Neuer Zumo am Start

Former Member
Former Member
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nix lieferbar erst ab 20 KW da braucht vor Mai keiner zu bestellen ,und der Preis ist für ein neues Gerät üblich ,und du brauchst es ja eh nicht . Du kommst mir immer vor wie der Fuchs dem die Trauben zu hoch hängen .Bikernavis sind immer etwas teurer siehe Mitbewerber . Trotzdem werden die gekauft . Sind alles unvernünftige Leute . Ein paar sind sogar so vermessen und kaufen sich ein BMW Navi .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nee..ich sehe die Dinge meist nur realistisch.....
    klar werden die gekauft....auch zu dem Preis.....sieht man ja oft...siehe Eifon

    Jeder kann mit seinem Geld tuen was er will ....aber trotzdem ist der Preis von 650 Euronen technisch in keiner Weise berechtigt....
    das ist meine Meinung und gut ist....

    Es ärgert mich halt einfach, wenn wir Verbraucher verarscht werden....gilt leider für fast alles...vom Gummibärchen bis zum Eigenheim ...
    alle wollen nur dein Bestes...nämlich die Kohle ...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....aber trotzdem ist der Preis von 650 Euronen technisch in keiner Weise berechtigt....
    das ist meine Meinung und gut ist....


    Und worauf basiert deine Meinung? "Ist zu teuer" kann man schnell mal in den Wald rufen.....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und worauf basiert deine Meinung? "Ist zu teuer" kann man schnell mal in den Wald rufen.....


    ....nun das ist einfach erläutert....

    Nehmen wir mal ein 'normales' Autonavi mittlere Preisklasse sagen wir 150 Euros.

    Was hat nun ein Bikernavi mehr ???
    sagen wir...Wasserdicht...und....maybe einen helleren besseren Bildschirm
    sonst noch was !?!?
    Software...keine Unterschied behaupte ich mal einfach so

    So...jetzt nehmen wir die 150 Euros und tuen einfach mal verdoppeln für wasserdicht und besserer Bildschirm
    ergibt pi_mal_daumen 300 Euros....!!!

    ist immer noch weit weg von den 650 Euronen
    ==> ja...zu teuer ...
    so ist meine Meinung entstanden....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    wenn du mal mit einem wirklichen ZUMO unterwegs warst merkst du schnell den Unterschied . Ich möchte eine geplante Route mit 2-3 Zwischenzielen so fahren wie geplant . Die Nüvis berechnen immer neu und das bei jedem Schlenker links oder rechts von der Tour . Ich habe lange an der Verkaufsfront gearbeitet und die Menge der Nüvis die nach nur einer Saison am Bike den Geist auf geben wurde immer länger . Die Garantie fiel weg da sie nicht zweckmässig verwendet wurden . Garmin kann das festellen wenn die Geräte geöffnet wurden . Und jedes Jahr 150 € - 250 € für ein neues Navi geht ins Geld. Was du bekommst für dein Geld lässt sich bei Louis nachlesen . IPX7 ist aufwendig und daher teurer. RM Halterung plus Halter für das Auto geht alles ins Geld . Aber fahr du weiter Nüvi und werde glücklich


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...da ergibt sich ja eine ganz neue interessante Frage.....

    Darf man ein Autonavi NUR im Auto nutzen.... !?!?!?

    Spass beiseite......

    wünsche Frohe Ostern....
    und eine knitterfreie Bikerausfahrt bei dem Wetter :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....nun das ist einfach erläutert....
    So...jetzt nehmen wir die 150 Euros und tuen einfach mal verdoppeln für wasserdicht und besserer Bildschirm
    ergibt pi_mal_daumen 300 Euros....!!!

    ist immer noch weit weg von den 650 Euronen
    ==> ja...zu teuer ...
    so ist meine Meinung entstanden....


    Na bitte, dann rechnest du noch den wesentlich umfangreicheren Lieferumfang mit Auto- und Mopedhalterung (die ja auch noch wasserdicht ist und im Falle des 590 USB Anschlüsse usw. hat), das 2 Kanal BT Modul und das ANT+ Modul für Virb Steuerung und Reifendruck Sensoren dazu und schon geht der Preis in die Richtung!

    Ob man die Ausstattung jetzt braucht ist wieder eine andere Frage :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja nur Wasserdicht gemacht und einen anderen Bildschirm. Von wegen.

    Der Bildschirm kann schnell mal zur Preisexplosion führen. Wenn die outdoorbildschirme günstig wären, dann hätten die alle.
    Und Wasserdicht trotz Schnittstellen. Da gehört etwas mehr dazu als einfach ein bisschen Gummi und Silikon und dann wird das schon.

    So und nun zum Hauptproblem: Vibrationen. Hat von euch bestimmt keiner auf dem Motorrad, oder? Elektronik (die billige) mag das gar nicht.

    Software ist anders (wurde schon erwähnt).

    Jetzt sind wir schon bei einem ganz anderen Produkt (Hard- und Software). Da muss auch irgendwie die Entwicklung wieder reinkommen (trotz teurer Hardware).

    Mir ist das alles klar. Aber find es trotzdem etwas überteuert.

    Mal sehen wann mein Zumo 550 den Geist aufgibt. Da gibts dann sicher günstige 660er oder 390er.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eine Rolex zeigt auch nur an das es 16.00 ist ,genau wie meine 40€ Oozoo. Der Unterschied ist ,meine Oozoo hat nur 2 AT Prüfdruck hat. Eine Rolex 10-20 AT , der Rest ist alles Name und gutes Material. Wer eine Rolex haben will der kauft eine . Genau so ist das Mit den Zumos, wer sie will zahlt den Preis und ist glücklich . Der Rest gibt sich mit einem Autonavi zufrieden und ist glücklich. Gleiches gilt für Handys oder 3D TVs ,telefonieren und Bilder darstellen können alle. Das lässt sich beliebig fortsetzen .

    Gruss