fehlende Strassen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

in letzter Zeit fällt mir auf, das ich des öfteren auf Strassen fahre, die mein 660 nicht kennt. :confused:
Ich hab schon die Karten in höchste Auflösung geladen und am Zumo die höchste Auflösung eingestellt.
Aber trotzdem, da fehlen Strassen.

Für Infos, die das Problem beheben können, wäre ich sehr dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe als Karte 2015.1 installiert, Zumo Firmware 2.7

    und Kurtenbach / Ophausen sieht bei mir in 3D so aus:





    Ist as anders als bei Dir?

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tach zusammen,

    @SMITHY1,
    jetzt ist nur die Frage, wie ich diese überflüssigen, bzw fehlerhaften Karten, aus dem Ding wieder rauskriege.


    @ Hubert,
    die Dateien : GMAPPROM.IMG, GMAPBMAP.IMG finde ich weder im Gerät, noch auf der Speicherkarte.

    dafür habe ich aber eine Datei : GMAPSUP1.IMG mit ca. 2,3 GB auf der Speicherkarte und
    GMAPSUPP.IMG mit ca. 1,15 GB im Navi gefunden.
    ,

    @ Guenther,

    wie hast Du das denn hinbekommen? Nein, so sieht das bei mir dann nicht aus, wenn ich da lang fahre. Ich kann das nicht in 3D darstellen, wenn ich hier vor dem Rechner sitze, da der Navi direkt auf 2D umschaltet, wnenn ich mir diesen Bereich ansehen will.

    Da muß ich die Tage mal hinfahren und dann eine Screenshot machen.

    Aber der Fehler scheint ja mittlerweilen eingekreist zu sein. Jetzt muß ich nur sehen, wie der Kartenmüll da runterkommt. Bei meinem Verständniss für diese Technik ist zu befürchten, das ich irgend etwas lösche, was dem Ding endgültig den Garaus macht.

    Vieleicht kann ja einer den Fehler in den Anhängen entdecken.

    Gruss
    Carl
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du hast tatsächlich einen richtigen Datenmüll.
    Ausserdem hast Du einen sogenannten "Dummy" gebastelt. Heißt deine SD Karte beinhaltet die "garmindevice.XML", damit spielt sie dem Garminserver vor sie (die SD) sei auch ein Navi. Abgesehen davon, dass diese von 1999 ist. :rolleyes:
    Auf dem NAvi selbst ist die richtige.

    Wenn du jetzt updaten willst erkennt der Garminserver (Express, wie auch immer)
    sd:\= Navi
    Navi:= Navi
    also gleich ZWEI Geräte. Wer immer Dir den Tip gegeben hat, einen Dummy muss man auch wieder zurück bauen. :)

    Folge ist u.a. dass Du die JCV (Autobahnschildchen) sowohl im Navi als auch auf der SD hast.
    Schon alleine diese können deshalb nicht funktionieren. Das aber nur nebenbei, die Karten selbst stimmen auch hinten und vorne nicht.

    Nun zu den Kartenimages:
    gmapsupp.img ist eine Karte, gmapsupp1.img ist eine Karte. Leider ist die gmapsupp.img zu klein sonst könnte man die supp1 einfach löschen.
    Dann hast Du aber sicher nicht alles. (1,1 GB)
    Alles eine Folge von MapSource, Karten im internen Speicher heißen nämlich weder gmapsupp, noch gmapsupp1, sie heißen gmapprom.img wenn sie vom Server geladen werden.

    Jetzt könnte man kopieren, umbennennen, neue Images erstellen ect..

    Im Hinblick auf die doppelten JCV, die "falschen" Images, würde ich
    garmindevice.xml auf der SD löschen (nicht aus dem Navi!!!)
    Ordner JCV auf der SD löschen
    gmaptz.img (= ´Zeitzonenkarte; stammt auch vom "dummy), auf der SD löschen
    gupdate.gcd (= Firmware) auf der SD löschen (hat auf der SD nichts zu suchen)
    gmapsupp1.img von der SD löschen.

    Im Navi:
    gmapsupp.img löschen.
    Inhalt im Ordner JCV löschen (passt eh nicht zur Karte)

    Nun SD raus!!
    Normalerweise würde man jetzt empfehlen, die Karte erneut herunter zu laden.

    Da der Download für die 2013.10 wahrscheinlich abgelaufen ist
    Alternativ:
    Wenigstens alles genannte von der SD löschen, im Navi Inhalt JCV löschen, SD raus und Kacheln mit MS/MapInstall ins NAvi übertragen. Die Datei heißt dann wieder gmapsupp.img, sollte aber wenigstens die ausgewählten Kacheln beinhalten.
    Bei deiner jetzigen gmapsupp fehlt wie gesagt mehr als die Hälfte.
    Im Hinblick auf ein späteres Update könntest du die neue gmapsupp.img auch umbenennen in gmapprom.img. Dann würde sie beim Update automatisch überschrieben. Ist aber vorerst egal, da gehen beide Namen.

    Dann habe ich eben versucht, den Mapinstall runter zu laden.
    Aber da steht eine Warnung, das das wohl mit MS Produkten nicht geht.


