Zumo 390: Probleme beim Abfahren aus Basecamp importierter selbsterstellter Routen

Former Member
Former Member
Hallo

Ich bin von einem Zumo 220 auf das 390 umgestiegen. Ich erstelle mir mit Basecamp Routen auf dem PC, die ich dann aufs Navi übertrage und dort abfahre. Das Navi dient mir quasi als Strassenkarte.
Beim Zumo 220 habe ich die Route importiert und los gings (eventuell wurde gefragt, ob ich zum Anfang der Route navigieren möchte). Beim 390er ist es anders, da muss ich einen Startpunkt auswählen. Wenn ich einen in der Reihenfolge späteren Punkt auswähle berechnet mir das Gerät eine direkte Route zu diesem Punkt (will ich eigentlich nicht, will ja meine Route abfahren). Also muss ich den ersten Punkt der Liste auswählen. Soweit habe ich das verstanden...
Das Problem tritt auf, wenn ich die Route verlasse (z.B. zum tanken oder spontan einen Aussichtspunkt besuchen). Jetzt fragt das Gerät ob es neu berechnen soll. Wenn ich die Route neu berechnen lasse führt mich das Navi unter Umständen an einen Wegpunkt, den ich schon passiert hatte. Beim 220er bin ich einfach wieder auf die angezeigte Route gefahren und das Gerät hat die Navigation fortgesetzt. Das geht beim 390er nicht mehr. Ich möchte ja so weit es geht die Route fahren, die ich geplant hatte. Ich möchte nicht, dass mir das Gerät eine neue Route zum nächsten Wegpunkt berechnet (die von meiner geplanten Route abweicht). Wie kann ich wieder in die Route einsteigen?
Wenn ich die Route stoppe und dann neu anwähle bietet mir das Gerät wieder verschiedene Orte an. Woher weiss ich welchen ich nehmen muss? Welches der von meiner aktuellen Position aus der nächste Wegpunkt meiner ursprünglichen geplanten Route ist?

Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn ich in der Mitte einer Route einsteigen will. Wie bekomme ich raus welches der nächste Wegpunkt ist?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :o und jemand kann mir weiterhelfen...

LG

Dani
  • ...wenn du schon am Start stehst, dann den 2. Punkt als nächstes Ziel anwählen... ;-)
  • Hallo,

    zu diesem Thema hatten wir doch schon umfangreiche Beiträge, einer davon hieß glaub "Irrfahrten bei Umleitungen" oder so ähnlich.

    Habe mit meinem 350er genau die gleichen Themen wie der TE, schon vieles probiert, letztendlich bleibe ich dabei, die Routen mit WPs ohne Alarm zu erstellen, am Navi die Neuberechnung auszuschalten und bei Umleitungen o.ä. versuchen "auf Sicht" die geplante Route wieder zu erreichen. Als ich da mal scheiterte, habe ich die Route abgebrochen, am Navi eine Route zu einem am nächsten erreichbaren Punkt auf der Route (kein WP, sondern beliebig) berechnet und gefahren und habe dann nach Erreichen der ursprünglichen Route diese wieder neu gestartet, hat dann geklappt.

    Allerdings kann dabei passieren, dass wenn der Start- gleich dem Endpunkt ist, das Navi dann direkt zum Ausgangspunkt zurück lotsen will. Erst bei beharrlichem "dagegen" fahren kippt die Anzeige und man wird über den Rundkurs zum Endpunkt navigiert.

    Aber vlt blick ich's auch nur nicht, da ich mit Navigieren am Gerät eh meine Probleme habe...

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    und habe dann nach Erreichen der ursprünglichen Route diese wieder neu gestartet, hat dann geklappt.

    Und genau das stellt dann das Problem dar. Wenn man nur shaping-points in der Route hat, bekommt man beim Routenstart als Einstiegspunkt nur Start oder Ziel angeboten. Egal was man wählt, einmal rechnet er zurück zum Start, danach muss man mit skip den Startpunkt überspringen, den man ja nicht erreichen kann - dann rechnet er neu (will ich nicht).
    Wenn man das Ziel angibt, rechnet er auch neu (warum auch immer).
    Wenn man mehrere WPs dazwischen hat, hat man eben das Problem, den richtigen Einstiegspunkt auszuwählen. Bis zu diesem rechnet er wieder (unerwünschterweise) neu, was je nach Entfernung zu Abweichungen führen kann. Also: immer Mist.

