussetzer hatte, folgenden Versuch gemacht:
    Zumo mit Transcend 8Gb class 10 in die Motorradhalterung gesteckt, insgesamt 200 Km gefahren und ca alle 50 Km angehalten, Zumo aus- und wieder eingeschaltet, Extras--> eigene Daten--> Daten importieren "einwandfrei". Zu Hause angekommen Zumo abgelegt und nach ca 1 Stunde nochmals Trockenübungen" 2 Aussetzer"
    Immer wenn das Gerät die SD-Karte nicht erkannt hat, zeigt es beim nächsten Erkennen die Meldung (neue Benutzerdaten erkannt) oder so ähnlich. Diese Meldung habe ich in Vergangenheit sporadisch immer mal erhalten ohne weiter darüber nachzudenken. Unsere Zumos haben den Fehler also von Anbeginn.
    Ob dieser Fehler nun in der Software oder der Hardware zu suchen ist, kann ich nicht ergründen.
    Wenn ich meine Enkel mit dem Nintendo werkeln sehe, täglich x mal Kartenwechsel, und das über Jahre, kann ich an Kontaktabnutzung nicht so recht glauben, zumal bei unsere Zumos bis heute 5 mal die Karte gewechselt wurden (nur um mit anderen Karten den Fehler zu beseitigen).
    Auch wenn es manchmal mehrere Versuche bedarf bis der PC das Zumo erkennt (ev. die gleiche Ursache), übertage ich meine Touren vom Pc direkt an das Zumo.
    Azumo1