    Nach der obigen Aufräumaktion sollte auch MapInstall funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo SMITHY1,

    so, jetzt hab ich alles so entfernt, wie du es geschrieben hast. SD Karte ist raus und im Moment läuft, über Map Update, die Installation des neuen Kartensatzes.
    Die Version 2013.10 habe ich auf dem Rechner, da kann ich doch eigendlich immer drauf zugreifen?
    Ich meine, das ich immer nur den Kartensatz auf den Navi packe, den ich brauche.

    Hört sich komisch an, aber ich denke.....ja... ich versuche mich ja in das Navi reinzudenken. :D , wenn der Navi nicht so voll ist, das es dann schneller ist.

    Oder denke ich da zuviel?? :rolleyes:
    Kann ich denn wenigstens die Routenplanung, Track auslesen und die Übertragung der selben mit Map Source machen, oder baue ich da wieder Datenmüll?
    Um das in BaseCamp zu machen, brauche ich einen Lehrgang. Aber ich habe in Youtoube gesehen, das es da Anleitungen gibt.

    Jetzt habe ich immernoch die 2012.xx Version auf dem Rechner, kann ich die irgendwie löschen?

    Gruss
    Carl
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Version 2013.10 habe ich auf dem Rechner, da kann ich doch eigendlich immer drauf zugreifen?


    Ja.

    Es ist halt zu beachten, dass bei der Übertragung PC-Navi (statt Server-Navi, was aber wegen der alten Version momentan eh nicht gehen sollte), keine Gerätedateien kommen.
    (JCV, usw.)


    Ich meine, das ich immer nur den Kartensatz auf den Navi packe, den ich brauche.

    Hört sich komisch an, aber ich denke.....ja... ich versuche mich ja in das Navi reinzudenken. :D , wenn der Navi nicht so voll ist, das es dann schneller ist.



    Wenn Du das so machen willst, kannst es schon machen. Es muss halt immer die gmapsupp.img überschrieben werden (auf Dateinamen achten), es darf Dir keine Kachel fehlen und sich keine Überschneiden (doppelt).
    Sonst kommt das raus, was rausgekommen ist.

    Kann ich denn wenigstens die Routenplanung, Track auslesen und die Übertragung der selben mit Map Source machen, l


    Versuche mal mit MS einen Track /Reiseaufzeichnung auszulesen.
    Wenn kommt "auf dem Gerät sind keine Tracks verfügbar", ist MS mit deinem Gerät überhaupt nicht kompatibel.
    (Dateipfad). Dann geht der Rückweg (von ´MS auf´s Navi) auch nicht.

    Musst Du durch Satz 1 und 2 testen. Ich habe mehrere Geräte, die Zusammenarbeit mit MS geht von "geht" bis geht gar nicht.
    Wegpunkte gehen meistens, Tracks schon weniger, Extras gar nicht. Sowas gab es zu MS Zeiten noch nicht.

    Jetzt habe ich immernoch die 2012.xx Version auf dem Rechner, kann ich die irgendwie löschen?

    Gruss
    Car

    Über Systemsteuerung-Programme entfernen. Wie jedes andere Windows Programm auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tach zusammen,

    Hallo SMITHY1,

    jetzt hab ich alles soweit erledigt. Die Datei gmapsupp.img habe ich auch umbenannt in gmapprom.img.

    Die Datei JCV ist z.Zt. leer, kann ich da einfach die Sicherung reinkopieren?

    In der Karteninfo auf dem Zumo ist jetzt noch die Karte [1] Graz,Osterreich, Sankt Polten, u.s.w. zu sehen, wo kann ich die den löschen?

    Auf der SD Karte sind noch einige Dateien drauf, löschen? Das sind :

    .express,
    gmapprom.gma,
    gmapprom.unl,
    gmappupdate.gsd,
    gmapsup1.gma,
    Locales.xml

    alles samt mit geringen KB Grössen.


    nochmal, für die geleistete Hilfe ein grosses Danke schön.
    Gruss
    Carl
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die JCV kannst du rein kopieren. Passt sie zur Karte und dein Zumo kann JCV, dann passt das.

    Die gmapbmap.gma brauchst Du auch im internen Speicher. Wenn sie dort noch ist, kannst die SD löschen. Wenn nicht, umkopieren.
    Dir fehlt jetzt noch die gmapbmap.img (Basiskarte). Sieht BEitrag Nr. 15

    Vielleicht findet sich jemand mit einem großen Mailfach und schneller Leitung. :cool:

    Sind die erwähnten Straßen jetzt da? Kannst Dich ja im Simulationsmodus dort hin begeben. Musst nicht extra hin fahren. :)
  • Wenn die vom Montana auch passt, würde ich sie ihm auf meiner Seite zum Download bereitstellen. Das Hochladen ist für mich kein Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tach zusammen,

    @SMITHY1,

    ja, die fehlenden Strassen sind wieder da. Aber den Autozoom muß ich dann ausgeschaltet lassen.

    Die gmapbmap.gma habe ich weder im internen Speicher , noch auf der SD gesehen, wie kriege ich die da rein?



    @ HADIZET,

    danke für das Angebot!
    Ich hoffe, das ich dazu noch Infos bekomme, ob die Basiskarte vom Montana passt.
    Wenn es ginge, würde ich gerne auf das Angebot zurückkommen.

    Gruss
    Carl