    Gruß
  • Hallo,

    ich glaube das stimmt so nicht, bin allerdings nicht ganz sicher, da mein letzter "Fall" schon etwas zurück liegt.

    Bin jedoch der Meinung, wenn ich wieder auf eine Straße meiner ursprünglichen Route gefunden habe und diese dann (ohne Neuberechnung!) starte, diese dann exakt wie in BC erstellt geladen wird, da wird nichts neu berechnet. Ich wähle den Zielpunkt der Route und fahre dann der magenta Linie nach, ggfs in die Gegenrichtung, wenn das Navi mich zum Startpunkt zurück lotsen will. Irgendwann kippt dann die Anzeige (sieht man dann deutlich an den Rest-km) und man fährt exakt der geplanten Route nach.

    Müsste mich jetzt arg täuschen, wenn dem nicht so wäre.

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich bilde mir ein, dass das bei mir auch so war. Allerdings vor kurzem hat's nicht funktioniert. Immer Neuberechnung beim Routeneinstieg. Erkennbar am "Neuberechnung mit %-Zahl" länger als 1-2 Sekunden.
  • Und genau das stellt dann das Problem dar. Wenn man nur shaping-points in der Route hat, bekommt man beim Routenstart als Einstiegspunkt nur Start oder Ziel angeboten...

    Wo ist da jetzt das Problem?
    Wenn du auf deiner Route stehst gibst du als nächstes Ziel (Einstiegspunkt) den 2. Punkt, sprich das Ziel deiner Route ein und es wird nichts neu berechnet. Hast du jetzt 35 Punkte mit Alarm, musst du erst mal den richtigen treffen :-p
    Anders sieht es aus wenn du abseits der Route neu startest.
    Da hat mein 390 dann bis zum nächsten Zwischenziel neu berechnet, der 395 rechnet die komplette Route neu, auch wenn mehrere Alarmpunkte noch folgen.
    Du kannst aber auch das GPS Signal abschalten um Route starten, dann wird nichts berechnet, egal wo du gerade stehst...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich hätte auch gewettet, dass das so ist. Ber vor 2 Wochen hat er beim Einstieg AUF DER ROUTE immer neu berechnet, wenn ich das Ziel (nur 2 Möglichkeiten, Start oder Ziel) ausgewählt habe. Sogar das GPS abschalten habe ich probiert, weil ich das irgendwo schon gelesen habe. Hat auch nicht funktioniert, beim Einschalten den Empfangs hat er auch neu gerechnet.
    Ich glaube zwar nicht, dass es eine Abweichung gegeben hat, aber neu gerechnet hat er. Ich weiß schon, dass immer kurz Neuberechnung aufscheint, auch wenn er nicht neu rechnet. Diese Anzeige sieht man dann aber nur kurz.

    Ev. war ich zu weit von der Route weg? Bin nur wenige Meter neben der Starße bei einer Tankstelle gestanden. Ob das die Ursache war? Nicht genau auf der Route?

    Gruß
  • ...Sogar das GPS abschalten habe ich probiert, weil ich das irgendwo schon gelesen habe. Hat auch nicht funktioniert, beim Einschalten den Empfangs hat er auch neu gerechnet...

    Dann möchte ich wetten dass die Neuberechung in dem Fall aktiv war, oder dein 590er verhält sich anders als alle anderen von denen ich gelesen hab.
    Ich kann nur vom 390/395 berichten...da funktioniert es tatellos - kann mir aber auch nicht vorstellen dass dein 590er da anders tickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nö, Neuberechnung ist seit vielen Jahren 276er auch jetzt beim 590er IMMER auf aus.

    Aber ich habe auch gemeint, der Einstieg in eine Route aus ausschließlich shaping-points ist kein Problem. Ich werde das weiter beobachten bzw. neu testen.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eben nachgesehen:

    BC-Route nur mit shaping-points. Ich wollte unterwegs in die Route einsteigen, war allerdings nicht auf der Route. Also das Ziel als Einstiegspunkt angegeben und es wurde neu berechnet. Der Vergleich der Original-Route mit dem Track hat ergeben, dass die Berechnung mich zwar auf die Route geführt hat, 3 shaping-points erreicht wurden, dann aber ganz anders als in BC geplant zum Ziel. Da war eben anscheinend länger kein shaping-point, da das Ergebnis in BC ja eh gepasst hat.

    Das heißt für mich: Das Teil rechnet nicht nur bis zur Route und übernimmt dann diese, sondern rechnet bis zum Ziel neu - gänzlich unerwünscht.

    Gruß