Schlechte Bluetoothqualität am 390

Former Member
Former Member
hallo, habe ein neues 390, über Blauzahn am Galaxy S5 und als Headset den Baehr Motorrad Bluetoothadapter an einer Baehr Ultima XL Sprechanlage. Beim Telefonieren sind die Gespräche in guter Qualität, womit ja eigentlich die Funktion des Bluetoothmoduls bewiesen wäre! DIe Naviansagen sind jedoch in Buschtrommelqualität, wie ein Telefonat aus Timbuktu in der Bambushütte, miserabler Frequenzgang, S- Laute verschrabbelt, teils abgehackt. Jetzt war mein Gedanke, die Naviansage wieder wie früher beim 350 über die Klinke zu machen. Nur scheint es unmöglich, das irgend wo einzustellen, daß er bei Blauzahn keine Naviansage ausgeben soll!?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    so, nun sind die 4 Wo rum, wo ich das Gerät bei Comcor hätte wandeln können! Das habe ich nun dem Garmin Service und seiner Aussitz/Verzögerungstaktik zu verdanken! Ich bin derzeit echt am überlegen, einen Rechtsanwalt einzuschalten! :-( man kann dort X mal anrufen, bekommt immer Honig ums Maul geschmiert, aber letztlich passiert.....nix, nur heiße Luft! Sowas ist echt ätzend, aber so schnell gebe ich nicht auf!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Komme gerade von einer 210km Tour. Die Sprachqualität war und ist sehr bescheiden, FW3.9. Dazu kommen gelegentliche Verbindungsabbrüche, manchmal fehlt der Anfang einer Durchsage. Einzige Besserung gegenüber älteren Versionen, bei Verbindungsabbruch baut sich die Verbindung meistens schnell wieder auf.

    Gruß, Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Komme gerade von einer 210km Tour. Die Sprachqualität war und ist sehr bescheiden, FW3.9. Dazu kommen gelegentliche Verbindungsabbrüche, manchmal fehlt der Anfang einer Durchsage. Einzige Besserung gegenüber älteren Versionen, bei Verbindungsabbruch baut sich die Verbindung meistens schnell wieder auf.

    Gruß, Alex


    genau wie meiner....einige Leute hatten bei 3.8 das Problem, zuvor bei 3.7 wohl nicht. Da hat Garmin wohl ein Lottospiel mit eingebaut, vlcht. bewerben sie es demnächst! :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Problem hatte ich mit der Midland BT Anlage. Konnte die Gott sei Dank wieder zurückbringen.
    Habe mir das Senna SMH10 BT gekauft und bin jetzt zufrieden, Senna und mein ZUMO machen jetzt das was sie sollen und ich habe eine gute Sprachqualität.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo, ich bin neu hier im Forum, weil - ja weil ich ebenfalls maßlos enttäuscht bin von GARMIN, deren Support und der BT Qualität des 390er. Ich habe das Teil bei Louis gekauft und BT mit meinem Interphone F4 Headset gekoppelt - Ergebniss: UNBRAUCHBAR.

    Daraufhin habe ich die untere E-Mail an den GARMIN Support geschrieben. Reaktion = NULL. Auch habe ich als "Begrüßungsgeschenk" einen Rabattcode für den Garmin Shop bekommen. Beinahe hätte ich dort die Reifendrucksensoren gekauft. "Gott sei Dank" wurde der original Garmin Code als UNGÜLTIG eingestuft und ich konnte die Bestellung nicht abschließen. Auch darauf NULL Antwort vom Support.

    Ich werde mein Garmin wieder an Louis zurück geben und zu TomTom zumsteigen. Ich bin schon seit den Streetpilot Zeiten Garmin Kunde, aber irgendwann ist das Maß der Verarschung der (nicht schlecht) zahlenden Kundschaft mal voll.


    Hallo Garmin Team, ich besitze das 390LM nun seit gut einer Woche. An Pfingsten habe ich mehrere Touren damit unternommen. Ich habe das 390LM mit einem Interphone F4 Headset gekoppelt. Die Ansagen des Navis sind absolut nicht zu verstehen.

