So, jetzt ist es soweit. Mein zumo 350 und ich werden uns trennen!
Benutze grundsätzlich nur Garmin-Geräte (Forerunner, Dakota, zumo), jedoch was Garmin hier mit dem 350 auf den Markt wirft, das übersteigt meine Geduld.
Dieses Gerät hat sicher auch seine guten Seiten, darüber muss man jetzt nicht schreiben, denn die erwartet man sowieso bei einem Motorrad-Navi dieser Preisklasse. Jedoch die negativen sind so nervig, dass ich jetzt TT Rider kaufen werde. Mir reichts endgültig.
Einfrieren vom Bildschirm
Automatische Abschaltung, einmal ja, einmal nein... absolut kein Muster dahinter zu erkennen.
Gleiches auch schon mit dem Autozoom erlebt, läuft grundsätzlich ganz gut, doch manchmal zoomt es auf einen 120-Meter-Maßstab wo ich im Freiland mit weit über 100 Sachen unterwegs bin. Auch bin ich vom der ruckeligen, langsamen (nicht immer) Bildschirmaufbau enttäuscht. Da bin ich am Abbieger vorbei bevor die Karte mir die Ortsnamen überhaupt anzeigt (nicht im Routing-Betrieb, sondern wenn ich das Navi einfach als Karte verwende in einem großen Maßstab)
Und den Vogel abgeschossen hat es jetzt, ich musste es an einem Wochenende 2x reseten, damit es danach wieder in den USB-Betrieb geht!
Natürlich sind dabei meine persönlich bevorzugten Einstellungen wieder weg.
Und dass mit aller Gewalt Zwischenziele ansteuern will, dich ich aus irgendeinem Grund ausgelassen habe, mich trotzdem wieder auf der richtigen Route befinde, darüber wurde ja schon seitenweise in diversen Foren geschrieben und gejammert.
Liebe Leute von Garmin, so geht's nicht. Schade, dachte nie dass ich TT fahren werde, aber die können's wohl besser.