    Trotz voller Lautstärke des Headset kommt bei mir im Helm nur eine Flüsterstimme vom Navi an. Außerdem wird jede Ansage mit einem massiven Rauschen begonnen und beendet. Man versteht bestenfalls .... rauschen ".....biegen" ..... rauschen !!! Desweiteren hat mein Beifahrer ebenfalls ein Interphone F4 Headset in seinem Helm. Jede Ansage vom Navi trennt die Intercom Verbindung zwischen den beiden Headsets für einen sehr langen Zeitraum. Selbst wenn Beifahrer und Fahrer sich unterhalten, wird dieses Gespräch von der Navi Ansage unterbrochen. Es dauert dann sehr sehr lange bis die Intercom Verbindung wieder hergestellt ist. In Ortschaften mit vielen Navi Ansagen, ist eine Unterhaltung via Intercom nahezu unmöglich.

    Ist das so gewollt? Was kann man gegen das Rauschen der Ansagen machen? Ohne eine verständliche Routenansage ist das Navi für mich nutzlos. Ich bin schon lange Garmin Kunde wie Sie über mein Mail Profil sicher sehen können. Ich habe lange mit mir gerungen ob ich mir wieder ein Garmin kaufe oder ich zu TomTom wechsel.

    Bis jetzt bin ich sowohl von der Handhabung als auch mit den Funktionen (Bluetooth) für ein so teurers Gerät nur mäßig zufrieden. Ich hoffe sehr auf eine zeitnahe Antwort von Ihnen, damit ich das Gerät ggf. in der 14-tägigen Umtauschfrist wieder zurück geben kann. Die Bluetooth Firmware des Navi lautete 3.0.11 P32; Software Version ist 3.90; Textversion 2.80 (Deutsch); Audioversion 2.10 (Deutsch-Marie)

    Außerdem warte ich immer noch auf eine Antwort zu dem fehlerhaften Rabattcode aus der Begrüßungsmail der 390LM Registrierung. Der Code ist ja zeitlich begrenzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachtrag: ByBy Garmin - welcome TomTom.

    Dank miserablen Support seitens Garmin habe ich das 390er wieder zurück geschickt. Damit ist nach über 10 Jahren das Thema Garmin für mich Geschichte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe inzwischen den Kaufpreis für das Zumo 390 erstattet bekommen und bin immer noch rundum glücklich mit dem Zumo 590.
    Da kann in 14 Tagen auch der nächste Urlaub entspannt "gefahren" werden.
    An dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei der Fa. Comkor bedanken, die wirklich alles zu meiner Zufriedenheit abgewickelt haben.
    (Bei Garmin Rückerstattung für den 390er erwirkt und mir den 590er etwas günstiger gelassenhaben. Klasse Service !!!!)

  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    so, bin zurück aus dem Urlaub mit dem 390er ohne Blauzahn einzuschalten hat die Audioansage über Kabel natürlich geklappt. Das 390 ist nun auf dem Postweg zwecks Wandlung! Ein 590 ist bestellt......
    Insgesamt ein schwaches Bild f. Garmin, auch wenn sich dann aufgrund meines Beschwerdebriefes an die Geschäftsleitung wenigstens mal ein H.König tel.gemeldet hat. Letztlich hat das Gespräch nicht wirklich etwas gebracht!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich hab´ da mit Nolan N-Com echt keine Probleme - alles tutti :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Stand 13.6.: 590 eingebaut (der kabelbaum ist schon eine Herausforderung, aber hat geklappt) Angeschlossen über die Klinkenbuchsen (LSP-Stereo + Mic.mono) über einen Eigenbau- Adapter mit 3x galv.Trennung Stereo+Micro) Ich habe im Adapter von Conrad 1:10 Übertrager verwendet, dadurch hat man deutlich mehr Lautstärke im Helm, auch die eigene Sprache kommt kräftig beim Anrufer an. Saubere Naviansagen alles klappt wie geplant. Auch geht Zumo nicht mehr selbstätig bei ank.Gespr. ran! Das Baehr Blauzahnmodul ist derzeit ungenutzt an der Sprechanlage, aber wer weiß....
    Hätte ich das alles vorher mal gewußt......
    Jetzt hoffe ich nur noch auf eine baldige Rückerstattung des 390er's

    Und fürs 590 hab ich mir schon geänderte Kartenfarben installiert...... die originalen sind ja nun doch etwas sehr blass, die hat gewiss ein Mitarbeiter der Pathologie entworfen;)